Fallschirmmörser

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Beamer Syst.
    Bürger

    • 29.08.2001
    • 157
    • NRW - Berg.Land
    • White´s 3900 D/ Pro Plus

    #1

    Fallschirmmörser

    Hallo Sondies`

    Ich habe vor einiger Zeit eine Mörsergranate gefunden, allerdings versprengt, ohne Zünder, Flügelschaft ist noch dran.
    Der Körper ist schwarz mit der weißen Aufschrift:
    " G. with Parrachute "
    Das war ein Fallschirmmörser, auch wenn ich da noch nie von gehört habe, aber was bedeutet das " G. " ???:
    Wer und wann verschoss diese Teile? -mit Fallschirm...

    Das Cal. liegt bei ca. 5 cm, habe als Vergleich das Bild einer 5 cm englischen Mörser angefügt, die sieht fast genau so aus.

    Ich bin auf eure Antworten gespannt2

    Gruß von Beamer System
    Angehängte Dateien
    -Eine Hülse ist auch was wert-
    Beamer System
  • Friendly

    #2
    doller Fund

    Hallo sondengänger,
    ich kann dir leider nicht weiterhelfen, aber das ist ein schöner Fund
    Herzlichen Glückwunsch
    Gruß thorsten

    Kommentar

    • Thor
      Ratsherr

      • 10.04.2001
      • 291
      • Herford/NRW
      • MD3009

      #3
      Hallo,

      eine genaue, sichere Antwort habe ich auch nicht.

      Die einzige Munition mit Fallschirm, die ich kenne ist Gefechtsfeldbeleuchtung. Das war zu BW-Zeiten.
      Ob es soetwas damals schon gab, weiß ich nicht.
      Möglich wärs...

      Viele Grüsse
      Thor

      Kommentar

      • Echelon
        gesperrt
        • 18.04.2002
        • 41
        • Berlin
        • Whites Eagle II SL

        #4
        Leuchtmittel

        Hi Beamer,

        auf jeden Fall kann ich Dir die Herkunft des Stückes sagen, nämlich England !

        Auf einem verlassenen Manövergebiet der Briten in Berlin , das ich mal ca. 1983 absuchte, steckten die Dinger noch zu Hauf im Schlamm.

        Mit hoher Sicherheit handelt es sich hier tatsächlich um Gefechtsfeldbeleuchtung.

        Kannst Du noch einen weissen Ring sowie ein Mondsymbol erkennen? Wenn ja, dann machte dieses kleine Ding kurzfristig die Nacht zum Tage.

        Mit freundlichen Grüssen

        Kommentar

        • Beamer Syst.
          Bürger

          • 29.08.2001
          • 157
          • NRW - Berg.Land
          • White´s 3900 D/ Pro Plus

          #5
          .

          Danke für eure Tips!
          Also mit Mond und weißem Kreis erkennen ist das ein wenig schlecht, das Teil liegt noch im Wald,hähä...
          Ist aber gut möglich mit dieser Gefechtsfeldbeleuchtung, dann könnte das " G. " vielleicht -Green- grün, bedeuten!

          Gruß von Beamer Syst.
          -Eine Hülse ist auch was wert-
          Beamer System

          Kommentar

          • Rotti
            Heerführer

            • 16.09.2000
            • 1832
            • Im finstren Bayern / M
            • Minelab Relic Hawk, Whites DFX /E , White´s XLT

            #6
            Aha!

            ...im Wald also.Nun, löblich, daß nicht gleich alles heimgeschleppt wird, sondern erstmal nachgefragt.Das stünde manch Anderem auch gut an....
            Was das Fundstück betrifft, handelt es sich wohl um eine Fallschirmleuchtpatrone , die aus Werfern abgeschossen werden kann.Es gibt sowas auch für Panzer (die kleinen Rohre seitlich am Turm), wahlweise Licht oder Nebel.Wobei "Nebel" anders aussieht. Netter Fund!
            Und wenn der ganze Schnee verbrennt-
            die Asche bleibt uns doch!

            Kommentar

            • KING
              Lehnsmann

              • 26.02.2002
              • 49
              • Luxemburg
              • White

              #7
              Echelon hat Recht

              Also Jungs es ist englisch und das mit 100% Sicherheit stammt das Teil vom englischen Infanteriemörser nicht zu verwechseln mit dem PIAT. Also dann weiterhin gut Fund
              LITTLE KING

              Kommentar

              Lädt...