Ringfund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andy33Ku
    Bürger


    • 28.01.2011
    • 192
    • Kulmbach

    #1

    Ringfund

    So habe heute in einem Buchenwald nähe einer Burg einen Ring gefunden sieht wie ein Siegelring (ähnlich aus ) hab etwas die kruste leicht abgekratz nun sieht man das Metall es is leicht Gelblich bis Silber. Könnte es Gold sein oderwas meint ihr ?
    Noch ne frage wie bekomme ich den Dreck ohne beschädigung vom Ring runter ?
    Angehängte Dateien
  • DFX
    Banned
    • 04.07.2008
    • 2076
    • Taka-Tuka-Land

    #2
    Ist ein Ring!

    Sorry, bei den Bildern kann man nichts weiter dazu sagen...


    Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

    Kommentar

    • 1_highlander
      Heerführer


      • 13.03.2008
      • 5055
      • L
      • GMP

      #3
      Gold dürfte es wohl nicht sein, denn das setzt nicht solche Krusten an. Bessere Fotos sollten auch bessere Aussagen bringen...
      Gruß Carsten

      "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
      (Goethe Faust I)

      Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
      Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

      Kommentar

      • Andy33Ku
        Bürger


        • 28.01.2011
        • 192
        • Kulmbach

        #4
        Werde schnellstmöglich neue Fotos einstellen, auch nicht wenn er schon 200 jahre im Boden lag ?

        Kommentar

        • jabberwocky6
          Heerführer


          • 08.08.2006
          • 3164
          • Spätzle-City (B-W)
          • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

          #5
          Zitat von Andy33Ku
          Werde schnellstmöglich neue Fotos einstellen, auch nicht wenn er schon 200 jahre im Boden lag ?
          Gold rostet / oxidiert nicht und sieht auch nach 2000 Jahren noch aus wie am ersten Tag :-) Es könnte eventuell eine Legierung mit geringem Goldgehalt sein, wahrscheinlicher ist jedoch Messing oder Bronze.
          Hier könnte Ihre Werbung stehen!

          Kommentar

          • Andy33Ku
            Bürger


            • 28.01.2011
            • 192
            • Kulmbach

            #6
            So hab die kruste etwas abgekratzt sieht mir aus wie Schlack von einem Feuer der ring drunter is unbeschädigt und auf der platte oben drauf sind zeichen
            (bilder gingen nicht besser leider )
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • kanne0815
              Heerführer


              • 29.04.2007
              • 1153
              • Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
              • MD 3009 / ACE 250

              #7
              Schade aber man kann immer noch nicht so richtig was erkennen :-( ...Gruß Frank
              ...aber Gold und Silber würde ich auch ausschließen...

              Kommentar

              • Andy33Ku
                Bürger


                • 28.01.2011
                • 192
                • Kulmbach

                #8
                Na muss ich Morgen mal zum Juwelier einen Test machen lassen der ring sieht mir nach Mittelalter aus

                Kommentar

                • jabberwocky6
                  Heerführer


                  • 08.08.2006
                  • 3164
                  • Spätzle-City (B-W)
                  • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

                  #9
                  Zitat von Andy33Ku
                  Na muss ich Morgen mal zum Juwelier einen Test machen lassen der ring sieht mir nach Mittelalter aus
                  Eher wohl 17. - 19. Jahrhundert... doch bei diesen Bildern könnte es so ziemlich alles sein. Allerdings sicher kein Gold und vermutlich auch kein Silber.
                  Hier könnte Ihre Werbung stehen!

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #10
                    Kupfer, FEUERVERGOLDET! Die Datierungen oben stimmen und werden sich- gerade bei den Bildern- nicht genauer eingrenzen lassen.


                    Die Suche im Wald und an Ruinen...sag ich jetzt nichts zu.

                    Kommentar

                    • Brainiac
                      Heerführer


                      • 21.12.2003
                      • 3194
                      • Berlin
                      • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                      #11
                      @chabbs, warum feuervergoldet? Wo siehst du das?

                      Bei den schlechten Fotos kann man höchstens von der Form her genauere Bestimmungen machen. Anhand der Fotos und der Beschreibung der "Verkrustung" würde ich auch auf Kupfer oder Bronze beim Material tippen...

                      Die Form ist relativ neutral und zeitlos, woran könnt ihr die so genau bestimmen? Ich habe Ringe mit der gleichen Form, der älteste ist römische Kaiserzeit, über Mittelalter bis zur Neuzeit und Moderne...

                      Der Juwelier kann hier maximal sagen um was für ein Material es sich handelt...

                      Ich würde mal nen Spezialisten fragen der sich mit antiken Schmuck auskennt. Das muss auch nicht unbedingt der erstbeste Archi sein, da gibt es bessere Spezialisten...

                      Kannst du mal ein paar Maße vom Ring offerieren? Besonders der genaue Innendurchmesser wäre zur Altersbestimmung interessant!

                      Ist die Ringplatte angelötet oder ist das ganze Teil aus einem Stück?
                      ______________
                      mfg Swen


                      2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                      Kommentar

                      • Andy33Ku
                        Bürger


                        • 28.01.2011
                        • 192
                        • Kulmbach

                        #12
                        Guten Morgen und vielen Dank für eure Antworten

                        Anbei noch ein paar Fotos
                        Die maße des Ringes :

                        Innendurchmesser : 2 cm

                        Platte :1,6 cm x 1,7 cm

                        Der Ring besteht aus einem Stück und hat schriftzeichen auf der Platte die ich leider net enziffern kann.

                        Die Dicke des Materials is Unterschiedlich.

                        So hoffe konnte a bissl Nachhelfen
                        Denke selber auch nimmer an Gold konnt mir bloß net Vorstellen das sich jemand nen Messingring ranschnallt wenn er schon so aufwendig hergestellt is :-)
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Sludsen
                          Ratsherr


                          • 16.01.2011
                          • 283
                          • Niedersachsen
                          • Garret ACE 250

                          #13
                          Wegen des umlaufenden Randes auf der Ringplatte würde ich auf ein Siegelring tippen, wie oben schon gesagt, 17. - 19. Jhdt..
                          enn man die Siegelplatte besser erkennen/lesen kann kann man das sicher noch eingrenzen.

                          Gruß
                          rid
                          Gruß
                          Sludsen
                          ehemals bekannt als riddere28

                          Kommentar

                          • sirente63
                            Banned
                            • 13.11.2005
                            • 5348

                            #14
                            Hallo
                            Schöner Fund!
                            Kannst du die Ringplatte mal einscannen?Die Bilder müssten dann besser sein.

                            Kommentar

                            • DFX
                              Banned
                              • 04.07.2008
                              • 2076
                              • Taka-Tuka-Land

                              #15
                              8 (!) Leute bitten in diesem Beitrag (bisher) um bessere Bilder, hast Du eigentlich kein Herz?



                              Beitrag 12, Bild 1 deutet auf einen möglicherweise sehr alten Ring hin, MA könnte schon passen...

                              Guck' mal hier, vielleicht hilft es ja..., es geht oft nur um die richtige Ausleuchtung, dann klappts auch mit dem Handy...

                              Zuletzt geändert von DFX; 08.06.2011, 17:12.
                              Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

                              Kommentar

                              Lädt...