Große Ringe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ironpic
    Heerführer


    • 23.05.2011
    • 1722
    • Mönchengladbach
    • XP GMP

    #1

    Große Ringe

    Moin, moin,

    Ich habe auf drei verschiedenen Äckern jeweils so etwas gefunden. Zuerst
    habe ich es für ein Teil einer Bewässerung gehalten. Könnte aber durchaus
    was anderes sein. Die Stücke sind nicht nur leicht oval, sondern auch noch
    etwas gekrümmt. Das Metall ist nicht magnetisch. Kann jemand helfen?

    Danke sagt
    Ironpic
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße von
    Ironpic

    ------------------


    Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!
  • cremer
    Heerführer


    • 01.04.2009
    • 1261
    • Berlin
    • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

    #2
    könnte von zündern sein?
    http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

    "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

    Kommentar

    • Ironpic
      Heerführer


      • 23.05.2011
      • 1722
      • Mönchengladbach
      • XP GMP

      #3
      @ cremer

      Hallo,

      Zünder wovon? Häufig finde ich in der Nähe kleine, bis zu 1 qcm große,
      scharfkantige Metallteile, die in meinem Tesoro eine Münze nachahmen. Diese
      Stückchen haben aber so eine Art Muster, als wenn man sie von einem
      Metallband abgerissen hätte. Von einem Bekannten hörte ich, dass es sich um
      Teile von Zündern handeln kann. Manchmal finde ich auch Metallteile, an
      denen eine weißlich-blaue, kristaline Masse haftet. Habe ich immer für
      verklumpten Mineraldünger gehalten. Soll aber auch mit Mun zu tun haben.
      Fragen über Fragen, und keine Ahnung.

      Vielleicht weißt Du noch was
      Danke sagt
      Ironpic
      Viele Grüße von
      Ironpic

      ------------------


      Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

      Kommentar

      • Gimbli
        Moderator

        • 27.09.2008
        • 6849
        • Essen/Ruhrgebiet
        • Tesoro Tejon/Minelab Safari

        #4
        Deine scharfkantigen Metallteile dürften Splitter von den Führungsringen von Granaten sein und so aussehen. http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...F%FChrungsband

        Gruß Michael
        Der Weg ist das Ziel
        No DSU inside!

        Kommentar

        • cremer
          Heerführer


          • 01.04.2009
          • 1261
          • Berlin
          • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

          #5
          ...

          für munitionsteile, gibt es hier andere experten, ich zähl weiß gott nicht dazu, nur die ähnlichkeit zu zünderringen ist mir aufgefallen
          http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

          "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

          Kommentar

          • Grabemeister
            Bürger


            • 09.09.2009
            • 171
            • Bergisches Land

            #6
            Die blau weiße Substanz ist wohl das Reaktionsprodukt was nach der Verbrennung der Elektron Hülle von Elektron-Thermit Stabbrandbomben ensteht,welches dann Jahrelang in der Erde rumoxidiert.

            Elektron: Beim technischen Werkstoff Elektron handelt es sich um Metall-Legierungen aus mindestens 90 Prozent Magnesium und knapp 10 Prozent Aluminium, außerdem können in geringen, unterschiedlichen Anteilen Zink, Zinn und weitere Legierungsbestandteile enthalten sein. Elektron gibt es als Guss- und Knetlegierungen, die sich durch gute Korrosionsbeständigkeit, auch gegen Salzwasser, auszeichnen. Entwickelt wurde es 1908 von der Chemischen Fabrik Griesheim-Elektron.
            Elektron schmilzt bei ca. 650 °C und verbrennt unter großer Licht- und Wärmeabgabe bei ca. 2200 °C.



            Uploaded with ImageShack.us

            Das Bild stammt von mir selbst, habe diese Brandbombe beim Spazieren gefunden, irgentwo gibts auch noch einen ewig langen Fundbericht und über das Treffen mit dem Ordnungsamt.

            Kommentar

            • Ironpic
              Heerführer


              • 23.05.2011
              • 1722
              • Mönchengladbach
              • XP GMP

              #7
              von Ironpic

              Vielen Dank für Eure Hilfe.

              Ich verabschiede mich ins Wochenende.

              Viele Grüße von
              Ironpic
              Viele Grüße von
              Ironpic

              ------------------


              Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

              Kommentar

              • Excalibur3
                Ritter


                • 22.08.2009
                • 362
                • Städteregion Aachen
                • Tesoro Tejon V2 pro,Fisher F2,(für interessierte zum testen)Neodym Magnet "The Beast".

                #8
                Sind teile von pyrotechnischen Zeitzündern von Artilleriegranaten in denen waren Brennstrecken eingearbeitet.Teilweise drehbar und mit Zeitskala zur Einstellung.
                Ich glaube das System wird noch Heute verwendet U.S. sowie Britisch u.a.

                Gruß Jörg

                Kommentar

                Lädt...