erkennungsmarken

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arne

    #1

    erkennungsmarken

    hallo sondengänger,
    ich bin heute das erste mal mit meinem msg75 auf dem hof meiner eltern unterwegs gewesen und habe gleich einige erkennungsmarken gefunden.
    die aufschrift ist folgende:
    III POL WACH BATL X und darüber eine 34.
    wer kann mir auskunft über deren herkunft geben?
    nun harre ich der antworten die da kommen
    bis dann arne:
  • Eifelgeist
    Ehren-Moderator
    Heerführer

    • 13.03.2001
    • 2593
    • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

    #2
    Moin Arne!

    Ich übersetze das mit:

    3. Kompanie (Hundertschaft) des Polizei-Wach-Bataillons 10.

    Genauer kann das bestimmt Rotti sagen. Rotttiiii ...

    Gruß
    Eifelgeist

    Erkennungsmarken-Funde bitte unbedingt der „Deutschen Dienststelle (WASt)“ in Berlin melden! Internet: http://www.dd-wast.de
    Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

    Wer hier vorüber geht, verweile!
    Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
    Deutschland zerfällt in viele Teile.
    Das Substantivum heißt: Zerfall.

    Was wir hier stehn gelassen haben,
    das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
    Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
    auf den ein Volk gekommen ist.


    Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

    Kommentar

    • Rotti
      Heerführer

      • 16.09.2000
      • 1832
      • Im finstren Bayern / M
      • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

      #3
      E-Marken

      Nu.. da binnich!
      Leider habe ich keine Unterlagen über Polizei...
      Deshalb kann ich nur "eindeutschen" ,was draufsteht.Es handelt sich um 3.Hundertschaft des Polizeiwachbattaillons 10 ,Personalnummer 34.Sorry.Gerne mehr zu WH und WSS!
      GugF!
      Rotti
      Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
      die Asche bleibt uns doch!

      Kommentar

      • arne

        #4
        hallo rotti,
        wo gehörten denn die pol-wach-battl hin? wo war ihre position im wk2?
        danke sagt arne

        Kommentar

        • Rotti
          Heerführer

          • 16.09.2000
          • 1832
          • Im finstren Bayern / M
          • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

          #5
          Woherwohin

          Hi!
          Die kasernierte Polizei hatte alle möglichen Aufgaben, von Bewachung der zivilen Gefängnisse bis zum Luftschutzdienst wurden die im Krieg so ziemlich für alles herangezogen, was zu tun war.
          Wehrmachtsgefängnisse unterstanden allerdings der Wehrmacht, genauso wie deren Kasernen ,und die KZ´s der SS.An beidem hatte die Polizei nix verloren. Mit fortschreitender Kriegsdauer wurden allerdings auch Polizeikräfte zum Felddienst herangezogen, sie waren allerdings formell der SS unterstellt, da Himmler ja auch oberster Polizeichef war.´Dann wurden die Einheiten allerdings als SS-Polizeiregiment bezeichnet.Sie gehörten jedoch trotzdem zur Ordnungspolizei , hauptsächlich in den besetzten Gebieten.Ob die Leute dann auch in den sog. Einsatzgruppen und Sonderkommandos zu tun hatten, bleibt Spekulationsobjekt.
          Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
          die Asche bleibt uns doch!

          Kommentar

          Lädt...