Was hatte es für ne Funktion?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cremer
    Heerführer


    • 01.04.2009
    • 1261
    • Berlin
    • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

    #1

    Was hatte es für ne Funktion?

    Heute gefunden, hoffe das reicht mit dem 20 Centstück.

    Das HK ist falschrum? Und man sieht Löcher als wär es wo angeschraubt gewesen?


    Und ich brauch ne neue Cam, die macht echt scheiß Fotos bei Kunstlicht.
    Angehängte Dateien
    http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

    "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"
  • Petepit
    Heerführer


    • 17.06.2004
    • 3240
    • Bad Lauterberg
    • MD 3006, Whites 3900

    #2
    Reste eines Stempels bzw. Druckletter
    Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

    Kommentar

    • kanne0815
      Heerführer


      • 29.04.2007
      • 1153
      • Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
      • MD 3009 / ACE 250

      #3
      ,,,könnte zum drucken benutzt wurden sein,,, aber mal abwarten was die Experten so dazu sagen Gruß Frank

      Kommentar

      • kanne0815
        Heerführer


        • 29.04.2007
        • 1153
        • Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
        • MD 3009 / ACE 250

        #4
        Zitat von Petepit
        Reste eines Stempels bzw. Druckletter
        sorry war etwas später als Du ;-) aber der Meinung bin ich auch

        Kommentar

        • cremer
          Heerführer


          • 01.04.2009
          • 1261
          • Berlin
          • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

          #5
          ...

          Der Kollege mit dem ich suchen war meinte auch was in Richtung druck.

          Ja auf die Experten warten, man sieht aber das es wohl wo angeschraubt war.
          http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

          "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

          Kommentar

          • Erdspiegel
            Heerführer


            • 16.07.2008
            • 7034
            • zwischen Schutt & Scherben
            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

            #6
            Emblem des Deutschen Lehrerbundes,Kaiserzeit/20er Jahre.

            Kommentar

            • cremer
              Heerführer


              • 01.04.2009
              • 1261
              • Berlin
              • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

              #7
              ...

              Hast auch zufällig einen Link?
              http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

              "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

              Kommentar

              • Grafschaft Mark
                Heerführer


                • 29.04.2009
                • 1360
                • NRW

                #8
                Lehrerbund im Kaiserreich mit Hakenkreuz???


                Also ich schließe mich der Druck-Theorie an, da das Hakenkreuz nach links dreht und somit spiegelverkehrt ist!

                Kommentar

                • Drusus
                  Heerführer


                  • 31.08.2005
                  • 3464
                  • München, Bayern
                  • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                  #9
                  Zitat von Grafschaft Mark
                  Also ich schließe mich der Druck-Theorie an, da das Hakenkreuz nach links dreht und somit spiegelverkehrt ist!
                  Erinnert mich irgendwie daran:




                  Viele Grüße,
                  Günter
                  Quis custodiet ipsos custodes?

                  Kommentar

                  • Ironpic
                    Heerführer


                    • 23.05.2011
                    • 1722
                    • Mönchengladbach
                    • XP GMP

                    #10
                    Klischee

                    Hallo,

                    wenn dieses Teil zum Drucken verwendet wurde, dann sind die Löcher dazu
                    da, es auf eine exakt geschliffene Holzplatte zu mit kleinen Nägeln
                    festzunageln. Hab ich in meiner Lehre auch noch gemacht. Aber eigentlich
                    müsste es dann von der Farbe und von den Wasch- und Lösungsmitteln
                    angegriffen sein. Auch die Ränder wären dann etwas gequetscht. Es sei denn
                    es handelt sich um einen Prägestempel, der wäre nie mit Farbe in Berührung
                    gekommen. Muss dann aber hartes Material sein.

                    So als Denkanstoß meint
                    Ironpic
                    Viele Grüße von
                    Ironpic

                    ------------------


                    Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

                    Kommentar

                    • ghostwriter
                      Moderator

                      • 24.09.2003
                      • 12048
                      • Großherzogtum Baden
                      • Suchnadeln

                      #11
                      kann man was zum material sagen?
                      die kanten sehen schon etwas angegriffen aus!?
                      und druckfarbe konnte doch auch wasserlöslich sein ...

                      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                      dr. koch - "1984"
                      😲

                      Kommentar

                      • schlesier
                        Einwanderer


                        • 21.09.2011
                        • 8
                        • Berlin

                        #12
                        Wie viel ist von Deinem gestrigen Enthusiasmus noch übrig, Du Honk?

                        Für sorgnix gibt es von mir einen virtuellen Stinkefinger!
                        bye

                        Kommentar

                        • Feuerelfe
                          Banned
                          • 18.07.2011
                          • 112

                          #13
                          Zitat von schlesier
                          Wie viel ist von Deinem gestrigen Enthusiasmus noch übrig, Du Honk?

                          Billig...muß man sich Leisten können

                          Kommentar

                          • RobinR
                            Ritter


                            • 29.08.2011
                            • 399
                            • Berlin
                            • Ace 250; XP Deus

                            #14
                            da legt ja einer los....
                            R aus B an der S

                            - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
                            Die soziale Kälte in Deutschland wird nicht ausreichen, um die globale Erwärmung aufzuhalten...
                            _______________________
                            Es gibt 10 verschiedene Arten von Leuten, diejenigen die den Binärcode verstehen und die, die es nicht tun.

                            Kommentar

                            • desert-eagle († 2020)
                              Heerführer


                              • 19.04.2005
                              • 3439
                              • Kleve

                              #15
                              Muß wohl mit dem Wetter zusammenhängen, die Troll-Übergriffe häufen sich wieder....
                              Angehängte Dateien
                              ------------------------------------------------------------

                              Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
                              Karl Valentin

                              Ludger hat uns am 26.01.2020
                              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                              In stillem Gedenken,
                              das SDE-Team

                              Kommentar

                              Lädt...