Seltsamer Halbmond - Pfeilspitze?!?!?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christatos
    Einwanderer


    • 22.08.2011
    • 5
    • Stuttgart

    #1

    Seltsamer Halbmond - Pfeilspitze?!?!?

    Hallo zusammen,

    bin neu hier und habe am Wochenende meinen XP Deus ausprobiert.
    Und da hat der Anfänger doch was gefunden!!!

    siehe Bilder.
    Ich habe absolut keine Ahnung was das sein kein.
    Ich hatte auf eine Pfeilspitze getippt (habe solche Halbmonde mal im Museum gesehen).
    stutzig macht mich nur, dass kein Rost an dem Teil ist.
    Unsere alt-Vorderen kannten doch noch nicht rostfreien Stahl, oder?

    Könnt ihr mir bitte helfen?!?!
    Danke schon mal im Voraus und Grüße

    CRS
    Angehängte Dateien
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Hat nichts mit einer Pfeilspitze zu tun.

    Eher Richtung Lunulla... Aber das
    Material scheint "Arsenbronze" zu sein...

    Kommentar

    • Christatos
      Einwanderer


      • 22.08.2011
      • 5
      • Stuttgart

      #3
      Aha,
      Danke für die schnelle Antwort.

      nächste Frage: Was ist Lunulla?!?!?

      Kommentar

      • peecko
        Heerführer


        • 04.04.2007
        • 1965
        • Nrw
        • ACE 150 / Tesoro_Lobo / White`s VX3 /XP Deus /LOBO V2

        #4
        Intelligent ist , wer weiß, wo er findet,was er nicht weiß.

        Kommentar

        • Christatos
          Einwanderer


          • 22.08.2011
          • 5
          • Stuttgart

          #5
          Aha,

          kann mir jemand etwas mehr dazu sagen?!?
          mein Lunula, wenns eine sein sollte sieht etwas anders aus als im Wiki-Beitrag.
          Wäre nett wenn man mir als Anfänger das ein bisschen erklären könnte.
          Was macht man mit einem solchen Teil?!?!? - Also ich als Finder...

          Kommentar

          • peecko
            Heerführer


            • 04.04.2007
            • 1965
            • Nrw
            • ACE 150 / Tesoro_Lobo / White`s VX3 /XP Deus /LOBO V2

            #6
            google einfach mal , da ist so viel info dazu . ich glaube nicht das es sich bei deinen fund um eine lanula handellt aber 100% sicher bin ich mir nicht .hab schon edliche splitter in farben und formen gefunden .ich lass mich gern eines besseren beleren .
            Intelligent ist , wer weiß, wo er findet,was er nicht weiß.

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Mach mal mehr Bilder, Seite, Revers und so weiter...

              Kommentar

              • Christatos
                Einwanderer


                • 22.08.2011
                • 5
                • Stuttgart

                #8
                Kann ich heute abend machen...
                die Rückseite ist glatt. Die zwei parallelen Linien auf der vermutlich Vorderseite sind die einzigen Ornamente.
                ansonsten sind keine auffälligkeiten.

                Ich mache heute abend mal noch ein zwei Bilder und stelle sie da rein.
                Wie kann man so etwas eindeutig identifizieren...

                mich wundert, dass wenn es wirklich so alt ist keinerlei Korrosion erkennbar ist. Auch dass es keinen ring oder ähnliches gibt für eine eventuelle Kette...

                Das ist eine Spannende Sache für mich...ansonsten habe ich an meinen ersten beiden Suchtagen meiner "Karriere" nur Projektile und Hülsen aus allen mögliche Epochen und Kaliber gefunden...Musketenkugel --> Jagdmusnition -->9mm Pistole....unsepektakulär!!!

                DEUS XP ist super!!!!!

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Jetzt im ernst: bin mir, auch vor den neuen Bildern, relativ sicher, dass es Zinkblech ist. Das gibt es in der Form erst seit höchstens 150 Jahren.

                  Wahrscheinlich eine zierende Lochumrandung von einem Möbelstück etc. wahrscheinlich 20. Jhdt.

                  Kommentar

                  • Christatos
                    Einwanderer


                    • 22.08.2011
                    • 5
                    • Stuttgart

                    #10
                    Hmmm aber auch Zink müsste deutlichen Weissrost haben...
                    Zink korrodiert im dauerfeuchten Boden ruck zuck weg!

                    Es genau das was mich verwundert...keinerlei Korrosionsspuren!!
                    oder leigt das Teil vieleleicht erst seit 3 Monaten dort?!?

                    ich mache mehr Bilder. Vielleicht wenn ich Zeit habe analysiere ich mal das Metall.

                    Kommentar

                    • chabbs
                      Heerführer


                      • 18.07.2007
                      • 12179
                      • ...

                      #11
                      Muss nicht wegkorrodieren... es gibt dabei kein Muss.

                      Kommentar

                      Lädt...