Im Wald gefunden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mc Coy
    Heerführer


    • 22.02.2006
    • 1289
    • Berlin

    #1

    Im Wald gefunden

    Hallo zusammen,
    ich war mal wieder unterwegs und habe auf einem ehem. Militärgelände die folgenden Dinge gefunden, von denen ich nicht weiß, was es sein soll bzw. was da gelagert worden sein könnte. Zu Weltkriegszeiten war dort Materiallager für alles Mögliche, danach Gelände der GSSD.
    Ich würde mich freuen, wenn jemand da was weiß.
    Mit Gruß
    MC
    Angehängte Dateien
  • Front Koblenz
    Heerführer


    • 14.12.2007
    • 1099
    • Köln

    #2
    Ist da in der Nähe eine alte Tankstelle?
    "SIEGER ZWEIFELN NICHT; ZWEIFLER SIEGEN NICHT"
    "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!"

    Kommentar

    • ParkerFly
      Ritter


      • 29.01.2010
      • 314
      • Thüringen

      #3
      Hallo,
      Bild 1 ist eine Lichtmaschiene oder E-Motor.

      MfG

      Kommentar

      • Robbells († 2021)
        Heerführer


        • 11.08.2004
        • 2823
        • Berlin
        • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

        #4
        Hallo MC..

        wo bist du nur wieder unterwegs?

        Das Gefäß sieht aus wie eine 10Liter Wasser o.ä. Kanne.

        Gruss Robbells

        ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

        Robbels hat uns am 10.08.2021
        völlig überraschend für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • Mc Coy
          Heerführer


          • 22.02.2006
          • 1289
          • Berlin

          #5
          Ich denke auch, Bild eins könnte irgendein Elektromagnet gewesen sein. Eine alte Tankstelle ist nicht in der Nähe. Ich überlege, was könnte die deutsche WM in 10ltr Glasbehältern gelagert haben? Dummerweise wurde dort eben alles mögliche gelagert, also auch Halbzeuge. Interessante Gegend muss ich sagen.
          Mit Gruß
          MC

          Kommentar

          • Bastler
            Heerführer

            • 15.02.2002
            • 4283
            • Dortmund
            • SC 625 ,B.J. 1944

            #6
            Jo,das 1. dürfte der Stator von irgendeinem Elektromotor/Generator sein,mit sauber abgefriemelten Kupferwicklungen...diese Nachkriegssitte ist ja auch heute wieder groß in Mode

            Bei dem 2. würde ich auf Grundplatte mit Teilen des Mechanismus von einem 3 Poligen Lasttrenner tippen,wo die Keramikteile und Kontakte fehlen.

            Kommentar

            • Mr.T
              Heerführer


              • 15.02.2007
              • 2653
              • Holzkirchen-Bayern
              • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

              #7
              Bei dem runden Teil hätte ich auf Deckel von einem Differential getippt.
              Grüße aus Holzkirchen
              Mr.T



              Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
              Albert Einstein

              Kommentar

              • Mc Coy
                Heerführer


                • 22.02.2006
                • 1289
                • Berlin

                #8
                3 Poligen Lasttrenner
                Muss ich mir das als überdimensionalen Lichtschalter vorstellen, mit dem z.B. das Licht im gesamten Lagerbereich bedient werden konnte o.ä?
                Mit Gruß
                MC

                Kommentar

                • Robbells († 2021)
                  Heerführer


                  • 11.08.2004
                  • 2823
                  • Berlin
                  • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

                  #9
                  Zitat von Mc Coy
                  Muss ich mir das als überdimensionalen Lichtschalter vorstellen, mit dem z.B. das Licht im gesamten Lagerbereich bedient werden konnte o.ä?
                  Mit Gruß
                  MC

                  Bestimmt ist so etwas gemeint...

                  Hier nur etwas kleiner und einfacher.

                  Gruss Robbells
                  Angehängte Dateien

                  ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

                  Robbels hat uns am 10.08.2021
                  völlig überraschend für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • Mc Coy
                    Heerführer


                    • 22.02.2006
                    • 1289
                    • Berlin

                    #10
                    Könnte es sowas gewesen sein? Befindet sich in einem LS- Bunker, der russisch nachgenutzt wurde.
                    Mit Gruß
                    MC
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Bastler
                      Heerführer

                      • 15.02.2002
                      • 4283
                      • Dortmund
                      • SC 625 ,B.J. 1944

                      #11
                      Denk ich mal.

                      Aber ich würde da keinen zwingenden Zusammenhang mit Krieg usw sehen,kann natürlich,muss aber nicht.
                      Da kann auch einfach vor 40 50 Jahren irgendwer seinen ausgeschlachteten Schrott abgekippt haben.

                      Kommentar

                      Lädt...