Römische Haarnadel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stan
    Ratsherr


    • 04.07.2005
    • 226
    • NRW
    • Hab ich ;o)

    #1

    Römische Haarnadel?

    Hallo ihr Lieben,

    handelt es sich bei diesem Zufallsfund um den Rest einer Haarnadel? Die grüne Patina schimmert an der Oberfläche mir gleich ins Auge, da musste ich sie einfach an mich nehmen.
    Angehängte Dateien
    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
    Albert Einstein
  • Vetera
    Heerführer


    • 01.10.2006
    • 1062
    • NRW
    • Teknetics G2,Teknetics T2

    #2
    Moin

    Römisch ist möglich .Kästchen nagel finde ich wahrscheinlich

    MFG

    Vetera

    Kommentar

    • Stan
      Ratsherr


      • 04.07.2005
      • 226
      • NRW
      • Hab ich ;o)

      #3
      Zitat von Vetera
      Moin

      Römisch ist möglich .Kästchen nagel finde ich wahrscheinlich

      MFG

      Vetera
      Hallo Vetera,

      du meinst einen Ziernagel von einem Holzkästchen?

      Lg; Stan
      Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
      Albert Einstein

      Kommentar

      • Vetera
        Heerführer


        • 01.10.2006
        • 1062
        • NRW
        • Teknetics G2,Teknetics T2

        #4
        Jo vielleicht .

        Vielleicht aber auch ein Hufnagel ?

        MFG
        Vetera

        Obwohl es auch solche Haarnadeln gab nur finde ich deine *Nadel* zu dick.
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Vetera; 13.10.2011, 19:10.

        Kommentar

        • Stan
          Ratsherr


          • 04.07.2005
          • 226
          • NRW
          • Hab ich ;o)

          #5
          Zitat von Vetera
          Jo vielleicht .

          Vielleicht aber auch ein Hufnagel ?

          MFG
          Vetera

          Obwohl es auch solche Haarnadeln gab nur finde ich deine *Nadel* zu dick.
          Hufnagel ist gut.

          Der Kopfdurchmesser beträgt knapp 1cm, die Nadel hat selber ca. 0,2cm Stärke. Also ich finde sie nicht zu dick. An der Spitze erkennt man auch eine Bruchstelle, Zeichen dafür, dass sie mal länger war. Nach deinem Foto könnte zumindest einiges für eine Haarnadel sprechen und wenn Römisch, dann noch besser. Denn dann ist das Streugebiet recht gross ...
          Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
          Albert Einstein

          Kommentar

          • Grafschaft Mark
            Heerführer


            • 29.04.2009
            • 1360
            • NRW

            #6
            Ansich finde ich Hufnagel gut (Form etc.), aber aus Bronze???
            Ein Hufnagel aus wichtigem und teurem Metall???

            Da mag ich nicht so recht dran glauben......

            Kommentar

            • Crysagon
              Moderator

              • 21.06.2005
              • 5669
              • "Throtmanni" So fast as Düörpm

              #7
              Das ende eines Griffels für eine Wachstafel würde ich mal sagen.

              Kommentar

              • Stan
                Ratsherr


                • 04.07.2005
                • 226
                • NRW
                • Hab ich ;o)

                #8
                Zitat von Grafschaft Mark
                Ansich finde ich Hufnagel gut (Form etc.), aber aus Bronze???
                Ein Hufnagel aus wichtigem und teurem Metall???

                Da mag ich nicht so recht dran glauben......
                Quatsch, das war doch nur ein Joke von Vetera.


                Zitat von Crysagon
                Das ende eines Griffels für eine Wachstafel würde ich mal sagen.
                Das könnte auch gut sein, habe mal Vergleiche gegoogelt. Danke für deinen Hinweis. Letztendlich geht es eh an die Bodendenkmalpflege und die werden es ganz sicher heraus bekommen. Aber meine Neugierde vorab ist immer so ...
                Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                Albert Einstein

                Kommentar

                Lädt...