Großes,schweres Ufo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • spike
    Heerführer


    • 15.02.2009
    • 2013
    • Oberfranken/Bayern
    • Bounty Hunter Lone Star

    #1

    Großes,schweres Ufo

    Hallo, ich bräuchte einmal wieder eure Meinung.

    Tja, für alle ----"erst mal mit heim nehmen und sauber machen"....

    NEIN, es ist keine Munition!

    Es wiegt, geschätzt 30-40 Kg,
    Durchmesser am Ring sind ca 35cm,
    die Höhe ca. 44cm.

    Es besteht aus einer Art Sandstein wobei es sehr glasig wirkt.

    Erste Meinung war, ein Gewicht für die Kirchenglocke....

    Was sagt Ihr?

    Ach ja, es waren 2 und sie lagen ca. 1,50 Meter tief.

    (Ohne Detektor gefunden)

    Grüße-
    Angehängte Dateien
    Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
    Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!
  • jabberwocky6
    Heerführer


    • 08.08.2006
    • 3164
    • Spätzle-City (B-W)
    • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

    #2
    Ich verstehe nicht wirklich, wieso Du ausschließen kannst, daß das Munition ist. Kennst Du alles, was es diesbezüglich gibt? Also z.B. auch so was? http://images.ioh.pl/artykuly/miny4/...e_Steingut.jpg

    LG Jan
    Hier könnte Ihre Werbung stehen!

    Kommentar

    • spike
      Heerführer


      • 15.02.2009
      • 2013
      • Oberfranken/Bayern
      • Bounty Hunter Lone Star

      #3
      Ja, kann ich

      Mir ist keine Munition bekannt, die aus Stein (Zement oder was auch immer) ist.

      Auch hat es ein guter Freund vom Sprengkomando gesehen.

      (Man will sich ja nicht auf Buddelsklaven verlassen...)

      Ist aber auch gar nichts aus Metall dran!!!!!!!!!
      Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
      Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

      Kommentar

      • jabberwocky6
        Heerführer


        • 08.08.2006
        • 3164
        • Spätzle-City (B-W)
        • XP Deus, G-Maxx II, Garrett ACE 250

        #4
        Du hast meinen Link gesehen? Und kannst auch mit der Bezeichnung "Steingut" etwas anfangen? Falls nicht, erklärt Dir wikipedia: "Steingut ist eine Gattung der porösen Tonkeramik (Tongut) mit häufig bleihaltiger Glasur. Die Farbe variiert zwischen Weiß und Rotbraun." Das ist kein Metall... Aber wenn es der KMRD abgesegnet hat, ist es wohl OK. Mir kam das nur in den Sinn, weil ich beim KMRD ganz ähnliche Nicht-Metall-Objekte gesehen habe, vor denen die einen höllischen Respekt hatten. Daher würde ich so was nie mitnehmen.
        Hier könnte Ihre Werbung stehen!

        Kommentar

        • DFX
          Banned
          • 04.07.2008
          • 2076
          • Taka-Tuka-Land

          #5
          Wieso gräbst Du ohne Detektor/Signal soooo tief???



          Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

          Kommentar

          • sirente63
            Banned
            • 13.11.2005
            • 5348

            #6
            Hallo
            Was das für ein Teil ist weiss Ich nicht!
            Bin aber vollkommen der selben Ansicht wie @jabberwocky6.
            Die Topfmine 4531 hatte ein Gehäuse von 140 mm Höhe und 317 mm im Durchmesser. Die metallfreie Mine bestand aus Preßstoff (Holzmehl und eine Teermischung), die Zünderteile bestanden aus Glas. Die Druckplatte mit einem Durchmesser von 150 mm zerbrach bei einer Belastung von 150 kg und zerdrückte die beiden Glasampullen des chemischen Zünders SF-1.Die Mine wurde ab März 1944 gefertigt.

            Die Topfmine 4531 Ausführung A hatte ein Gehäuse aus Lignit (Braunkohle-Bitumen-Gemisch), was sie wasserdicht machte und so für den Küstenschutz verwendungsfähig.

            Die Viskonit-Mine, benannt nach der Hersteller-Firma Viskonit-Werke in Zittau, war eine Ableitung der Topfmine 4531 A, bei der das Gehäuse aus Preßstoff hergestellt wurde, was der Mine eine stabilere Form gab. Die Minen wogen 10 kg und waren mit 6 kg Sprengstoff gefüllt. Ende 1944 kamen nur noch wenige Stück zur Truppe.

            Kommentar

            • spike
              Heerführer


              • 15.02.2009
              • 2013
              • Oberfranken/Bayern
              • Bounty Hunter Lone Star

              #7
              Also, gerade nochmal Rückspache mit dem Sprengkomando:

              KEINE Munition!!!!!!!!!!

              Evtl. ist das was wir als oben sehen, unten!
              Und es gehört auf eine Säule....

              Mein MD noch die Ferex zeigen Metall an!

              Gruß-
              Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
              Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19522
                • Barsinghausen am Deister

                #8
                Verzierung an einem Bauwerk, Turmspitze z. B. ? Oder auf einem gemauerten Zaunpfahl?
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • spike
                  Heerführer


                  • 15.02.2009
                  • 2013
                  • Oberfranken/Bayern
                  • Bounty Hunter Lone Star

                  #9
                  Geht sicher in Richtung Säule.....

                  Aber aus welchem Zeitalter wird es stammen?

                  Hier noch ein Bild in der richtigen Perspektive.


                  Grüße-
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von spike; 05.07.2011, 20:36.
                  Nur weil du nicht Paranoid bist, heisst das nicht, dass dich niemand verfolgt...
                  Suche EKM: -74-Res.Flak-Abt. 432 3. Battr. !!!

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19522
                    • Barsinghausen am Deister

                    #10
                    Was aus den beiden Funden wohl geworden ist?

                    GA Thomas
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    Lädt...