Hundepfeife vom Hundefriedhof...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • search87
    Bürger


    • 24.10.2010
    • 126
    • hamburg

    #1

    Hundepfeife vom Hundefriedhof...

    Finde auf meinem Acker ständig Hundemarken aus vergangenen Jahrhunderten... Meine Frage nun, ist dies eine Hundepfeife ? Oder liege ich total falsch ? Vielleicht kennt ja jemand sowas ?



    [IMG][/IMG]
    Angehängte Dateien
  • Dackelfreund
    Heerführer


    • 25.11.2006
    • 4708
    • .........
    • -------------

    #2
    ist eine Hundepfeife
    ich sage nur gelbe Nummerschilder

    Kommentar

    • search87
      Bürger


      • 24.10.2010
      • 126
      • hamburg

      #3
      Wahnsinn... Kann man was zum Alter sagen ? Gibt es dafür auch Sammler oder Fachleute ?

      Kommentar

      • Dirk.R.
        Heerführer


        • 25.12.2004
        • 6906
        • Dorf

        #4
        Ich hab jetzt den zweiten Thread von dir bearbeitet in Sachen Bilder.


        Es ist wohl kein Prob, mal JPG als Format zu wählen und dann HIER hoch zu laden. (Die Werbung ging mir aufm Sack, in dem Link. )

        Kommentar

        • search87
          Bürger


          • 24.10.2010
          • 126
          • hamburg

          #5
          haha, hmm ... muss das mal ausprobieren ! Aber die Auflösung ist unschlagbar !

          Kommentar

          • Dackelfreund
            Heerführer


            • 25.11.2006
            • 4708
            • .........
            • -------------

            #6
            zeig doch mal bitte die Hundemarken.Danke
            ich sage nur gelbe Nummerschilder

            Kommentar

            • trinidad
              Heerführer


              • 04.12.2006
              • 1090
              • bayern

              #7
              Ein Bild von den Hundemarken würde mich auch int.
              "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist die Badehose schuld"

              "Wer von euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein"

              Kommentar

              • search87
                Bürger


                • 24.10.2010
                • 126
                • hamburg

                #8
                ja,werde ich nachreichen...Wenn ich die Tage dazu komme.Schauen ganz toll aus. 1881 die erste,1896 die zweite. Beide aus einer Kupferlegierung. Kennt ihr euch mit sowas besser aus? Kann jemand was zu der pfeife sagen? Grob? Auch so Ende 18xx ???

                Kommentar

                • fafritsch
                  Geselle


                  • 12.09.2010
                  • 82
                  • brandenburg

                  #9
                  ...........die aus dem 18. Jahrhundert Hunde Marken gehen schon bei Sammlern in die hundert eronen

                  Kommentar

                  • Tiefbunker
                    Ritter


                    • 23.09.2005
                    • 323
                    • Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen

                    #10
                    Nur zur Entwirrung:

                    17. Jahrhundert von 1600 -1699

                    18. Jahrhundert von 1700 - 1799

                    19. Jahrhundert von 1800 - 1899

                    20. Jahrhundert von 1900 - 1999

                    und wir leben im 21. Jahrhundert ( 2000 -2099)

                    Kommentar

                    • fafritsch
                      Geselle


                      • 12.09.2010
                      • 82
                      • brandenburg

                      #11
                      .................hast natürlich recht

                      Kommentar

                      • search87
                        Bürger


                        • 24.10.2010
                        • 126
                        • hamburg

                        #12
                        meine sind aus dem 19

                        Kommentar

                        • Freddo
                          Heerführer

                          • 21.01.2001
                          • 1398
                          • Nds

                          #13
                          Zitat von Tiefbunker
                          Nur zur Entwirrung:

                          17. Jahrhundert von 1600 -1699

                          18. Jahrhundert von 1700 - 1799

                          19. Jahrhundert von 1800 - 1899

                          20. Jahrhundert von 1900 - 1999

                          und wir leben im 21. Jahrhundert ( 2000 -2099)
                          leider falsch

                          17. Jahrhundert von 1601 - 1700

                          18. Jahrhundert von 1701 - 1800

                          etc.

                          Gruß
                          Freddo

                          Kommentar

                          • Tiefbunker
                            Ritter


                            • 23.09.2005
                            • 323
                            • Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen

                            #14
                            Stimmt natürlich, also alles ein Jahr weiterschieben !

                            Kommentar

                            • elcapitan
                              Heerführer


                              • 09.03.2009
                              • 2480
                              • Freies Germanien

                              #15
                              Das ist doch ein Zapfhahn.......

                              Kommentar

                              Lädt...