1) Schmiedeeisen "Schwert? Landwirtschaft?" 2) Bronzeapplikation

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 0815zEUs
    Anwärter


    • 22.07.2011
    • 18
    • OWL

    #1

    1) Schmiedeeisen "Schwert? Landwirtschaft?" 2) Bronzeapplikation

    Hallo,

    ich Bitte um Mithilfe bei der vorläufigen Identifizierung dieser beiden Gegenstände:

    1-4)
    Geschmiedetes Eisen, Brutto 222 Gramm, davon 77 Gramm Patina (Rost) und 145 Gramm Eisen (nach mechanischer und chemischer Reinigung)

    - Rautenform
    - Vielfach gefaltet

    Teil eines Pfluges, einer Egge? Teil einer Schwert- oder Säbelklinge?

    5)
    Applikation aus Bronze, 7,3 Gramm, grüne Patina, augenscheinlich keine Bruchstellen

    - Greif...
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von 0815zEUs; 29.09.2011, 22:27.
  • seewolf
    Heerführer


    • 06.12.2005
    • 4969
    • Schöneweide
    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

    #2
    Teil 1-4 ist bestimmt ein Splitter einer Bombe oder Granate.Das Teil hat die typischen Merkmale.
    Gruß andreas
    Gruß andreas
    S.S.S.S

    Kommentar

    • Spürhund
      Heerführer


      • 18.09.2006
      • 3167
      • Howitown, NRW
      • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

      #3
      Zitat von seewolf
      Teil 1-4 ist bestimmt ein Splitter einer Bombe oder Granate.Das Teil hat die typischen Merkmale.
      Gruß andreas
      Jo !
      Da kann ich leider nur zustimmen - da hab ich auch noch einige Kilo rummliegen.
      Sind wohl die Sollbruchstellen o.ä. oft kommen aber Splitter von dieser Form bei raus,

      Nr.5: Tolles Teil, aber keine Idee.

      Gruß
      Hubert
      Gruß
      Hubertus

      "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
      Albert Einstein

      Kommentar

      • 0815zEUs
        Anwärter


        • 22.07.2011
        • 18
        • OWL

        #4
        Vielen Dank schon einmal

        Kommentar

        • samson
          Heerführer

          • 04.10.2000
          • 1785
          • Eich bei Worms
          • Whites DFX, XP Deus

          #5
          Seid ihr sicher das es alles Granatsplitter sind? Auf Bild 4 sieht man Korrosionsstruktur, welche wie die von Puddeleisen aussieht.

          Kommentar

          • 0815zEUs
            Anwärter


            • 22.07.2011
            • 18
            • OWL

            #6
            Unweit der Fundstelle sind Ende des 2. WK 2 britische Fliegerbomben eingeschlagen, von daher hielt ich es auch für gut möglich, dass es ein Bombensplitter ist. Verwundert war ich nur aufgrund der "Vielschichtigkeit", welche für eine vielfache Faltung spricht. Nun habe ich keine Ahnung von dem Herstellungsprozess britischer Bomben... Wurden die gegossen, gezogen, gebogen und geschweißt?!?

            Dieses Bild: http://www.luftschutzbunker-osnabrue...g/IMG_9698.jpg

            ist mit meinem Fund m.E. nicht vergleichbar...

            Von der Wandstärke (~1cm) widerum passt der Fund zu einer Bombe.

            Gruß
            0815zeus

            Kommentar

            • kanne0815
              Heerführer


              • 29.04.2007
              • 1153
              • Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
              • MD 3009 / ACE 250

              #7
              Hallo, das auf Foto 5 könnte von ein Kutsche sein...habe vor kurzen das Museum Schloß Auerstedt besucht und die Kutsche waren besonders schön das waren überall sollche Teile dran...ist aber nur so ne´ Vermutung von mir ...ewtl. ist es ja auch ganz was anderes. Gruß Frank !

              Kommentar

              Lädt...