Die weiße Rose steht für Geheimbünde. Die Anstecknadel dürfte wohl irgend etwas mit einbem Geheimbund zu tun haben.
Die Inschrift "ges. gesch." auf der Rückseite des Ansteckers heißt gesetzlich geschützt.
Gruß
Äh, wie jetzt,
da trägt ein Geheimbund ein Abzeichen, damit jeder sieht dass der Träger in einem Geheimbund ist - das ist doch ein bischen kontraprodukiv
Aus welcher Quelle stammt deine Behauptung?
Gruß
Freddo
Und warum sollte auf dem Anstecker eines Geheimbundes "gesetzlich geschützt" stehen?
LG
Ich suche Überbleibsel der DLRG (Deutsche - Lebensrettungs - Gesellschaft / Gemeinschaft)!
Außerdem suche ich noch Literatur rund um den Cottbuser Raum!
Einfach mal eine PN an mich schicken!
Äh, wie jetzt,
da trägt ein Geheimbund ein Abzeichen, damit jeder sieht dass der Träger in einem Geheimbund ist - das ist doch ein bischen kontraprodukiv
Aus welcher Quelle stammt deine Behauptung?
Gruß
Freddo
Die Freimaurer sind auch ein Geheimbund und trotzdem weiß jeder, daß es sie gibt... Und ich habe auch schon Ringe von den Freimaurern gefunden.
Schön, die Freimaurer sind bekannt und für welchen "Geheimbund" steht jetzt die gesetzlich geschützte weiße Rose?
Gruß
Freddo
z.B für den Geheimbund der Rosenkreuzer....
Allerdings glaube ich nicht das es was damit zu tun hat.
Tatsächlich steht die weisse Rose unter anderem auch für Geheimbünde.
Weiße Rosen stehen zudem für Stillschweigen. Sie sind oft das Symbol von Geheimbünden wie die Freimaurer oder die Rosenkreuzer. Seit jener Zeit werden Rosen auch oft in Beichtstühle eingearbeitet, der heiligste Ort für Verschwiegenheit.
Auch wurden früher in Wirtschaften Rosen an die Tür und an die Decken gehangen, um den Gästen zu signalisieren, dass hier geheime Absprachen getroffen werden können.
Es galt: Alles was im Zeichen der Rose gesagt wurde, muss geheim bleiben. Man verpflichtete sich zur absoluten Verschwiegenheit.
okay, ich habs kapiert, es gibt also Geheimbündler, die tragen ein Abzeichen, damit damit auch jeder weiss, dass sie zu einem Geheimbund gehören.
Danke
Freddo
okay, ich habs kapiert, es gibt also Geheimbündler, die tragen ein Abzeichen, damit damit auch jeder weiss, dass sie zu einem Geheimbund gehören.
Danke
Freddo
Ehm...vielleicht als eine Art Erkennungsmerkmal untereinander?
okay, ich habs kapiert, es gibt also Geheimbündler, die tragen ein Abzeichen, damit damit auch jeder weiss, dass sie zu einem Geheimbund gehören.
Danke
Freddo
Ironie ? Kanns sein das deine beiträge hin und wieder etwas kontraproduktiv sind ?
Schönes abzeichen, Hans und Sophie Scholl vllt. hats auch damit etwas zu tun.Wobei dann Ges.Gesch ?
MfG
Andre
***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN*** "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"
Schönes abzeichen, Hans und Sophie Scholl vllt. hats auch damit etwas zu tun.Wobei dann Ges.Gesch ?
MfG
Andre
Ist es denn sicher, dass es "gesetzlich geschützt" heißen soll? Oder würde da vielleicht auch was anderes in Frage kommen?
LG Sal
Ich suche Überbleibsel der DLRG (Deutsche - Lebensrettungs - Gesellschaft / Gemeinschaft)!
Außerdem suche ich noch Literatur rund um den Cottbuser Raum!
Einfach mal eine PN an mich schicken!
"ges. gesch." ist schon die abkürzung für "gesetzlich geschützt",
das kann man sogar im duden nachschlagen!?
gesetzlich geschützt ist ja auch nicht der geheimbund o.ä.,
sondern das logo oder das ganze abzeichen.
das kleine nadelsystem trägt ja auch ges. gesch.!!
die rosenkreuzer und die weiße rose dürften auch beide entfallen ...
siehe die links dazu ...
erstere waren zu geheim und bei einer widerstandsbewegung
im dritten reich!? ... also ich weiß nicht!?
was zeigt denn das abzeichen:
eine weiße rose (?), schwarze strahlen, blauer himmel (?)
(braune) berge (?) ... vielleicht kommt man so irgendwie weiter?
grüße
Zuletzt geändert von ghostwriter; 19.05.2011, 18:16.
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!? dr. koch - "1984" 😲
Schönes abzeichen, Hans und Sophie Scholl vllt. hats auch damit etwas zu tun.
Das wird hier immer verrückter.
Noch zu Geheimbünden:
Der Begriff 'Geheimbund' wird immer durch Außenstehende geprägt.Allzu neugierige Tropfnasen und Verschwörungsliteraten zum Beispiel.Ein Bund will unter sich bleiben und trägt nicht alles nach außen,sonst bräuchte man sich ja nicht zusammentun.Es soll die 'Spreu vom Weizen' getrennt werden.
Die Freimaurer sind zB. 'Bruderschaften',Teutonia Wolkenkuckucksheim eine Studentenverbindung und die Mafia eben 'La Familia'.
Geheimbünde nur für Leute,denen man dort gleich die Tür vor der Nase zuschlägt.
Abzeichen wie das Fundstück gab es in der Kaiserzeit bis Ende der 30'er ohne Ende.Fast immer schwer oder nur durch Zufall zu entschlüsseln.Hier in Berlin waren damals zB.'Sparvereine' weit verbreitet.Oft sehr diffuse Grüppchen in Eckkneipen,die sich aus Zuhältern,Dieben,Hehlern und anderen Heckenreitern zusammensetzten.Der Sparverein war dann nur Tarnung um die Zusammenkünfte unauffällig zuhalten.
Kommentar