Gasmaskenfilter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MikeG

    #1

    Gasmaskenfilter

    [gelöscht]
  • Dr. GONG
    Bürger

    • 04.12.2001
    • 179
    • Schleswig-Holstein Nähe Kiel
    • MSG75 ( NVA Minensuchgerät ), MD 3009

    #2
    Filter

    Halli hallo !

    Als ehemaliger ABC-Abwerhsolat kann ich schon mal sagen, das es sich mit 99,9 % Warscheinlichkeit um einen Kohlestoff-Filter handelt, dieser dient dazu das einatmen von chemischen Kampfstoffen zu verhindern !

    Diese Art von Filtern wird bei allen Waffengattungen eigesetzt, nach meinem Wissen gab es aber im 2. Weltkrieg keinen Einsatz von C-Kampfstoffen !!

    Angaben über den Fundort sind hier sicherlich von Vorteil !

    Eigentlich müßte auch irgendwo die Jahreszahl darufstehen !

    Gruß Dr. GONG

    Kommentar

    • Wimmi
      Heerführer

      • 17.01.2002
      • 1456
      • 51°36'39" N ..... 10°12'55" O

      #3
      Also, um einen Filter aus dem 2.WK der Wehrmacht handelt es sich nicht.

      Die Filter hatten keine Frontblene und waren von der Bauform nicht so tief.

      Das Standardfilter RL1, Herstellung 04/38 hatte die folgenden Abmessungen:

      Filterdose : 132 mm x 37 mm (B x H)
      Gewinde : 39 mm x 17 mm ( B x H)

      Die Bauform und die Bemaßung ist gleich der von der heutigen BW eingesetzten Filter aus dem Hause Draeger.


      Gruss
      Der Wimmi

      Litterarum radices amaras esse, fructus iucundiores

      Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind umso süßer

      (Diomedes 1, 310, 3.K.)

      Kommentar

      • floh
        Ratsherr

        • 07.03.2002
        • 245
        • Ravensberg
        • noch nicht vorhanden

        #4
        Dräger ist wahrscheinlich richtigt,
        sieht nach einen Filter aus der von der Bauart her so ist wie die
        die ich mal bei der Firma Dräger hergestellt hatte.

        Gruß

        floh
        das denken der gedanken
        ist gedankenloses denken

        Kommentar

        • MikeG

          #5
          [gelöscht]

          Kommentar

          • czar

            #6
            Filter

            Hallo,

            könnte auch ein Beutefilter osteuropäischer Herkunft sein!?

            Gruss

            Czar:

            Kommentar

            • MikeG

              #7
              [gelöscht]

              Kommentar

              • Matthias A
                Geselle

                • 12.04.2001
                • 55
                • Zeitz (Sa.-Anh.)

                #8
                Die DDR-Feuerwehr hatte vom Format her gleichartige Maskenfilter. Die passten auch in die Wehrmacht-Gasmaskenbehälter, welche offiziell bis mind. Ende der 70er Jahre zur Standard-Ausrüstung gehörten. (Masse von dort zu entnehmen) Standardfarbe (der Filter) seinerzeit = rot.

                Gruss, M.
                Zuletzt geändert von Matthias A; 03.04.2002, 23:43.

                Kommentar

                • Rotti
                  Heerführer

                  • 16.09.2000
                  • 1832
                  • Im finstren Bayern / M
                  • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

                  #9
                  Fundort???

                  Wenn Du ihn aus der Lübuhei hast, könnte es doch auch ein englischer oder amerikanischer Filter sein????
                  Grübelnderweise...
                  Rotti
                  Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
                  die Asche bleibt uns doch!

                  Kommentar

                  • MikeG

                    #10
                    [gelöscht]

                    Kommentar

                    Lädt...