Mein erster Fund!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AndiObb
    Heerführer


    • 22.08.2011
    • 2031

    #1

    Mein erster Fund!

    Hallo zusammen,
    ich habe heute zum ersten mal ein bisschen mit meiner Sonde geübt und glatt was gefunden! Und nun schlägt die Anfänger-Ahnungslosigkeit brutal zu, ich habe keine Ahnung was es ist
    Ok, das eine ist ein -wohl unspektakulärer- Knopf aus Kupfer.
    Aber was könnte denn das andere sein? Mir gefällts auf jeden Fall mal seeehr gut und ich bin stolz wie Bolle!!!
    Viele Grüße
    Andi
    Angehängte Dateien
    andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.
  • Vetera
    Heerführer


    • 01.10.2006
    • 1062
    • NRW
    • Teknetics G2,Teknetics T2

    #2
    Naja .......

    Ob das soooo stimmt ? wie dem auch sein mag . Blid 2 ist als Anfängerstück eine ware wonne GLÜCKWUNSCH zu deinen RÖMISCHEN anhänger . Ich habe ein solches stück mit so vielen Kreisaugen noch nicht gesehen . Der Anhänger ist ein Stück vom pferde geschierr .

    Zeitstellung schwer zu sagen ,da diese über einen sehr langen zeitraum in gebrauch waren .

    Weiter hin gut fund .

    MFG
    Vetera

    Kommentar

    • AndiObb
      Heerführer


      • 22.08.2011
      • 2031

      #3
      Hallo Vetera,
      kein Käse, so war´s! Ich war mit meinem Hund Gassi und hatte meine neue Sonde (die erste) im Gepäck. Reine Sondelzeit ca. 1,5 Std., gefundener Schrott 5 Teile (zwei davon abgeschossene Jäger-Patronen).
      Römerzeit? Bin ganz hin und weg.... für mich ein riesiger Schatz!!!
      VG
      Andi

      PS: ach so, ja: was bedeuten denn die Kreise? Für mich ist das der absolute Brüller... "Zeit schwer zu sagen"... die Römer gibts ja schon soooo lange nicht mehr in der Gegend Meine Brust platzt gleich... Ich glaub ich hab das richtige Hobby für mich gefunden...
      andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

      Kommentar

      • Vetera
        Heerführer


        • 01.10.2006
        • 1062
        • NRW
        • Teknetics G2,Teknetics T2

        #4
        Nun ......

        Der Anhänger ist zu 99% Römisch und macht auf mich einen altrömischen eindruck . Für das *erste mal * ein Traumstück .......

        Hier mal zum vergleich welche aus meinen fundus

        Die ersten drei stücke auf dem ersten bild . Alle haben die gleiche Funktion .




        Mfg
        Vetera

        Kommentar

        • AndiObb
          Heerführer


          • 22.08.2011
          • 2031

          #5
          Du glaubst mir noch immer nicht
          Ich hab einfach folgendes gemacht:
          Welchen Bauern kenn ich, wo darf ich suchen
          Wo gibts Bodendenkmäler, die ich meiden muss
          Was ist in der Nähe, dass ich mit meinem Hund zu Fuss hinkomme
          Augen auf: ein Waldweg ist nicht gleich ein Waldweg
          Falls es Dich beruhigt: den Klappspaten den ich mir gekauft habe (angeblich US-Armee) kann ich wegwerfen. Damit könnte sich nichtmal ein Beduine eingraben...
          VG
          Andi
          andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

          Kommentar

          • EfBieEi
            Bürger


            • 04.08.2011
            • 128
            • süd-hessen

            #6
            Zitat von AndiObb
            Falls es Dich beruhigt: den Klappspaten den ich mir gekauft habe (angeblich US-Armee) kann ich wegwerfen. Damit könnte sich nichtmal ein Beduine eingraben...
            VG
            Andi
            mein Klappsparten Bundeswehr 14€ war auch fürn arsch mach dir nichts draus ^^

            benutze jetz immer eine einfache Gartenschaufel !

            Kommentar

            • Ironpic
              Heerführer


              • 23.05.2011
              • 1722
              • Mönchengladbach
              • XP GMP

              #7
              Grabgerät

              Hallo AndiObb,

              Gib mal bei Google ein, Black Ada. So ein Teil mit dem langen Stiel hab ich mir
              gekauft. Der gräbt wie Teufel. Ansonsten empfehle ich Die für unwegsames,
              und steiniges Gelände einen Eispickel. Geht auch gut.

              Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Fund.

              Viele Grüße von
              Ironpic
              Viele Grüße von
              Ironpic

              ------------------


              Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

              Kommentar

              • Stan
                Ratsherr


                • 04.07.2005
                • 226
                • NRW
                • Hab ich ;o)

                #8
                Zitat von AndiObb
                Hallo Vetera,
                Meine Brust platzt gleich... Ich glaub ich hab das richtige Hobby für mich gefunden...
                Ich kenne das und verstehe dich voll und ganz!
                Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                Albert Einstein

                Kommentar

                • Laragon
                  Ratsherr


                  • 01.10.2009
                  • 269
                  • Schleswig Holstein
                  • XP Goldmaxx Power/XP Adventis

                  #9
                  Auch von mir Glückwunsch zu dem tollen Fund, so was würde ich hier oben im Norden auch mal gerne finden....aber das wird wohl nichts

                  Mir ging es bei meinem ersten Suchgang ähnlich, habe gleich einen Silberring gefunden, zwar nicht aus der Römerzeit (nur aus den 1950ern )aber für mich das GRÖSSTE

                  Weiterhin gut Fund

                  Lara

                  Kommentar

                  • Guild
                    Einwanderer


                    • 25.09.2011
                    • 10
                    • nrw

                    #10
                    Römisch

                    Hallo AndiObb

                    Das nenne ich Anfängerglück
                    Glückwunsch auch von mir ,
                    toller Fund .

                    Gruß Guild

                    Kommentar

                    • leif eriksson
                      Ritter


                      • 22.04.2010
                      • 446
                      • oppidum Gripheswald
                      • Whites

                      #11
                      Der Knopf ist aber auch nicht zu verachten. Was ist das für ein Nummernknopf?
                      Preußisch eher nicht oder was meint ihr?
                      Wat den Eenen sin Uhl', ist den Annern sin Nachtigall.

                      Kommentar

                      • leif eriksson
                        Ritter


                        • 22.04.2010
                        • 446
                        • oppidum Gripheswald
                        • Whites

                        #12
                        Oder ein bayrischer Nummernknopf?
                        Wat den Eenen sin Uhl', ist den Annern sin Nachtigall.

                        Kommentar

                        • langen
                          Einwanderer


                          • 10.10.2011
                          • 14
                          • nrw

                          #13
                          Woow sowas direkt beim ersten mal, das nenne ich Glück!
                          und ich kann deine Freude verstehen ich freue mir ja schon den Arsch ab wenn ich nur eine Musketenkugel finde lool

                          Kommentar

                          • Harzhorn
                            Heerführer


                            • 16.08.2009
                            • 3134
                            • Harzvorland
                            • Ehemals Deus jetzt Nokta

                            #14
                            Auch vom Harzhorn Anerkennug zu dem "Tollen" Fund
                            Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

                            Kommentar

                            • AndiObb
                              Heerführer


                              • 22.08.2011
                              • 2031

                              #15
                              Danke, danke, aber zuviel des Lobs, das war wirklich nur Glück. Die nächsten Gänge brachten Stundenlang nichts.
                              Den Gedanken von Leif würde ich gerne nochmal aufgreifen. Den Knopf habe ich auf/direkt neben einem relativ holprigen Waldweg ausgegraben. Eigentlich ging ich davon aus, dass der "nur" von einer Trachtenjacke eines Waldarbeiters stammt. Vor kurzem habe ich hier im Forum von einem Knopf mit einer "4" gelesen, der als Uniformknopf vermutet wurde. Leider finde ich gerade den Threat nicht mehr. Kann jemand was zu dem Knopf sagen?
                              Danke und Grüße
                              Andi
                              andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

                              Kommentar

                              Lädt...