Zahn oder nicht Zahn, das ist hier die Frage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 2augen1nase
    Heerführer


    • 13.03.2007
    • 5543
    • Chemnitz
    • keiner.. leider

    #16
    @elcapitan: ich falle dir echt nur ungern in den rücken...

    zugegeben, ich bin kein mun profi... allerdings hab ich hier sehr wohl eine patrone aus dem 2. wk mit BLEIgeschoss und kupferhülse. dass es stahlhülsen gab, ist ja bekannt.... hier nun also quasi der beweis.

    nun habt euch wieder lieb und spielt wieder nett miteinander.

    @gimbli: ich würde auch dazu tendieren, dass es ein geschoss ist welches in einen rostklumpen eingebacken ist.

    grüße
    Angehängte Dateien
    Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
    Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

    Kommentar

    • 2augen1nase
      Heerführer


      • 13.03.2007
      • 5543
      • Chemnitz
      • keiner.. leider

      #17
      btw: das ding ist natürlich vollkommen frei von gefahren- und explosivstoffen.

      (muss man ja leider immer wieder dazu sagen....)
      Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
      Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

      Kommentar

      • steinadler
        Banned
        • 22.04.2005
        • 596
        • bei flensburg
        • gmp , Zertifizierter Sondengänger - S.-H.

        #18
        hast du das teil nun mal angeritzt ? also wir haben schon viele geschosse gefunden die hinten son rostklumpen haben . der rostklumpen ist aber nicht von der hülse . einmal mit messer reinritzen , dann sieht man doch ob es metall ist .


        gruss
        steinadler
        ich glaube an gott aber keine bestimmte religion !
        haben ferienwohnung an der dänischengrenze zuvermieten !

        Kommentar

        • Colin († 2024)
          Moderator

          • 04.08.2006
          • 10262
          • "Oppidum Ubiorum"
          • the "Tejon" (what else..?)

          #19
          Da dies ein Thema vom Michael ist, überlasse ich es auch ihm hier aufzuräumen, zu kommentieren und evtl. wieder zu öffnen?!

          Aber bis dahin mache ich mal zu!


          lb. Gruß,

          Colin


          Edit: Habe mal selbst etwas ausgemistet!


          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


          Colin hat uns am 16.07.2024
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Gimbli
            Moderator

            • 27.09.2008
            • 6849
            • Essen/Ruhrgebiet
            • Tesoro Tejon/Minelab Safari

            #20
            Danke Colin!
            Ich habe hier jetzt gründlich aufgeräumt und einiges gelöscht!
            Man kann doch auch unterschiedliche Meinungen halbwegs sachlich vertreten.
            Mich würde schon interessieren was das nun ist, darum möchte ich euch bitten, bleibt beim Thema und lasst die persönlichen anfeindungen.

            Gruß Michael
            Der Weg ist das Ziel
            No DSU inside!

            Kommentar

            • steinadler
              Banned
              • 22.04.2005
              • 596
              • bei flensburg
              • gmp , Zertifizierter Sondengänger - S.-H.

              #21
              also mein letzter beitrag hierzu , man muss doch über diesen fund reden können ... für den einen sieht es so aus , für den anderen wieder anders !
              das ist doch der zweck eines forums ! und wenn der eine sag : leck mich am arsch ! dann muss man auch mal drüber lachen können .
              wie oft sagt man das im realen leben auch !? ich bei meiner arbeit öfter , na und ! wir sind ja schliesslich erwachsende männer da .
              und auch kleine abweichungen vom thema können immer wieder vorkommen , da brauch man nicht gleich alles löschen ist meine meinung .
              grade dadurch machen hier einige echt interessante themen kaputt , weil man gar keine lust mehr hat etwas zu schreiben . aber ich glaube das sehen hier einige nicht .

              gruss
              steinadler

              kann meinetwegen auch gleich wieder gelöscht werden ......
              ich glaube an gott aber keine bestimmte religion !
              haben ferienwohnung an der dänischengrenze zuvermieten !

              Kommentar

              • Front Koblenz
                Heerführer


                • 14.12.2007
                • 1099
                • Köln

                #22
                Was ist denn das dunkle Zeug hinter dem Gegenstand auf Bild 3?
                "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
                "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

                Kommentar

                • Gimbli
                  Moderator

                  • 27.09.2008
                  • 6849
                  • Essen/Ruhrgebiet
                  • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                  #23
                  Zitat von Front Koblenz
                  Was ist denn das dunkle Zeug hinter dem Gegenstand auf Bild 3?
                  Knetmasse aus der Spielwarenabteilung.
                  Benutze ich manchmal um Gegenstände fürs Foto zu fixieren.

                  Gruß Michael
                  Der Weg ist das Ziel
                  No DSU inside!

                  Kommentar

                  • Noaff
                    Geselle


                    • 31.07.2008
                    • 88
                    • Württemberg
                    • Bounty Hunter, Minelap Explorer SE

                    #24
                    also ich bin mir sehr sicher (sorry fals ich mich irre) dass auf bild1 kurz überm ansatz vom klumpen in der mitte ein Zug zu sehen ist (Züge/Felder)
                    Kannst du da mal eine großaufnahme von machen?

                    Grüssle Julian
                    Wer leben will muss Kämpfen können.

                    Kommentar

                    • flecki_le
                      Ritter


                      • 27.10.2008
                      • 431
                      • Sachsen

                      #25
                      Na mahlsehen,
                      meine frage nach Vergleichsbildern ist ja auch weg.
                      Bild 4+5 könnte zb.: ein Bruchstück von einen Rahmen sein Bild oder Spiegel, oder Möbelbeschlag zb. Rahmung von Intarsien.Aufgrund der Machart würde ich dieses Bruchstück älter als Barock, bis richtig alt einschätzen.... was sich wenn überhaupt nur durch eine Materialprüfung bestimmen lässt!
                      Auf der Rückseite kann man schön sehen das es kein Massenprodukt ist,der Guss ist "Primitiv" und einfach.
                      Dadurch meine Einschätzung, Uralt bis frühen Barock!
                      Aber trotz allen eher ein Produkt für den "Pöbel" und nicht für die Herrschaft.

                      Ich hoffe mein jetziger Beitrag gefällt ansonsten löschen...!

                      MfG Flecki
                      Keiner hat was....!

                      Aber jeder sucht dafür, ein gutes Versteck !

                      Kommentar

                      • Buddelking
                        Landesfürst


                        • 20.01.2011
                        • 933
                        • Sauerland/Usedom
                        • ex Tesero Lobo Supertraq

                        #26
                        Da ich einen Vergleichsfund von einem Geschoß hatte, tippe ich auch auf einen Bleikern von einem Militärgeschoß wo halt der Tombakmantel weggerostet ist. Die anhängende Rostmasse kann ich von der Menge her auch nicht erkären.So viel Rostmasse wird nicht von dem dünnen Geschoßmantel erzeugt. Mein gefundenes Geschoß hatte auch so eine ovale Form, vermutlich als Abpraller deformiert.

                        Jochen
                        Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
                        Matth.6,19

                        Kommentar

                        • Gimbli
                          Moderator

                          • 27.09.2008
                          • 6849
                          • Essen/Ruhrgebiet
                          • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                          #27
                          Zitat von Buddelking
                          Da ich einen Vergleichsfund von einem Geschoß hatte, tippe ich auch auf einen Bleikern von einem Militärgeschoß wo halt der Tombakmantel weggerostet ist. Die anhängende Rostmasse kann ich von der Menge her auch nicht erkären.So viel Rostmasse wird nicht von dem dünnen Geschoßmantel erzeugt. Mein gefundenes Geschoß hatte auch so eine ovale Form, vermutlich als Abpraller deformiert.

                          Jochen
                          Klugscheißmodus an:Bei Tombak handelt es sich um eine Messinglegierung mit hohem Kupferanteil.
                          Ein Tobakmantel eines Geschoss kann nicht "wegrosten". Klugscheißmodus aus!

                          @flecki_le Danke für deinen Beitrag zu dem Bruchstück, ich neige auch dazu das Stück für älter zu halten.
                          Und dein Beitrag wurde nicht von mir gelöscht weil er selber nicht okay war,
                          sondern weil er als Zitat eine der unötigen Stichelleien endhielt.
                          Der Weg ist das Ziel
                          No DSU inside!

                          Kommentar

                          • Buddelking
                            Landesfürst


                            • 20.01.2011
                            • 933
                            • Sauerland/Usedom
                            • ex Tesero Lobo Supertraq

                            #28
                            @Gimbli

                            Dann frage ich mich, warum ich schon Unmengen von Wehrmachtsmunition mit verrosteten Geschossen gefunden habe? Hatten die Militärgeschosse keinen Tombakmantel, oder war das außen eine Eisenhülle mit einer Verkupferung?

                            Jochen
                            Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
                            Matth.6,19

                            Kommentar

                            • Noaff
                              Geselle


                              • 31.07.2008
                              • 88
                              • Württemberg
                              • Bounty Hunter, Minelap Explorer SE

                              #29
                              Geschosse wurden wie auch die Hülsen aus Eisenlegierungen gegen ende hin hergestellt (Mat-mangel)

                              Grüssle
                              Wer leben will muss Kämpfen können.

                              Kommentar

                              • Vetera
                                Heerführer


                                • 01.10.2006
                                • 1062
                                • NRW
                                • Teknetics G2,Teknetics T2

                                #30
                                Moin Moin ......

                                Gimbli hier ein blick in meinen fundes . Ich müste mich schon sehr irren wen es kein projektil wäre .



                                *Alle Projektile* haben einen Kupfel-Blei mantel um den lauf zu schonen . Die Projektile mit eisenkern (Hardkern) bilden solche rostblumen .

                                MFG

                                Vetera

                                Kommentar

                                Lädt...