Hi juten abend allerseits!
Alle 5 aus demselben Gebiet, ehemalig römisch besiedelt, die rechten 2 wirken sehr ähnlich wie im Internet recherchierte Schleuderbleie, die anderen sind tw. stark zersprungen bzw. schlecht "gegossen".... ich hab zuhause so nen billigsdorfer detektor aus dem Jahre Schnee, der springt mir aber auf die Teile nicht an, bzw. schlägt er nur minimal aus, kann der Blei nicht erkennen?? Oder ist es vielleicht nicht blei? Das Gewicht und die Farbe würde passen....
Was meint Ihr? Danke wieder einmal!!
LG spielvogerl
Alle 5 aus demselben Gebiet, ehemalig römisch besiedelt, die rechten 2 wirken sehr ähnlich wie im Internet recherchierte Schleuderbleie, die anderen sind tw. stark zersprungen bzw. schlecht "gegossen".... ich hab zuhause so nen billigsdorfer detektor aus dem Jahre Schnee, der springt mir aber auf die Teile nicht an, bzw. schlägt er nur minimal aus, kann der Blei nicht erkennen?? Oder ist es vielleicht nicht blei? Das Gewicht und die Farbe würde passen....
Was meint Ihr? Danke wieder einmal!!
LG spielvogerl


meist ist es einfach nur ne kaputte Musketenkugel oder Bleischmelzrest! Schleuderbleie sind selten genug!

- Lego Soldat "
Kommentar