Flugzeugfund Identifizierung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • findit
    Geselle


    • 20.06.2011
    • 67
    • Pforzheim

    #1

    Flugzeugfund Identifizierung

    Flugzeugfund Identifizierung

    Hallo liebe Gemeinde, nach langer Recherche haben uns heute Mittag auf die Suche gemacht.

    Es hat nicht lange gedauert und die Sonde hat angeschlagen. Nach einigen Grabungen und diversen Bergungen von
    Teilen (genietete Alufragmente) kam ein Teil mit Typenschild zum Vorschein.
    Zunächst nur das Bild des wichtigsten Fundes, andere folgen da diese noch zu reinigen sind.

    Typenschild:
    Stromberg
    Parts List No.
    392222-B (daneben In einem Rechteck) AN E230

    SER.
    NO. (leider nicht mehr erkennbar) A

    Wir bitten um Mithilfe bei der Identifizierung.

    Findit & Raveshaw
    Angehängte Dateien
  • Odenwälder Bub
    Landesfürst


    • 07.04.2009
    • 814
    • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
    • Tesoro Vaquero 2 Germania

    #2
    Dürfte vom Motor einer amerikanischen Maschine stammen.Ich kann nicht sagen was für ein Teil es ist. Aber im Allison V-1710 war ein Vergaser Bendix Stromberg mit automatischer Mischungsverhältniskontrolle verbaut. Es gibt Leute die sind im Besitz der Teilelisten.Die können sicher mehr dau sagen.
    Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
    PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
    PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

    Kommentar

    • findit
      Geselle


      • 20.06.2011
      • 67
      • Pforzheim

      #3
      Danke,

      In der p 38 lightning gab es den Bendix Stromberg mit automatischer Mischungsverhältniskontrolle & Aufladung auch!


      Es gibt keinerlei
      - Absturzaufzeichnungen im Internet in diversen Datenbanken etc.
      - keine Archivaufzeichnungen
      - Alte Zeitungsberichte
      zu diesem Absturz!

      Kommentar

      • Odenwälder Bub
        Landesfürst


        • 07.04.2009
        • 814
        • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
        • Tesoro Vaquero 2 Germania

        #4
        Zitat von findit
        Danke,

        In der p 38 lightning gab es den Bendix Stromberg mit automatischer Mischungsverhältniskontrolle & Aufladung auch!


        Es gibt keinerlei
        - Absturzaufzeichnungen im Internet in diversen Datenbanken etc.
        - keine Archivaufzeichnungen
        - Alte Zeitungsberichte
        zu diesem Absturz!
        Jap, dieser Motor (V 1710) war unter anderem in der P-38 verbaut. Die Internetdatenbanken sind jetzt auch nicht unbedingt ein genereller Maßstab. Und ich vermute mit Archiven meinst du das Kreis-/Heimatarchiv. Wenn du mir Tag und Ort nennst, lässt sich da vllt was machen. Eventuell auch in einem Archiv über dem großen Teich.
        Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
        PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
        PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

        Kommentar

        • Alpenkraxler
          Ratsherr


          • 09.08.2010
          • 216
          • Nürnberg

          #5
          Hallo, Findit!

          Habe selbst mal an einer P-38 Absturzstelle vor vielen Jahren ein Stück blau eloxierter Leitung gefunden, ebenfalls mit einem ovalen Typenschild. Auch dort das Wort "Stromberg" eingeprägt. Bin in einem Internet-Cafe jetzt und wenn ich das Teil dabei hätte, würde ich die komplette Aufschrift hier einstellen. Vielleicht gibst Du die Aufschrift des Typenschildes mal auf Google ein oder wendest Dich hier mal an Sgt. Key,der hat mir auch schon oft mit Identifizierungen nach Aufschriften und Baugruppen-Teilenummern amerikanischer Flugzeuge helfen können!

          Ansonsten wende dich doch einfach mal an den Hersteller....


          Wünsche Dir viel Glück, melde Dich mal, wenn Du etwas herausgebracht hast!

          Kommentar

          • findit
            Geselle


            • 20.06.2011
            • 67
            • Pforzheim

            #6
            Zitat von Odenwälder Bub
            Wenn du mir Tag und Ort nennst, lässt sich da vllt was machen.
            @Odenwälder Der Tag ist unbekannt und den Ort kann bzw. dürfen wir noch nicht nennen, Sorry!
            Was wir sagen können, es handelt sich um den Enzkreis (BW)
            Es ist nicht der Absturz bei Neuhausen, Bretten oder Wössingen!

            @Alpenkraxler P38 ist nur eine 1. Vermutung. Das Erscheinungsbild des Einschlags und das Teil von Stromberg lässt zunächst einmal darauf schließen.

            Erscheinungsbild des Einschlags: Ein größerer Krater in der Mitte (ca. 6 - 8m Durchmesser), umgeben von zwei kleineren (ca. 2 - 4m Durchmesser). Eine genauer Ausmessung mittels eines Maßbands folgt.



            Wie versprochen haben wir hier weitere Bilder.

            Bezüglich der Hülse, sind wir nach diesem Fund sehr vorsichtig vorgegangen. Was uns von Anfang an schon klar war und im Magen lag.
            Hier möchten wir uns auch bei hemiotti bedanken für den Thread Kampfmittel-Identifikation.
            Man sollte dieses Dokument bei sich tragen bzgl. der Adressen & Telefonnummern.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Odenwälder Bub
              Landesfürst


              • 07.04.2009
              • 814
              • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
              • Tesoro Vaquero 2 Germania

              #7
              Meinte das auch nur, weil ich Leute kenne die für die ganze BRD sehr vollständige Verlustlisten haben. Da könnte geholfen werden. Ich denke ,dass es sich bei diesem Absturz nicht um einen unbekannten oder bisher ungeklärten handelt.
              Die Fragmente auf Bild 1 sind leider wenig aussagekräftig. Der eingeschlagene Stempel auf Bild 3 erhärtet den Verdacht auf Amerikaner. Die Hülse wiederum habe ich bisher nur bei Engländern gesehen. Ich habe Danny (SGTK) gebeten hier mal hineinzuschauen. Ich denke er kann weiterhelfen.

              Gruß
              Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
              PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
              PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

              Kommentar

              • Raveshaw
                Lehnsmann


                • 01.02.2007
                • 49
                • Baden-Württemberg
                • Teknetics G2

                #8
                danke schonmal für eure Hilfe.
                Wir werden dort auf jedenfall weitersuchen und hoffentlich noch mehr brauchbare Teile finden, die die Maschine identifizieren.
                Interessant wäre auch wer die Maschine geflogen hat(hoffentlich liegt er nicht am Fundort) und wo sie gestartet ist.
                Schauen wir mal, was mit eurer Hilfe heraus zu bekommen ist!

                Grüsse Raveshaw

                Kommentar

                • Odenwälder Bub
                  Landesfürst


                  • 07.04.2009
                  • 814
                  • Südhessen - Bergstraße/Odenwald
                  • Tesoro Vaquero 2 Germania

                  #9
                  Zitat von Raveshaw
                  Interessant wäre auch wer die Maschine geflogen hat(hoffentlich liegt er nicht am Fundort) und wo sie gestartet ist.
                  Deshalb schrieb ich ja,dass eventuell Datum und Ort interessant sind, da die Amerikaner für jede verlustige Maschine einen sogenannten Missing Air Crew Report angefertigt haben. Wenn man weiss wo man sich hinwenden muss kann man den besorgen.Dazu bedarf es aber Anhaltspunkte sonst sucht man die Nadel im Heuhaufen. Fragt mal Zeitzeugen, falls vorhanden, ob man zumindest einen Zeitraum eingrenzen kann.
                  Von Backbord nach Steuerbord, ob Lee oder Luv, es krachen die Planken und nur ein einziger Ruf:
                  PIRATEN,PIRATEN, wo kommen die bloß her?
                  PIRATEN,PIRATEN,die gehörn doch raus aufs Meer!

                  Kommentar

                  • SGT K
                    Ritter

                    • 25.05.2001
                    • 445
                    • Geilenkirchen, NRW
                    • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

                    #10
                    Kein Ami, sondern ein Britte.

                    Kommentar

                    • SGT K
                      Ritter

                      • 25.05.2001
                      • 445
                      • Geilenkirchen, NRW
                      • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

                      #11
                      Also erster Verdacht...Avro Lancaster da das dreieckige Teil von einer Lancaster ist, die Huelse eine Britische .303 ist und das Stromberg Teil vom Merlin (Packard). Die info ist von meinem Kollegen, da ich hier in Tennessee keine Kataloge habe.

                      Kommentar

                      • findit
                        Geselle


                        • 20.06.2011
                        • 67
                        • Pforzheim

                        #12
                        So hier ein weiteres Teil mit der ganzen Nummer!

                        Nummer 32F3714AD2
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Catwizel
                          Ratsherr

                          • 10.01.2002
                          • 283
                          • bergisches Land/unterwegs in ganz NRW

                          #13
                          wer hat denn Teilelisten und könnte grundsätzlcih bei der Identif. von Flugzeugteieln helfen? (Hab da auch noch was rumliegen)

                          Kommentar

                          • findit
                            Geselle


                            • 20.06.2011
                            • 67
                            • Pforzheim

                            #14
                            Zitat von Catwizel
                            wer hat denn Teilelisten und könnte grundsätzlcih bei der Identif. von Flugzeugteieln helfen? (Hab da auch noch was rumliegen)
                            Wir haben auch Kontakt aufgenommen zu:

                            www.spurensuchesh.de
                            Herr Nils Hempel

                            und

                            www.flugzeugabstuerze-saarland.de
                            Herr Uwe Benkel

                            Die haben diverse Teile Kataloge!

                            Kommentar

                            • SGT K
                              Ritter

                              • 25.05.2001
                              • 445
                              • Geilenkirchen, NRW
                              • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

                              #15
                              Ja, und einige davon sind von mir Kopien. Amerikanische habe ich fast vollstaendig. Kataloge helfen aber nicht immer weil oft Nachruestsaetze ihre eigenen Listen hatten. Danny

                              Kommentar

                              Lädt...