Ring

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mc&Aveli
    Bürger


    • 08.08.2005
    • 192
    • BW

    #1

    Ring

    Hallo zusammen,
    ich glaube schon so etwas gepostet zu haben, aber keine Antwort )
    daher noch einmal... Den Ring seht ihr ja... Interessantes Detail - slebst mit beiden Händen gepackt kriege ich die Enden kaum halben mm auseinander, und das bei einer Stärke von kaum 1 mm Materials.
    Jemand eine Idee, was Alter und Herkunft anbelangt?...
    Angehängte Dateien
    wer Unterste zuoberst kehrt, erfährt des Lebens wahren Wert
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Eine Ringschließe, Spät-Ma?

    Kommentar

    • Mc&Aveli
      Bürger


      • 08.08.2005
      • 192
      • BW

      #3
      die Machart scheint mir sehr primitiv, also ziemlich alt zu sein, jedoch stellt sich die Frage nach dem Material...

      hier habe ich noch zwei Artefakte. beim ersten könnte das Linien Muster einen Aufschluss bringen. Das Stück müsste ursprünglich halb- bis kugelförmig sein.

      Nummer zwei könnte ein Stück einer Münze sein. Deutlich erkennbar sind Einkerbungen, die im gegebenen Zustand jedoch kein Bild ergeben. Bei dem Belag vermute ich Kalkeinlagerung. Frage: womit wärs am besten und schonend zu beseitigen?

      1


      2


      wer Unterste zuoberst kehrt, erfährt des Lebens wahren Wert

      Kommentar

      • erich 1964
        Heerführer


        • 31.08.2007
        • 4108
        • Raetia - Rätien
        • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

        #4
        Zitat von Mc&Aveli

        hier habe ich noch zwei Artefakte. beim ersten könnte das Linien Muster einen Aufschluss bringen. Das Stück müsste ursprünglich halb- bis kugelförmig sein
        Hallo!
        Das ist der Rest einer Schelle......
        gF Erich
        Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

        Kommentar

        • Crysagon
          Moderator

          • 21.06.2005
          • 5669
          • "Throtmanni" So fast as Düörpm

          #5
          Bild eins könnte auch ein eingedrücktes Ortband sein.

          Kommentar

          • Mc&Aveli
            Bürger


            • 08.08.2005
            • 192
            • BW

            #6
            so, jetzt, nach einem Entkalkungsbad, scheint es mir ein Stück von so einer wie die rechts oben zu sein )
            wer Unterste zuoberst kehrt, erfährt des Lebens wahren Wert

            Kommentar

            • flecki_le
              Ritter


              • 27.10.2008
              • 431
              • Sachsen

              #7
              Sorry,
              ich würde Dir`s zwar gönnen aber nach ein Kelten sieht mir Dein
              Fundstück nicht aus.
              Ich tippe eher auf Blei oder Zink, vielleicht eine Plombe?

              MfG Flecki
              Keiner hat was....!

              Aber jeder sucht dafür, ein gutes Versteck !

              Kommentar

              • Grafschaft Mark
                Heerführer


                • 29.04.2009
                • 1360
                • NRW

                #8
                Bild 1 ist eine Schnalle, genauer eine D-Schnalle des 15. bis 16. Jh. lt. Whitehead!
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Mc&Aveli
                  Bürger


                  • 08.08.2005
                  • 192
                  • BW

                  #9
                  @Grafschaft Mark
                  Die Schnalle sieht schon sehr ähnlich aus. danke )

                  @Flecki
                  Auch ich habe Silber bislang so nicht erlebt. Blei ist es allerdings nicht.

                  ich wiederhole mal die Bilder und frage... hältst du eine derartige Übereinstimmung für einen Zufall? Ich - nicht

                  wer Unterste zuoberst kehrt, erfährt des Lebens wahren Wert

                  Kommentar

                  • Globerider
                    Ritter


                    • 14.06.2010
                    • 547
                    • AUT
                    • Deus, GMP

                    #10
                    Da kann man nur mutmaßen. Schwer irgendwas zu erkennen. Wenn es kein Blei ist dann vermutlich Zink.

                    Kommentar

                    • flecki_le
                      Ritter


                      • 27.10.2008
                      • 431
                      • Sachsen

                      #11
                      Zitat von Mc&Aveli
                      @Grafschaft Mark
                      Die Schnalle sieht schon sehr ähnlich aus. danke )

                      @Flecki
                      Auch ich habe Silber bislang so nicht erlebt. Blei ist es allerdings nicht.

                      ich wiederhole mal die Bilder und frage... hältst du eine derartige Übereinstimmung für einen Zufall? Ich - nicht
                      Ich auch nicht denn ich sehe keine Übereinstimmung!

                      MfG Fleck
                      Keiner hat was....!

                      Aber jeder sucht dafür, ein gutes Versteck !

                      Kommentar

                      • mainframe24
                        Einwanderer


                        • 28.07.2011
                        • 13
                        • RLP

                        #12
                        Ich seh was er meint, aber für mich ergibts sich das halt nur in durch die Beleuchtung, wenn man es genau vergleicht sieht man doch deutlich das es ein ganz anderes Profil als die Münze hat.

                        Auch stimmt die Proportion nicht.
                        Sorry.

                        Aber ich werd das mal übereinander legen, dann wirds vllt klarer sichtbar.
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von mainframe24; 04.08.2011, 03:25.

                        Kommentar

                        • sirente63
                          Banned
                          • 13.11.2005
                          • 5348

                          #13
                          Hallo
                          Versteif dich nicht auf eine keltische Potinmünze.Das bringt nichts,das Stück wünscht du dir immer mehr schön.Die Fundumstände sprechen auch nicht dafür.

                          Kommentar

                          • Mc&Aveli
                            Bürger


                            • 08.08.2005
                            • 192
                            • BW

                            #14
                            Zitat von sirente63
                            das Stück wünscht du dir immer mehr schön.Die Fundumstände sprechen auch nicht dafür.
                            Hallo,
                            des hab ich jetzt nicht ganz verstanden, sorry )
                            ich wünschte, das Stück wäre schöner, oder so?... allerdings, hätte nichts dagegen. Und Fundumstände sprechen nur dafür. Ich halte es für identifiziert.
                            Nur das Metal hatte mich irritiert, aber jetzt wo du Potin erwähntest... Einen hohen Anteil an Zinn sollte es haben, was vielleicht erbärmliche Erhaltung erklärt.
                            Zuletzt geändert von Mc&Aveli; 07.08.2011, 17:22.
                            wer Unterste zuoberst kehrt, erfährt des Lebens wahren Wert

                            Kommentar

                            • sirente63
                              Banned
                              • 13.11.2005
                              • 5348

                              #15
                              Hallo
                              Eher der klägliche Überrest eines neuzeitlichen Knopfes.

                              Kommentar

                              Lädt...