Ring bekommen Flack , WK2 oder WK1? An die Militariaprofis

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maxelus
    Bürger


    • 04.10.2006
    • 109
    • Oberbayern
    • ACE 150

    #1

    Ring bekommen Flack , WK2 oder WK1? An die Militariaprofis

    Hallo

    Habe heute einen interessanten Ring bekommen, zu welchem ich im www leider nichts ergoogelt habe. Hoffe die Militariaprofis hier im Forum können mir was dazu sagen.

    Es ist ein Herrenring aus silber, auf der Vorderseite ist ein Flack mit den Buchstaben L.G.V, an den Seiten Stahlhelme mit Kreuz und Schwertern.

    Vielleicht ein Ehrenring ?

    Das einzige was ich damit vielleicht in Verbindung bringen kann wäre Luftgau Kommando V Stuttgart, aber das ist auch nur eine Vermutung.

    lg

    Max
    Angehängte Dateien
    Sondeln ist für mich, die Welt mit einem anderen Auge zu betrachten ...
  • maxelus
    Bürger


    • 04.10.2006
    • 109
    • Oberbayern
    • ACE 150

    #2
    Keiner eine Idee?
    Sondeln ist für mich, die Welt mit einem anderen Auge zu betrachten ...

    Kommentar

    • Heidecken
      Heerführer


      • 22.01.2005
      • 1457
      • Bad Lauterberg
      • XP Deus

      #3
      Keine Ahnung sorry, wenn du weiter suchst gib nicht Flack ein sondern Flak
      Flug Abwehr Kanone
      MfG
      Andre
      ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

      "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

      Kommentar

      • flecki_le
        Ritter


        • 27.10.2008
        • 431
        • Sachsen

        #4
        Hab jetzt auch keine Ahnung zu den Ring!
        Wenn es WK1 ist könnte der Suchbegriff auch BAK sein.

        Letter on reverse (below) translated by xiphophilos: authored in Lohausen on 16.12.1915, the letter-writer tells his old boss that he's safe and sound well behind the lines and thanks him for the parcel he received. The crew of a 7.7 cm L/27 BAK anti-aircraft gun 'in action'. Possibly 1. Westfälisches Feld-Artillerie-Regiment Nr.7. At the beginning of the Great War, only Germany could field anti-aircraft guns. The development dated back to the experiences of the brief 1870 - 1871 Franco-Prussian War. During the siege of Paris, the French used balloons to depart the city with impunity, as no heavy calibre German gun could touch them, given they could only be elevated 10 - 15 degrees combined with a slow rate of fire. The Germans sought assistance from Alfred Krupp and in a short period of time received the 3.7cm Ballon-Kanone. The idea was not to sit and wait for the balloon to drift out of range slowly, but to follow it across country until it came into range, and then down it. But neither the horses nor the performance of the gun lived up to expectations, especially when the balloons wisely used the cover of darkness and started their journey at night. In the end, artillery fire and hunger took the city.


        MfG Flecki
        Keiner hat was....!

        Aber jeder sucht dafür, ein gutes Versteck !

        Kommentar

        • hemiotti
          Heerführer


          • 14.02.2009
          • 2817
          • Berlin Lichtenberg
          • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

          #5
          helm sieht aus wie wk 1 und die flak irgedwie auch
          no Risk no Fund

          Kommentar

          • AndiObb
            Heerführer


            • 22.08.2011
            • 2031

            #6
            Zitat von maxelus
            Keiner eine Idee?
            3Std. 34Min. ... in der Zeit wird wohl nicht jeder online gwesen sein...

            Ist das hinter dem Geschütz ein Geländer? Dann könnte das ggf. auch auf ein Schiff hindeuten. Das stilisierte Flugzeug sieht mir jetzt auf den ersten Blick eher nach WK II aus, wobei ich bzgl. Geschützform und Helm auch WK I nicht ausschließen würde. Profi bin ich aber keiner.

            Grüße
            Andi
            andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

            Kommentar

            • nylon77
              Geselle


              • 07.02.2006
              • 75
              • Dortmund
              • Ace 250, Whites DFX

              #7
              hi

              Ich würde auf den WK1 tippen, da dieses Geschütz wie ein 3,7cm Geschütz aus dem ersten aussieht. Hier mal ein Link zu Onkel Wiki:


              Schau mal das kleine Foto auf der rechten Seite, das könnte dieses Geschütz sein.

              Gruß
              nylon
              -----Wo ich bin ist vorne-----

              Kommentar

              • nylon77
                Geselle


                • 07.02.2006
                • 75
                • Dortmund
                • Ace 250, Whites DFX

                #8


                Hier ist der Link nochmal in Heile,sorry
                -----Wo ich bin ist vorne-----

                Kommentar

                • nylon77
                  Geselle


                  • 07.02.2006
                  • 75
                  • Dortmund
                  • Ace 250, Whites DFX

                  #9
                  hi

                  Ich würde auf den WK1 tippen, da dieses Geschütz wie ein 3,7cm Geschütz aus dem ersten aussieht. Hier mal ein Link zu Onkel Wiki:
                  -----Wo ich bin ist vorne-----

                  Kommentar

                  • hemiotti
                    Heerführer


                    • 14.02.2009
                    • 2817
                    • Berlin Lichtenberg
                    • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                    #10
                    ich würde dich mal ans mff verweisen...da sind zwei gute ring experten
                    no Risk no Fund

                    Kommentar

                    • RobinR
                      Ritter


                      • 29.08.2011
                      • 399
                      • Berlin
                      • Ace 250; XP Deus

                      #11
                      ich denke, dass sich jemand den Ring anfertigen ließ.
                      Es wird kein offiziell ausgegebener Ring sein.

                      Da es das LG V nur sehr kurz gab wird es evtl. ein Erinnerungsstück gewesen sein oder so ähnlich.
                      R aus B an der S

                      - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
                      Die soziale Kälte in Deutschland wird nicht ausreichen, um die globale Erwärmung aufzuhalten...
                      _______________________
                      Es gibt 10 verschiedene Arten von Leuten, diejenigen die den Binärcode verstehen und die, die es nicht tun.

                      Kommentar

                      • Coalminer
                        Geselle


                        • 19.03.2007
                        • 83
                        • Duisburg

                        #12
                        Luftgau-Kommando V Stuttgart
                        Aufgestellt am 12. Oktober 1937 in Stuttgart und
                        am 30. Juni 1938 aufgelöst.
                        Neu aufgestellt am 6. September 1944 in Stuttgart und
                        am 8.April 1945 aufgelöst.

                        Kommentar

                        • Crysagon
                          Moderator

                          • 21.06.2005
                          • 5669
                          • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                          #13
                          Nur wegen dem LG auf dem Ring ? Bisserl mager, findest nicht ?!

                          Kommentar

                          • maxelus
                            Bürger


                            • 04.10.2006
                            • 109
                            • Oberbayern
                            • ACE 150

                            #14
                            Zitat von Crysagon
                            Nur wegen dem LG auf dem Ring ? Bisserl mager, findest nicht ?!
                            LGV steht auf dem Ring
                            Sondeln ist für mich, die Welt mit einem anderen Auge zu betrachten ...

                            Kommentar

                            • ghostwriter
                              Moderator

                              • 24.09.2003
                              • 12048
                              • Großherzogtum Baden
                              • Suchnadeln

                              #15
                              wie wär es mit einem abgeänderten ring aus der zeit des 1. weltkrieges!?
                              hmh, luftgau-kommando wurde zwar "LGKdo." abgekürzt ...
                              aber möglich ist alles??

                              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                              dr. koch - "1984"
                              😲

                              Kommentar

                              Lädt...