Rückseiten ohne Motiv ? oder Ziffer ? Würde von den Bildern zu Saatplobem tendieren.
" Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "
Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
Keine Funde aus der Erde !
Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
kann man etwas schönes bauen !
Mußt mal schauen, ob es bei euch ein Grafengeschlecht mit Kleeblatt im Wappen oder Namen gibt.
Solche Marken wurden hergestellt um den einfachen Arbeitern nicht richtiges Geld in die Hand zu geben.
Bei mir in der alten Hansestadt war es beim entladen der Schiffe üblich den Tagelöhnern auf dem Marktplatz für den Transport des Fasses oder des Ballen so eine Bleimarke zu geben und wenn das Tagewerk geschafft war konnte der Arbeiter beim Vorarbeiter die Marken gegen richiges Geld einlösen.
Oder wenn der Bauer die Knechte mit dem Getreide zur Mühle schickte gab er ihnen auch die entsprechenden Marken mit und der Müller und der Bauer rechneten später ab.
Hintergrund ist wohl der, das sie nicht zu früh oder überhaupt in der Kneipe gelandet sind
danke dir vielmals! dann müssten die zwischen 1200 - 1450 hergestellt worden sein. Seit 1450 ist die Burg eine Ruine. Sonst war auch in der Nähe nichts besonderes.
Kommentar