Anmelden oder Registrieren
Meldet an...
Daten merken?
Anmelden
ODER
Registrieren
Benutzername oder Kennwort vergessen?
Anmelden mit
Foren
Neue Beiträge
Heutige Beiträge
Benutzerliste
Kalender
Startseite
Forum
Schatzsuche
Fund-Identifizierung
römischer bronze ring.
Einklappen
X
Einklappen
Beiträge
Letzte Aktivität
Bilder
Seite
von
2
Filter
Zeit
Jederzeit
Heute
Letzte Woche
Letzter Monat
Anzeigen
Alle
Nur Diskussionen
Nur Bilder
Nur Videos
Nur Links
Nur Umfragen
Nur Termine
Gefiltert nach:
Alles löschen
neue Beiträge
Vorherige
1
2
template
Weiter
kellergeist1
Geselle
Dabei seit:
09.04.2011
Beiträge:
55
Wohnort:
wien
#16
23.10.2011, 22:54
na da kommt wieder mal freude auf
warum kommst du erst jetzt mit den link?erst die kapelheimer-richtigschreib,und jetzt ein ring.
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
uglydigger
Heerführer
Dabei seit:
02.05.2009
Beiträge:
1283
Wohnort:
Nds.-Weserbergland.
Detektor:
Xp-Goldmaxx Power, Xp-Deus, Xp-ORX und verschiedene Bergemagneten
#17
23.10.2011, 22:56
Ackerschreck
Super gemacht.
Ich hab in PL auch solche Ringe, Kettenanhänger und Manschettenknöpfe auf einen Trödel-Antikmarkt gesehen,
da konnte man auch "Echte" WK-II Sachen kaufen ;-).
Gruß u.GF
Andy
Qualifizierter u. Zertifizierter Sondengänger mit NFG im WBL
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Dirk.R.
Heerführer
Dabei seit:
25.12.2004
Beiträge:
6906
Wohnort:
Dorf
#18
23.10.2011, 22:58
Lächel.
@Ackerschreck: Du hättest es netter formulieren bzw verpacken sollen.
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
kellergeist1
Geselle
Dabei seit:
09.04.2011
Beiträge:
55
Wohnort:
wien
#19
23.10.2011, 23:02
findet man sehr oft im raume wien.
Angehängte Dateien
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
chabbs
Heerführer
Dabei seit:
18.07.2007
Beiträge:
12179
Wohnort:
...
#20
24.10.2011, 05:36
Gut gelöst, Ackerschreck.
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Sorgnix
Admin
Dabei seit:
30.05.2000
Beiträge:
25924
Wohnort:
Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
Detektor:
Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...
#21
24.10.2011, 06:14
wieso gelöst??
Der verlinkte Stempel bzw. das Abbild der Münze hat in etlichen Details rein gar nichts mit dem Porträit auf dem Ring zu tun ...
Vielleicht sollte sich der Finder doch ein fachkundiges Urteil beim Amt einholen?
=> so oder so - auch die Meldung einer Fälschung ist u.U. wertvoll für die Forschung
anmerkenderweise
Jörg
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
chabbs
Heerführer
Dabei seit:
18.07.2007
Beiträge:
12179
Wohnort:
...
#22
24.10.2011, 07:16
Das will ich nicht bestritten haben, Sorgdich
Vielleicht sollte sich der Finder doch ein fachkundiges Urteil beim Amt einholen?
Aber immer!
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
kellergeist1
Geselle
Dabei seit:
09.04.2011
Beiträge:
55
Wohnort:
wien
#23
24.10.2011, 07:55
Zitat von
Sorgnix
wieso gelöst??
Der verlinkte Stempel bzw. das Abbild der Münze hat in etlichen Details rein gar nichts mit dem Porträit auf dem Ring zu tun ...
Vielleicht sollte sich der Finder doch ein fachkundiges Urteil beim Amt einholen?
=> so oder so - auch die Meldung einer Fälschung ist u.U. wertvoll für die Forschung
anmerkenderweise
Jörg
das werde ich sicher machen.wird eine weile dauern bei unseren ämtern.
Kommentar
Abschicken
Abbrechen
Vorherige
1
2
template
Weiter
Lädt...
Ja
Nein
OK
OK
Abbrechen
😀
😂
🥰
😘
🤢
😎
😞
😡
👍
👎
☕
Kommentar