ich versuche mal mir das als ganzes vorzustellen,hat ja drei Bruchstellen....
dann dürfte sich an der einen Seite eine Ringöse befunden haben und an der anderen entweder ein Maueranker oder ein Gewinde,der Vierkant wäre im letzten Fall nur kurz und diente dazu im Holz ein verdrehen des Teils beim festschrauben zu verhindern.
Dürfte dann also entweder ein Halter für eine (Schmiedeeiserne) Vorhangstange oder einfach als Befestigungsteil für eine Kette etc. gewesen sein.
Und was das Alter angeht ...eher Neuzeitlich,sieht nach Maschineller Herstellung aus.
ich versuche mal mir das als Ganzes vorzustellen, hat ja drei Bruchstellen ...
da geh` ich fast mit ... weil ich seh` nur zwei!?
bild #1 rechte seite sieht zu glatt aus für eine bruchstelle ...
von daher eher ein haken als eine öse!?
grüße
ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
… ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!? dr. koch - "1984" 😲
Kommentar