Ringfund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andy33Ku
    Bürger


    • 28.01.2011
    • 192
    • Kulmbach

    #16
    Moing Moing so hab gestern a Sau rennerei gehabt so richtiges Ergebniss hab ich trotzdem nicht. Der Typ vom Museum konnte nix genaues sagen hatte gehofft das dort so Schmuck ausgestellt is.
    Der Juwelier meinte der Ring is mehrere Hundert Jahre alt aber um das Material zu bestimmen müsste er eingeschickt werden das können sie vor Ort nicht.Der Ring wiegt knappe 10gramm na und da meinte er könnte etwas leicht sein für Gold dran rum kratzen wollte er nicht meinte wäre es nicht wert ihn deswegen zu beschädigen naja.
    Meinte eventuell Feuervergoldung Kupfer/Zink is sich aber net sicher.
    Fahr heute noch zu einen Heimatforscher der hier schon viele Ausgrabungen gemacht hat von verschiedenen Epochen und dann mal sehn.
    Zu den Bildern naja hab doch wieder welche rein die werden irgendwie net besser aber ich werde mich heute noch mal bemühen :-)

    Kommentar

    • waterandstone
      Heerführer


      • 27.07.2009
      • 1349
      • NRW
      • Garrett ACE 250

      #17
      Schau mal, ob du an deiner Kamera einen Anti-Verwacklungsmodus hast (auf meiner Digi z.B. mit einem Handsymbol angedeutet). Stell den ein und mach ein Bild ohne Blitz !. Am besten die Kamera auf ein keines Stativ noch schrauben. (gibt es bei Saturn für 10 € für Digtalkamera)Geht aber auch ohne Stativ, wenn du ruhige Hände hast.Habe das so mit meiner Digi gemacht und bekomme nun echt gute Bilder hin, bei Nahaufnahmen !
      Ach ja, Glückwunsch zu dem schönen Fund !!!
      " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

      Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
      Keine Funde aus der Erde !

      Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
      kann man etwas schönes bauen !

      Kommentar

      • BenSchoof2
        Ritter


        • 01.07.2006
        • 385
        • Landkreis Bad Tölz
        • Goldmaxx Power

        #18
        Hi schöner " Zunftring " :-)

        Habe auch schon ein paar ähnliche Stücke.
        Auf der Oberseite müsstest du vom Muster erkennen welcher Zunft er angehört haben muss.

        Material: Die meisten sind Bronze, habe aber auch schon welche in Blei oder Silber gesehen.

        Gold schließe ich aus.

        Vg. BenSchoof
        DIE WELT IST ERST PERFEKT, WENN MAN BIER DOWNLOADEN KANN!

        Kommentar

        • BenSchoof2
          Ritter


          • 01.07.2006
          • 385
          • Landkreis Bad Tölz
          • Goldmaxx Power

          #19
          Wenn ich es auf Beitrag 6 Bild 3 richtig sehe, meine ich eine Andeutung einer Scheere zu sehen. Evtl Schneiderzunft?
          DIE WELT IST ERST PERFEKT, WENN MAN BIER DOWNLOADEN KANN!

          Kommentar

          Lädt...