Wer kann helfen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 1_highlander
    Heerführer


    • 13.03.2008
    • 5055
    • L
    • GMP

    #1

    Wer kann helfen?

    Habe gestern u.a. die zwei Dinge gefunden. Die halbe Wertmarke (?) dürfte vom Kempinski Haus Vaterland stammen. Das andere Teil entzieht sich meiner Kenntnis. Es ist 40 mm lang und an der breitesten Stelle 11 mm breit. Bin für Ideen wie immer dankbar!
    Angehängte Dateien
    Gruß Carsten

    "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
    (Goethe Faust I)

    Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
    Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016
  • Stan
    Ratsherr


    • 04.07.2005
    • 226
    • NRW
    • Hab ich ;o)

    #2
    Hm, Öllampe!?
    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
    Albert Einstein

    Kommentar

    • Vetera
      Heerführer


      • 01.10.2006
      • 1062
      • NRW
      • Teknetics G2,Teknetics T2

      #3
      Malzeit........

      Ich würde bei dem zweiten stück auf das ende einer suppen kelle tippen

      MFG

      Vetera

      Kommentar

      • indiana 2
        Bürger


        • 23.10.2005
        • 182
        • Zuhause

        #4
        Ich denke mal es handelt sich dabei eher um eine Schwertklammer

        Kommentar

        • Schöfferhofen
          Ratsherr


          • 14.07.2009
          • 207
          • >Phuket<

          #5
          moin

          hab hier das selbe ufo liegen ohne bruchkanten.

          es ist 4cm lang und ca. 2mm dick

          leider weiß ich auch nicht was es ist
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • behreberlin
            Heerführer


            • 19.07.2007
            • 3736
            • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
            • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

            #6
            Zitat von indiana 2
            Ich denke mal es handelt sich dabei eher um eine Schwertklammer
            Dafür halte ich sie für zu dünn
            ---------------------------------------------
            Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

            Kommentar

            • Grafschaft Mark
              Heerführer


              • 29.04.2009
              • 1360
              • NRW

              #7
              Schwertklammer passt!

              Die Schwertklammer oder wegen meiner auch Tragehaken war in die Schwertscheide eingearbeitet und diente dem anbringen und tragen der Waffe am Gürtel oder Koppel.

              Kommentar

              • Mr.T
                Heerführer


                • 15.02.2007
                • 2653
                • Holzkirchen-Bayern
                • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                #8
                Die Marke wird wohl hiermit in Verbindung stehen

                Grüße aus Holzkirchen
                Mr.T



                Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                Albert Einstein

                Kommentar

                Lädt...