Silberzahn?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ACE17
    Landesfürst


    • 15.03.2004
    • 736
    • .
    • .

    #1

    Silberzahn?

    Hier ein interessanter Wiesenfund.

    Kann Jemand weitere Angaben machen?

    Material:Silber
    Gewicht:22g

    Danke.


    Gruß
    Angehängte Dateien
  • Crysagon
    Moderator

    • 21.06.2005
    • 5669
    • "Throtmanni" So fast as Düörpm

    #2
    Weniger Zahn, ich denke eher eine Verzierung eines Stabes oder Ähnliches.

    Kommentar

    • Grabemeister
      Bürger


      • 09.09.2009
      • 171
      • Bergisches Land

      #3
      wär aber auch `nen ganz ordentlicher Zahn
      Stab, vieleicht auch ein Gewehrlauf?

      Kommentar

      • ACE17
        Landesfürst


        • 15.03.2004
        • 736
        • .
        • .

        #4
        Zitat von Crysagon
        Weniger Zahn, ich denke eher eine Verzierung eines Stabes oder Ähnliches.
        Zitat von Grabemeister
        wär aber auch `nen ganz ordentlicher Zahn
        Vielleicht von einem Pferd

        Bin hierbei aber wirklich ratlos...


        Gruß

        Kommentar

        • ich bin´s
          Geselle


          • 09.04.2011
          • 99
          • KC
          • XP Déus, Teknetics G2

          #5
          könnte von einem pulverhorn sein

          Kommentar

          • Buddelking
            Landesfürst


            • 20.01.2011
            • 933
            • Sauerland/Usedom
            • ex Tesero Lobo Supertraq

            #6
            Ich tippe auf den vorderen Abschluß eines Vorderladers. Die große Ausformung war für den Lauf und die kleine für den Ladestock.

            Jochen
            Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
            Matth.6,19

            Kommentar

            • Crysagon
              Moderator

              • 21.06.2005
              • 5669
              • "Throtmanni" So fast as Düörpm

              #7
              Ja stimmt, das Unterteil des Laufmündung mit Führungsschiene für den Ladestock.

              Kommentar

              • Mr.T
                Heerführer


                • 15.02.2007
                • 2653
                • Holzkirchen-Bayern
                • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                #8
                Sieht ja ganz schön zerfetzt aus das Teil...kann das von einem Rohrkrepierer herrühren oder einfach vom Pflug aufm Acker?
                Grüße aus Holzkirchen
                Mr.T



                Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                Albert Einstein

                Kommentar

                • Buddelking
                  Landesfürst


                  • 20.01.2011
                  • 933
                  • Sauerland/Usedom
                  • ex Tesero Lobo Supertraq

                  #9
                  Einen "Rohrkrepierer" hat man bei einer Schwarzpulverwaffe, wenn überhaupt im Bereich des Laufende, dort wo die Zündung erfolgt. Aufgrund der meist reichlich bemessenen Wandstärke wäre es in dem Bereich aufgrund der linearen Abbrenngeschwindigkeit von Schwarzpulver trotzdem sehr selten. Ich tippe eher auf Beschädigungen durch mechanische Bearbeitung des Ackers.

                  Jochen
                  Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
                  Matth.6,19

                  Kommentar

                  • ACE17
                    Landesfürst


                    • 15.03.2004
                    • 736
                    • .
                    • .

                    #10
                    Das ist ja eine sehr interessante Idee:

                    eine Applikation vom vorderen Laufende einer Schwarzpulverwaffe.

                    da wäre ich im Leben nicht drauf gekommen!

                    Wie das ganze auszusehen hat kann ich mir vorstellen,
                    aber gibt es dazu auch Vergleichsbilder?

                    Googlen ergab bei mir keine eindeutigen Treffer.

                    Vielen Dank!



                    Gruß

                    Kommentar

                    • Buddelking
                      Landesfürst


                      • 20.01.2011
                      • 933
                      • Sauerland/Usedom
                      • ex Tesero Lobo Supertraq

                      #11
                      Dann schau mal unter www.stifters-gunflints.de Dann weiter unter Bauteile Vorderlader und dann unter Vorderschaftkappen.

                      Jochen
                      Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
                      Matth.6,19

                      Kommentar

                      • ich bin´s
                        Geselle


                        • 09.04.2011
                        • 99
                        • KC
                        • XP Déus, Teknetics G2

                        #12
                        sieht aber nicht wie gesprengt aus, eher wie gewolt die "bruchstelle" weist eine gewisse symmetrie auf

                        Kommentar

                        • Buddelking
                          Landesfürst


                          • 20.01.2011
                          • 933
                          • Sauerland/Usedom
                          • ex Tesero Lobo Supertraq

                          #13
                          Das dürfte keine Bruchstelle sein sondern eine gewollte Verziehrung. Kann man doch recht gut erkennen. Lediglich am Ende ist etwas abgebrochen.

                          Jochen
                          Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
                          Matth.6,19

                          Kommentar

                          • DFX
                            Banned
                            • 04.07.2008
                            • 2076
                            • Taka-Tuka-Land

                            #14
                            Zitat von Buddelking
                            Ich tippe auf den vorderen Abschluß eines Vorderladers. Die große Ausformung war für den Lauf und die kleine für den Ladestock.

                            Jochen
                            Aus Silber?
                            20mm Durchmesser?

                            Glaube ich nicht!

                            Zuletzt geändert von DFX; 03.06.2011, 16:12.
                            Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

                            Kommentar

                            • Crysagon
                              Moderator

                              • 21.06.2005
                              • 5669
                              • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                              #15
                              Ich schon, gibt besonders bei Steinschlosspistolen und Jagdflinten bei Herman Historica genug Waffen die eine Laufmündungseinfassung aus Silber hatten.

                              Kommentar

                              Lädt...