messing-bronze-ufo

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jensx1977
    Landesfürst


    • 15.11.2008
    • 681
    • südliches bw
    • aktuell minelab excalibur II , Dēus auf TB-teleskop

    #1

    messing-bronze-ufo

    hallo zusammen , hab mal wieder was vom acker gerettet das identifiziert werden will . das teil ist vermutlich aus messing oder bronze u hat einen holzstab durch daher vermute ich mal das es nicht alt sein wird wenn das holz noch erhalten ist . es ist 4,1cm lang u ca 83gr schwer .
    Angehängte Dateien
    Gruß Jens

    Happy Hunting
  • Buddelking
    Landesfürst


    • 20.01.2011
    • 933
    • Sauerland/Usedom
    • ex Tesero Lobo Supertraq

    #2
    Hallo

    Das kann eine alte Wiederladematritze für eine alte Scheibenbüchse im Kal. 8,15 sein. Sieht man an der größeren Öffnung ev. die Ausfräsung für einen Hülsenboden? Der Holzpinn kann jemand mal aus Spass reingesteckt haben.

    Jochen
    Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
    Matth.6,19

    Kommentar

    • jensx1977
      Landesfürst


      • 15.11.2008
      • 681
      • südliches bw
      • aktuell minelab excalibur II , Dēus auf TB-teleskop

      #3
      hi jochen , also am dünneren ende das loch ist ungleichmäßig als ob es raus gebrochen wurde , auf der dicken seite seh ich nur die kannte die man auf dem foto auch sieht so ne leicht abstufung . meinst du ich soll mal das holz raus fummeln ?
      Gruß Jens

      Happy Hunting

      Kommentar

      • Buddelking
        Landesfürst


        • 20.01.2011
        • 933
        • Sauerland/Usedom
        • ex Tesero Lobo Supertraq

        #4
        Also, den Holzpinn mal vorsichtig entfernen. Dann schau mal, ob sich innen die Form einer Patronenhülse zeigt. Man kann auch mit erhitztem Schwefel, welcher dann flüssig wird, einen Abguss von der inneren Form machen. Solltest Du aber im Freien machen, das Zeugs ist giftig. Die Schützen haben damals auf dem Schießstand mit vorgefertigten Ladungen und Bleigeschossen auf die Schnelle die Patronen nachgeladen. Daher halte ich Dein Bronzeteil für eine Matritze. Die flache Seite wir auf den Tisch gestellt und dort müsste auch eine ca. 1 mm tiefer Absatz in der Bohrung sein. Wenn das so ist, handelt es sich um eine Matritze. Teilweise war auch das Patronenkaliber außen aufgraviert.

        Jochen
        Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
        Matth.6,19

        Kommentar

        • jensx1977
          Landesfürst


          • 15.11.2008
          • 681
          • südliches bw
          • aktuell minelab excalibur II , Dēus auf TB-teleskop

          #5
          ist leider keine matrize sondern nur eine hülse mit gewinde
          Angehängte Dateien
          Gruß Jens

          Happy Hunting

          Kommentar

          • erix
            Geselle


            • 15.05.2011
            • 63
            • nrw

            #6
            ich werfe mal "Radmutter" in die runde !!???
            mfg eric

            Kommentar

            • Grafschaft Mark
              Heerführer


              • 29.04.2009
              • 1360
              • NRW

              #7
              Zitat von erix
              ich werfe mal "Radmutter" in die runde !!???
              mfg eric
              Jo für ne Kutsche (spaß muss sein, hab auch keinen besseren Vorschlag)

              Kommentar

              • Buddelking
                Landesfürst


                • 20.01.2011
                • 933
                • Sauerland/Usedom
                • ex Tesero Lobo Supertraq

                #8
                Weitere Möglichkeit: Teil einer Leuchte. Leuchten werden, wenn Sie aus Messing/Bronzeguß hergestellt werden, aus einzelnen Elementen zusammengeschraubt. Als zentrales Element dient zum Montieren ein Gewinderohr durch welches die Verkabelung läuft. Das Innengewinde könnte darauf hindeuten.

                Jochen
                Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
                Matth.6,19

                Kommentar

                • jensx1977
                  Landesfürst


                  • 15.11.2008
                  • 681
                  • südliches bw
                  • aktuell minelab excalibur II , Dēus auf TB-teleskop

                  #9
                  hallo zusammen , also diese lampenschraube bzw mutter fällt weg weil sie an der schmalen seite zu war . ich habe zum vergleich eine moderne mutter daneben gelegt mir fällt nur der richtige name dazu nicht ein ^^ . also das mit der radmutter , so lustig es auch klingt , könnte möglich sein oder eben für andere zwecke . falls noch jemand ein verwendungszweck einfällt bin ich dankbar .
                  Angehängte Dateien
                  Gruß Jens

                  Happy Hunting

                  Kommentar

                  Lädt...