Wasserleitungen nah an der Oberfläche?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Grabemeister
    Bürger


    • 09.09.2009
    • 171
    • Bergisches Land

    #1

    Wasserleitungen nah an der Oberfläche?

    Hallo Forum!
    Grade war ich dabei den Sonntag zum Eingraben einer Buchsbaumhecke zu nutzen, als es beim graben nach ca. 15cm "klock" machte..
    Ich dachte erst es wär nur ein Stein, dann dachte ich an einen Pflasterstein.. Gehwegplatte... und mittlerweile bin ich schweißgebadet und bin zu der Erkenntnis gekommen das das Objekt zylinderförmig ist und einen Durchmesser von etwa 35-40cm hat.
    Gab es Leitungen, die so nah an der Oberfläche verlegt wurden?
    Zurerst dachte ich an eine SBe 250, hab den fantasievollen Gedanken aber doch schnell wieder verworfen
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7039
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #2
    Wasserleitungen,bei denen kein Wert auf Frostsicherheit gelegt werden brauchte,wurden so verlegt.
    Vor Wintereinbruch mußten diese natürlich entleert werden.

    Kommentar

    • Grabemeister
      Bürger


      • 09.09.2009
      • 171
      • Bergisches Land

      #3
      Interessant wäre jetz nur, woher diese Leitung kommt, ich gehe mal nicht davon aus, dass sie etwas mit dem Zu und Abwasser System irgent eines Hauses zu tun hat.
      Von der Laufrichtung verläuft sie durch mindestens 2 Grundstücke und endet Berg ab vermutlich in einem Garten.

      Kommentar

      • Erdspiegel
        Heerführer


        • 16.07.2008
        • 7039
        • zwischen Schutt & Scherben
        • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

        #4
        Bei 15 cm Tiefe dürfte eine Verlaufsortung mit der Sonde kein Problem sein.
        Eventuell weiß auch das zuständige Bauamt etwas.

        Kommentar

        • Grabemeister
          Bürger


          • 09.09.2009
          • 171
          • Bergisches Land

          #5
          Vieleicht hätte ich noch erwähnen sollen, dass das Rohr aus groben Beton besteht und es mit der Sonde daher schwer wird, bekomme zumindestens kein Signal.
          Ich schaue mal in die Grundstückspläne.
          Danke erstmal!

          Kommentar

          Lädt...