von den letzten paar Male

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4414
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #1

    von den letzten paar Male

    Hier mal eine Zusammenstellung von Funden der letzten paar Male Sondeln mit einem Kollegen hier aus dem Forum. Zu ein paar Funden hätte ich aber noch spezielle Fragen, um deren Beantwortung ich mir hier erhoffe.

    Als erstes ein Fund aus der Nähe eines bekannten Klosters aus dem Frankenland. Meiner Vermutung nach handelt es sich dabei um das oberste Teil von so einem katholischen Drogentragegefäßes. Mich würde dabei die ungefähre Zeitstellung interessieren, fall´s dies überhaupt a. G. meines Zitterwahnes und der Verwendung meines N-serie Handy´s möglich ist.
    Angehängte Dateien
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4414
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #2
    Als nächstes hier mal ein 50g-Gewicht aus Messing. Hat aber Stempelungen wie vom Eichamt oder ähnlichem und wiegt nur 45 g - sofern das verwendete Gravitationsmeßgerät nicht a. G. strategischer Maßnahmen beim Einkaufen umgeeicht wurde
    Evtl. kann jemand was zur Zeitstellung sagen von dem Gewicht, bzw. dessen Verwendung. Ggf. kann ich im Labor mittels Mikroskop-Aufnahmen Bilder vom Stempel machen.

    Desweiteren bezeichne ich daneben liegenden Fund als "keltischen Fingerhut" - auch wenn es wahrscheinlich keiner gewesen ist. Die Patina spricht aber für ein hohes Alter. Leider hat ein Anfänger beim Graben das Teil mit der Hacke getroffen. Zuerst war ich der Meinung, an der Gartenkralle hängt ein 20mm-Zünder und wir sind erst mal gerannt

    Evtl. kann jemand einen Tip geben, um was es sich bei dem "Fingerhut" handelt. Leider konnte ich das Teil nicht von unten ablichten - sieht so aus, wie wenn es ähnlich einer Keramik in Schneckenform aufgebaut worden zu sein.
    Angehängte Dateien
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

    Kommentar

    • BOBO
      Heerführer


      • 04.07.2001
      • 4414
      • Coburg
      • Nokta SimpleX+

      #3
      Hier, das obere Objekt auf jeden Fall ein Fragment einer Sichelfibel - oder? Zeitstellung kann ich aber nicht beantworten.

      Darunter liegendes Objekt dachte ich erst an einem verrosteten Hakennagel. Nach der Reinigung stellt sich aber heraus, das Material ist Messing, Patina mehr als dick und das komische Loch im Objekt, was mir zu Denken gab - könnte es sich dabei auch um eine Art "Fibel" handeln - evtl. ein Ausschußteil eines "antiken Lehrlings"? Könnte mir vorstellen, das im Loch eine Art "Nadel" sich befunden haben könnte.
      Angehängte Dateien
      MfG BOBO

      Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

      Kommentar

      • BOBO
        Heerführer


        • 04.07.2001
        • 4414
        • Coburg
        • Nokta SimpleX+

        #4
        Rechtes Objekt dürfte klar sein - Vorderladergeschoß. Beim anderen Objekt schwanke ich zwischen eine Art "Fibel" oder aber einfachen Kleiderhaken
        Material ist Messing. Was meint Ihr und aus welcher Zeit evtl.?
        Angehängte Dateien
        MfG BOBO

        Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

        Kommentar

        • BOBO
          Heerführer


          • 04.07.2001
          • 4414
          • Coburg
          • Nokta SimpleX+

          #5
          Bei jenen beiden Schnallen würde mich evtl. genauere Zeitstellung interessieren
          Angehängte Dateien
          MfG BOBO

          Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

          Kommentar

          • BOBO
            Heerführer


            • 04.07.2001
            • 4414
            • Coburg
            • Nokta SimpleX+

            #6
            Hier zwei Fragmente - linkes der beiden ist aus Zinn oder Zink. Materialdicke läuft konisch zu, sodaß man der Meinung sein könnte, es wäre ein Fragment irgendeiner Klinge. Das Material spricht aber dagegen.
            Rechtes Objekt ist ein reiner Lesefund und nicht metallisch. Mir ist das Dingens nur aufgefallen, weil die beiden Seiten von der Struktur her so unterschiedlich sind, das man der Meinung sein könnte, es könnte sich um verdammt antike Keramik handeln. Könnte aber auch reines Mineral sein - da kenne ich mich nicht so aus.
            Angehängte Dateien
            MfG BOBO

            Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

            Kommentar

            • BOBO
              Heerführer


              • 04.07.2001
              • 4414
              • Coburg
              • Nokta SimpleX+

              #7
              Bei jenen drei Objekten würde mich folgendes interessieren:

              Links: Was könnte der Zweck von dem komischen Ring gewesen sein. Sieht mir nach einer Art Abziehlasche aus und komme nicht von der Vorstellung ab, es könnte sich um ein militärischer Funktion handeln.

              Mitte: Komische Plombe
              Stempelung auf der einen Seite: LKV Bay
              Rückseite: 0707001
              Ein Passant meinte, das könnte zu einem Geldsack gehört haben - ich bin der Meinung, es war mal an meinem Abendessen oder Grillgegenstand

              Rechts:
              Ringgeld - Neeee, hier bin ich auch der Meinung, Neuzeitlicher Dichtring - aber ist so eine Schnelle Patinabildung möglich?
              Angehängte Dateien
              MfG BOBO

              Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

              Kommentar

              • BOBO
                Heerführer


                • 04.07.2001
                • 4414
                • Coburg
                • Nokta SimpleX+

                #8
                Hier noch ein Brett!!!!
                Als wir gerade so schön am Tellerschwenken waren sprach uns ein Spaziergänger an. Wir seien doch so Hobbyschatzsucher und er habe hier einen Lesefund vom Acker. Er hätte dieses Teil direkt auf der Erdoberfläche am Ackerrand beim Spazierengehen gefunden und ob wir ihm sagen könnten, um was es sich dabei handelt.
                Mir ist fast ein Ei aus der Hose gefallen, als er besagten Lesefund aus der Tasche gezogen hatte - am liebsten hätte ich ihm den Spaten über den Schädel gezogen - aber wir sind ja ehrliche Verbrecher *SPAß*

                Leider hatte ich seinen Namen oder Rufnummer nicht notiert - hätte mir gerne das Teil noch einmal angesehen. Beim nächsten Male ist man schlauer.

                Denn als ich bei abendlicher DE ein oaar Bücher über Archäologie rein gezogen hatte, fand ich fast ähnliche Gürtelschnalle in einem Buch. Es handelt sich dabei vermutlich um eine "Zunftschnalle" (Metzger). Nur zur Zeitstellung bin ich mir nicht so ganz sicher.
                Angehängte Dateien
                MfG BOBO

                Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Der Finger gehört zu einer Eichel, in der der gesegnete Ölschwämmchen aufbewahrt wurden.

                  Die Fibel ist keine Sichelfibel. Sie gehört ins 1. Jhdt.

                  Kommentar

                  • BOBO
                    Heerführer


                    • 04.07.2001
                    • 4414
                    • Coburg
                    • Nokta SimpleX+

                    #10
                    Zitat von chabbs
                    Der Finger gehört zu einer Eichel, in der der gesegnete Ölschwämmchen aufbewahrt wurden.

                    Die Fibel ist keine Sichelfibel. Sie gehört ins 1. Jhdt.
                    Meinst Du den "antiken Fingerhut" damit? Oder der vermeindlich von mir betitelte "...oberste Teil von so einem katholischen Drogentragegefäßes."

                    Bzgl. der Fibel meinst Du die Obere - oder? Könnte es sich bei dem unteren Teil auch um eine Art "antike Sicherheitsnadel" handeln?
                    MfG BOBO

                    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #11
                      Der Kegel aus Beitrag 2, neben dem Gewicht.

                      Beitrag 3, das obere ist die Fibel. 1. Jh., vgl. Almgren10-14 (Gruppe I ), eine einliedrige Armbrustfibel, mit starker Profilierung auf dem Buckel.

                      Wäre so mein Tipp, ein Archi sollte sich das Ding ansehen.

                      Darunter... da glaube ich nicht an eine Fibel. Nadelhalter fehlt, Nadelrast fehlt... kenne ich so nicht.

                      Beitrag 4- keine Fibel, leider. Kleiderhaken oder so... hab ich auch schön öfters gefunden.

                      Die einfache D-Schnalle aus Beitrag 5 müsste ungef. ins Spätmittelalter, frühe Neuzeit datieren.

                      Kommentar

                      • BOBO
                        Heerführer


                        • 04.07.2001
                        • 4414
                        • Coburg
                        • Nokta SimpleX+

                        #12
                        Danke für die Hinweise - mal schauen, ob im Laufe dieser Woche noch paar Antworten hier rein flattern.
                        Bin Dir einen Schamtz auf Deinem Bauchnabel schuldig.
                        MfG BOBO

                        Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                        Kommentar

                        • Navis
                          Banned
                          • 19.09.2003
                          • 2329
                          • Franken
                          • Augen und Nase

                          #13
                          Zitat von BOBO
                          [...]
                          Mitte: Komische Plombe
                          Stempelung auf der einen Seite: LKV Bay
                          Rückseite: 0707001
                          Ein Passant meinte, das könnte zu einem Geldsack gehört haben - ich bin der Meinung, es war mal an meinem Abendessen oder Grillgegenstand
                          [...]
                          Vielleicht ist die Lösung hier zu finden: http://www.lkv.bayern.de/


                          Grüsselich,

                          Navis.
                          ----


                          Es gibt zwei Wörter, die einem im Leben viele Türen öffnen werden: "ziehen" und "drücken".

                          Kommentar

                          • caca
                            Landesfürst


                            • 13.03.2008
                            • 832
                            • NRW
                            • Fisher F75 Ltd.

                            #14
                            Schau mal ich hab auch so eine Eichel gefunden. Ist ein Reliquienanhänger.
                            Das piept sich gut an!

                            Kommentar

                            • BOBO
                              Heerführer


                              • 04.07.2001
                              • 4414
                              • Coburg
                              • Nokta SimpleX+

                              #15
                              Danke Danke Danke - wieder ein Schritt weiter....
                              MfG BOBO

                              Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                              Kommentar

                              Lädt...