Hallo Gemeinde!
Könnte es sich bei diesem Fundstück um Musketenkugeln handeln?
Eventuell eine Form/Kugelzange in der zwei Geschosse gleichzeitig gegossen wurden, die dann getrennt wurden?
Durchmesser an der größten Stelle ca. 17,5 mm.
Beifunde waren der normale Ackerkram, die Fundgegend ist aber Römisches Siedlungsgebiet.
Gruß Michael
Könnte es sich bei diesem Fundstück um Musketenkugeln handeln?
Eventuell eine Form/Kugelzange in der zwei Geschosse gleichzeitig gegossen wurden, die dann getrennt wurden?

Durchmesser an der größten Stelle ca. 17,5 mm.
Beifunde waren der normale Ackerkram, die Fundgegend ist aber Römisches Siedlungsgebiet.
Gruß Michael











Kommentar