D.R.P. Verteiler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • leif eriksson
    Ritter


    • 22.04.2010
    • 446
    • oppidum Gripheswald
    • Whites

    #1

    D.R.P. Verteiler

    Hallo Schatzsucher,
    am Wochenende habe ich mit meinem Magneten einen Verteiler und Starkstromanschlüsse aus einem Teich gezogen. Auf dem Anschlußstecker sind einige ist ein Dreieck das ich schon mal gesehen habe.

    Im Verteilerkasten habe ich Keramikanschlüße mit D.R.P. darauf gefunden.
    Heißt es Deutsche Reichspost? Könnte etwas Interessantes auf dem Verteilerdeckel sein?
    Ist es ein Verteiler bzw. sind es Anschlüße bis 1919?

    Viele Grüße
    Wat den Eenen sin Uhl', ist den Annern sin Nachtigall.
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #2
    Deutsches Reichspatent, und das Dreieck bedeutet (heute) VDO
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

    Kommentar

    • leif eriksson
      Ritter


      • 22.04.2010
      • 446
      • oppidum Gripheswald
      • Whites

      #3
      Hallo Andreas,

      danke für die Infos. Befindet sich noch etwas Interessantes auf dem Deckel oder kann ich die Teile in den Schrott werfen?

      Viele Grüße
      Wat den Eenen sin Uhl', ist den Annern sin Nachtigall.

      Kommentar

      • dragon_66
        Heerführer


        • 07.09.2005
        • 1642
        • Duisburg

        #4
        Zitat von behreberlin
        Deutsches Reichspatent, und das Dreieck bedeutet (heute) VDO
        Nicht ganz sondern VDE
        siehe hier http://de.wikipedia.org/wiki/VDE_Ver...mationstechnik
        Grüße aus dem POTT
        Glückauf - der Andre

        Kommentar

        • leif eriksson
          Ritter


          • 22.04.2010
          • 446
          • oppidum Gripheswald
          • Whites

          #5
          Okay VDE also. Ist den noch "Etwas" auf dem Deckel des Verteilers?
          Wat den Eenen sin Uhl', ist den Annern sin Nachtigall.

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #6
            wie wär`s mit `nem bild?

            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • leif eriksson
              Ritter


              • 22.04.2010
              • 446
              • oppidum Gripheswald
              • Whites

              #7
              bild folgt heute abend...
              Wat den Eenen sin Uhl', ist den Annern sin Nachtigall.

              Kommentar

              • leif eriksson
                Ritter


                • 22.04.2010
                • 446
                • oppidum Gripheswald
                • Whites

                #8
                Hier nun die Bilder. Auf diesen sieht man leider nicht sehr viel...
                Angehängte Dateien
                Wat den Eenen sin Uhl', ist den Annern sin Nachtigall.

                Kommentar

                Lädt...