Kühlerdeckel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schhakeem
    Einwanderer


    • 13.10.2011
    • 2
    • NRW

    #1

    Kühlerdeckel?

    Hallo,
    erst einmal HALLO ZUSAMMEN!
    Schön, dass es solche foren gibt. Ich hoffe, dass ich hier richtig bin.
    Ich habe im Garten beim Umgraben ein Teil gefunden, bei dem es sich um einen Kühlerdeckel eines Fahrzeugs handeln könnte. Leider hat meine Recherche bisher keinen Erfolg gebracht. Vielleicht kennt von Euch jemand dieses Teil (bzw. diesen Schriftzug). Es ist aus Kupfer, Breite 60 mm, Höhe 43 mm.
    Vielen Dank,
    Achim
    Angehängte Dateien
  • leif eriksson
    Ritter


    • 22.04.2010
    • 446
    • oppidum Gripheswald
    • Whites

    #2
    Müßte von einem Hanomag sein.
    Wat den Eenen sin Uhl', ist den Annern sin Nachtigall.

    Kommentar

    • Matthias45
      Heerführer


      • 28.10.2004
      • 4300
      • Damme, Niedersachsen
      • MD3009, Der Schrottfinder..

      #3
      Zitat von leif eriksson
      Müßte von einem Hanomag sein.
      Wie kommst Du grade auf Hanomag?
      Glück Auf!
      Matthias

      Kommentar

      • RobinR
        Ritter


        • 29.08.2011
        • 399
        • Berlin
        • Ace 250; XP Deus

        #4
        es gibt nen Hanomag WD 26 der 1924 gebaut wurde

        hab ich auch erst gedacht, aber die Deckel für Kühler und Öl sahen meines Erachtens nach anders aus...
        R aus B an der S

        - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
        Die soziale Kälte in Deutschland wird nicht ausreichen, um die globale Erwärmung aufzuhalten...
        _______________________
        Es gibt 10 verschiedene Arten von Leuten, diejenigen die den Binärcode verstehen und die, die es nicht tun.

        Kommentar

        • schatz1
          Lehnsmann


          • 12.10.2011
          • 46
          • NRW

          #5
          Kühlerdeckel ? mh könnte sein, aber etwas klein finde ich. Auf jeden Fall, vermute ich: dienen die Beiden Löchlein am Rand zum Sichern mit Drath, etc.

          Kommentar

          • kanne0815
            Heerführer


            • 29.04.2007
            • 1153
            • Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
            • MD 3009 / ACE 250

            #6
            ..könnte doch auch der Öldeckel des Hanomag sein...oder ?

            Kommentar

            • schhakeem
              Einwanderer


              • 13.10.2011
              • 2
              • NRW

              #7
              Hanomag WD26 von 1924 wäre eine Idee. Dann ist das Emblem ein W im D. Habe mal einen Hanomag - Spezialisten kontaktiert, warte noch auf Antwort.
              Est einmal aber vielen Dank.

              Kommentar

              • leif eriksson
                Ritter


                • 22.04.2010
                • 446
                • oppidum Gripheswald
                • Whites

                #8
                Wie ich drauf komme hat RobinR beantwortet...

                Viele Grüße
                Wat den Eenen sin Uhl', ist den Annern sin Nachtigall.

                Kommentar

                • Rheinläufer
                  Bürger


                  • 27.07.2010
                  • 103
                  • Duisburg

                  #9
                  Was mir da für fehlt, ist ein Bajonettverschluss oder ein Gewinde...

                  Kommentar

                  • Rheinläufer
                    Bürger


                    • 27.07.2010
                    • 103
                    • Duisburg

                    #10
                    "für ein Kühlerdeckel" soll es natürlich heissen

                    Kommentar

                    Lädt...