Knopf und alter Ring

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Buddelking
    Landesfürst


    • 20.01.2011
    • 933
    • Sauerland/Usedom
    • ex Tesero Lobo Supertraq

    #1

    Knopf und alter Ring

    Eine Frage an die Spezialisten: ist eine zeitliche Zuordnung der beiden Objekte
    möglich? Der Knopf ist aus Bronze gegossen und hat einen Durchmesser von 25 mm. Der Ring ist recht massiv und 8 mm breit. Zwischen den einzelnen Wülsten ist ein feines Muster zu erkennen. Beim Ring liegt meine derzeitige Zuordnung Richtung Bronzezeit.

    Jochen
    Angehängte Dateien
    Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
    Matth.6,19
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Mit der Bronzezeit hat der Ring leider nichts zu tun. Ist Neuzeit. Also noch nicht Plastikzeit, aber ich denke, es wird bei 18.-19. Jhdt. landen.

    Es gibt entfernt ähnliche römische Ringe, aber...im Sauerland haben die nur Blei weggeholt Naja, möglich aber unwahrscheinlich.

    Der Knopf ist 18.-19l. Jhdt. vielleicht etwas älter. Man müsste die Öse sehen.

    Kommentar

    • Buddelking
      Landesfürst


      • 20.01.2011
      • 933
      • Sauerland/Usedom
      • ex Tesero Lobo Supertraq

      #3
      @chabbs

      Der Ring lag auch nicht im Sauerland sonden wurde an der alten Brennerstraße in Österreich gefunden.

      Jochen
      Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
      Matth.6,19

      Kommentar

      • Andy33Ku
        Bürger


        • 28.01.2011
        • 192
        • Kulmbach

        #4
        Hüber Fund

        Kommentar

        • chabbs
          Heerführer


          • 18.07.2007
          • 12179
          • ...

          #5
          Trotzdem kein BZ-Typ

          Kommentar

          • BastiSDL
            Heerführer


            • 01.02.2008
            • 2508
            • Antiqua Marchia
            • Teknetics G2

            #6
            Bronzezeitliche Ringe waren meist diese spiralförmig gedrehten Ringe... Oder sie hatten die Form, wie das sagenumwitterte "keltische Ringgeld"...
            Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
            (Henry Ford)

            Kommentar

            Lädt...