Löwenfuß und Absperrhahn?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stan
    Ratsherr


    • 04.07.2005
    • 226
    • NRW
    • Hab ich ;o)

    #1

    Löwenfuß und Absperrhahn?

    Hallo ihr Lieben,

    benötige etwas Hilfe bei der Datierung und Verwendung des u.a. evtl. Löwenfußes und dem Absperrhahn. Das Gewicht des Fußes ist schon erhebliche 77 Gramm schwer. Könnte es ein Fuß für eine Schüssel oder doch Figur gewesen sein? Beim Absperrhahn wäre ganz interessant zu wissen, zu welchem Element (Wasser, Gas) es gehörte. Schon jemand so etwas gesehen?
    Danke schon jetzt für eure Hilfe!
    Angehängte Dateien
    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
    Albert Einstein
  • Stan
    Ratsherr


    • 04.07.2005
    • 226
    • NRW
    • Hab ich ;o)

    #2
    Hier das Foto vom Hahn.
    Angehängte Dateien
    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
    Albert Einstein

    Kommentar

    • Matze
      Heerführer

      • 07.03.2003
      • 1032
      • Nord-West-NDS
      • Fisher F75 Ltd

      #3
      Der Fuß könnte ein Fuß eines Dreibeintopfes sein ..

      Echtes ehren, Schlechtem wehren..

      Kommentar

      • Stan
        Ratsherr


        • 04.07.2005
        • 226
        • NRW
        • Hab ich ;o)

        #4
        Zitat von Matze
        Der Fuß könnte ein Fuß eines Dreibeintopfes sein ..

        https://www.google.de/m/search?site=...ibeintopf&sa=N
        Du meinst sicherlich einen Grapen?!
        Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
        Albert Einstein

        Kommentar

        • Gimbli
          Moderator

          • 27.09.2008
          • 6849
          • Essen/Ruhrgebiet
          • Tesoro Tejon/Minelab Safari

          #5
          Bei deinem Fuß bin ich mir eigentlich sicher, das es sich um einen Grapenfuß handelt.
          Ein schönes Stück, ich habe schon einen ähnlichen gefunden.

          Gruß Michael
          Der Weg ist das Ziel
          No DSU inside!

          Kommentar

          • Stan
            Ratsherr


            • 04.07.2005
            • 226
            • NRW
            • Hab ich ;o)

            #6
            Zitat von Gimbli
            Bei deinem Fuß bin ich mir eigentlich sicher, das es sich um einen Grapenfuß handelt.
            Ein schönes Stück, ich habe schon einen ähnlichen gefunden.

            Gruß Michael
            Wenn wir uns zusammen tun und dann noch einen Dritten finden, haben wir "fast" alles komplett.

            Aber aus welcher Zeit in etwa könnte dieser stammen?
            Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
            Albert Einstein

            Kommentar

            • chabbs
              Heerführer


              • 18.07.2007
              • 12179
              • ...

              #7
              Grapen gehörten mit zum wertvollsten, was man im Inventar eines Hauses finden konnte. Die wurden oft bis zur Unkenntlichkeit geflickt.

              Weil sie so teuer waren wurden sie auch teilweise (!) über Jahrhunderte vererbt, verpfändet, weiterverkauft usw.

              Von Mittelalter bis zur Neuzeit ist da fast alles drin.

              Ich war mal mit einem guten Freund bei einer Bäuerin zu besuch. Sie hatte dort noch Grapen stehen, die wohl deutliche Anklänge an das späte Mittelalter/ frühe Neuzeit hatten. Die hatte dort aber auch Schränke von 1607 und einen Kamin von 1713....

              Datierung ist m.E. nicht genauer möglich... da sie aber erst wertlos geworden sein dürften, als Materialknappheit nicht mehr so ein großes Problem darstellte, würde ich behaupten, dass ein guter Teil erst um 1900 in den Boden gelangt ist.

              Kommentar

              • sirente63
                Banned
                • 13.11.2005
                • 5348

                #8
                Ein alter Fenstergriff,kein Hahn.
                M.f.G

                Kommentar

                • Matze
                  Heerführer

                  • 07.03.2003
                  • 1032
                  • Nord-West-NDS
                  • Fisher F75 Ltd

                  #9
                  Stimmt, könnte ein Fenstegriff sein, wegen dem Vierkannt..oder habe ich mich vertan? Auf dem Bild sieht es zumindest so aus...
                  Echtes ehren, Schlechtem wehren..

                  Kommentar

                  • Gigant
                    Geselle


                    • 03.04.2011
                    • 64
                    • NRW Euskirchen
                    • XP orx

                    #10
                    Ziemlich sicher ein Fenster oder der Griff einer Durchreiche.

                    MfG Jonni

                    Kommentar

                    • Stan
                      Ratsherr


                      • 04.07.2005
                      • 226
                      • NRW
                      • Hab ich ;o)

                      #11
                      Stimmt, Fenstergriff würde ich jetzt auch sagen.

                      Bedankt für eure HILFE!
                      Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                      Albert Einstein

                      Kommentar

                      Lädt...