Was ist das?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cremer
    Heerführer


    • 01.04.2009
    • 1261
    • Berlin
    • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

    #1

    Was ist das?

    Heute gefunden, was könnte es sein, ich weiß nur das es 100% kein Blei ist!!!

    Solltet Ihr bessere Fotos benötigen, mach ich morgen bei Tageslicht neue!

    10 cent als Größenvergleich
    Zuletzt geändert von cremer; 16.06.2011, 23:52.
    http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

    "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"
  • cremer
    Heerführer


    • 01.04.2009
    • 1261
    • Berlin
    • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

    #2
    hier die bilder
    Angehängte Dateien
    http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

    "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

    Kommentar

    • behreberlin
      Heerführer


      • 19.07.2007
      • 3736
      • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
      • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

      #3
      ich will ja nicht als "Besserwisser" dastehen, aber es sieht schon nach Blei aus. Farbe, Struktur
      ---------------------------------------------
      Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

      Kommentar

      • cremer
        Heerführer


        • 01.04.2009
        • 1261
        • Berlin
        • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

        #4
        ...

        dann ist es das erste blei was verflucht hart im nehmen ist...

        verdammt schwer ist es...

        und was könnte es gewesen sein???


        ..."Ergänzung"...

        ich geb mich geschlagen, ist Blei, aber wirklich hart, gab es da Mischungen?

        Bin grad auf die glorreiche Idee gekommen Striche damit auf ein Blatt zu machen, geht hervorragend, also muss es ja wohl doch Blei sein...
        Zuletzt geändert von cremer; 17.06.2011, 07:09.
        http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

        "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

        Kommentar

        • sept.sev
          Landesfürst


          • 08.02.2009
          • 868
          • Kreis Göppingen
          • XP-Deus, Garrett Ace 250, AT-Gold, ProPointer

          #5
          Hallo,

          auf jeden Fall gegossenes Teil, sieht man an der Trennung.

          Könnte ein Lot gewesen sein.

          Grüßle

          sept.sev
          PRO DEO ET PATRIA

          Kommentar

          • Buddelking
            Landesfürst


            • 20.01.2011
            • 933
            • Sauerland/Usedom
            • ex Tesero Lobo Supertraq

            #6
            Ich habe schon einmal ein Grundblei zum Angeln gesehen welches so aussah. Oben war eine Öse angegossen und die ist wohl abgebrochen. Unten in dem Schlitz steckte ein passendes Stück Kork eingeklemmt. Bin mir ziemlich sicher, dass ich damit richtig liege. Ich habe mir damals immer Gedanken gemacht, was der Korkstreifen für eine Funktion hat.

            Jochen
            Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
            Matth.6,19

            Kommentar

            • cremer
              Heerführer


              • 01.04.2009
              • 1261
              • Berlin
              • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

              #7
              ...

              das ding hab ich mindestens 1 km weit weg vom wasser gefunden ???
              http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

              "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

              Kommentar

              • Watzmann
                Heerführer

                • 26.11.2003
                • 5014
                • Großherzogtum Baden

                #8
                Es gibt auch Angler,die etwas weiter weg vom Wasser wohnen.
                Ne,die Sache mit dem Angelblei könnte schon hinhauen.
                Bei steinigem Boden im Fluss ist der Verschleiß an Bleien relativ hoch.
                Da kann man schon auf die Idee zum selbergießen kommen.
                Habe als meine Grundbleie teilweise auch selbst gegossen
                und die "Flugeigenschaften" kann man ja auch auf freiem Feld testen.
                Wenn jetzt da irgendwie beim gießen geschludert wurde,
                könnte es schon sein,daß das Blei wegfliegt und die Öse an der Angelschnur bleibt.

                Kommentar

                • Buddelking
                  Landesfürst


                  • 20.01.2011
                  • 933
                  • Sauerland/Usedom
                  • ex Tesero Lobo Supertraq

                  #9
                  Das vorgestellte Teil stammt nicht von einem Heimwerker sondern war im Angebot von Angelzubehör-Händler zu erwerben.

                  Jochen
                  Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
                  Matth.6,19

                  Kommentar

                  Lädt...