Was könnte das sein???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • James-Di
    Einwanderer


    • 02.11.2011
    • 13
    • NRW

    #1

    Was könnte das sein???

    ein freundliches Hallo in die Finderrunde...

    seit geraumer Zeit versuche ich über Suchmaschinen / Bildersuchmaschinen etc. das nachstehende Kunstwerk (siehe Bild) zu bestimmen. Leider bis heute ohne Erfolg :-( Evtl. hat von euch jemand einen Tipp was das sein könnte!? Oder welche Wege ich noch gehen kann um eine Bestimmung zu erlangen.

    Danke für eure Mühen!!!

    James-Di
    Angehängte Dateien
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #2
    Willkommen bei SDE.
    Eine kleine Vorstellung im Unterforum "Neuvorstellungen" wäre nett.
    Und zu deinem Stück, hier könnten Angaben über Material, wo gefunden(Acker,Dachboden,Flohmarkt,Basar) helfen.

    Gruß Michael
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!

    Kommentar

    • James-Di
      Einwanderer


      • 02.11.2011
      • 13
      • NRW

      #3
      Beitrag "Neuvorstellung" werde ich erstellen...

      Zum Material: Die Figur ist aus Stein - Steinart ist mir leider nicht bekannt, so viel noch, es ist für seine Größe relativ schwer.

      Zum Fundort: es handelt sich um ein Erbe, und ist jetzt ca. 25 Jahre in meinem Besitz

      Kommentar

      • AB-Sondler
        Bürger


        • 01.05.2011
        • 173
        • Darmstadt
        • Garrett ACE 150

        #4
        Tach auch.
        Also ich weiß zwar nicht genau, was das darstellen könnte oder wo das her ist, aber vielleicht stellt das irgend eine bekannte Person aus dem frühen Mittelalter dar; evtl. ein König auf dem Sterbebett?

        Hoffe es hilft dir wenigstens ein bisschen.

        Viel Glück noch mit deiner Bestimmung
        LG Julian

        Kommentar

        • aquila
          Heerführer


          • 20.06.2007
          • 4522
          • Büttenwarder

          #5
          Moin, ich halte das für einen Briefbeschwerer. Souvenir.


          LG Aquila
          Ich sehe verwirrte Menschen.

          Kommentar

          • Mr.T
            Heerführer


            • 15.02.2007
            • 2653
            • Holzkirchen-Bayern
            • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

            #6
            Einfach mal beim Archi vorstellig werden...entweder er lacht Dich aus oder eben nicht...auf jeden Fall solltest Du dann Gewissheit haben.
            Grüße aus Holzkirchen
            Mr.T



            Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
            Albert Einstein

            Kommentar

            • James-Di
              Einwanderer


              • 02.11.2011
              • 13
              • NRW

              #7
              Zitat von AB-Sondler
              Tach auch.
              Also ich weiß zwar nicht genau, was das darstellen könnte oder wo das her ist, aber vielleicht stellt das irgend eine bekannte Person aus dem frühen Mittelalter dar; evtl. ein König auf dem Sterbebett?

              Hoffe es hilft dir wenigstens ein bisschen.

              Viel Glück noch mit deiner Bestimmung
              LG Julian
              in diese Richtung denke ich auch...

              Kommentar

              • James-Di
                Einwanderer


                • 02.11.2011
                • 13
                • NRW

                #8
                Zitat von Mr.T
                Einfach mal beim Archi vorstellig werden...entweder er lacht Dich aus oder eben nicht...auf jeden Fall solltest Du dann Gewissheit haben.
                ja, das wäre ein Weg! Wobei ich sehr daran interessiert bin das die Figur in meinen Besitz bleibt... Und die Regeln für Archäologische Fundstücke sieht anderes vor! In Deutschland ist man meinem Wissen nach gesetzlich dazu verpflichtet, archäologische Funde zu melden. Jedoch gehe ich bislang davon aus das es sich um einen Fund aus dem Ausland handeln könnte… Wie die jeweiligen Rechte hier stehen weiß ich nicht.

                Kommentar

                • James-Di
                  Einwanderer


                  • 02.11.2011
                  • 13
                  • NRW

                  #9
                  Zitat von aquila
                  Moin, ich halte das für einen Briefbeschwerer. Souvenir.


                  LG Aquila
                  @ Aquila, nee das Stück stammt sicherlich aus einer Zeit wo es noch keine Briegbeschwerer und Souvenirs brauchte... da bin ich mir sicher!!!

                  Kommentar

                  • Stan
                    Ratsherr


                    • 04.07.2005
                    • 226
                    • NRW
                    • Hab ich ;o)

                    #10
                    Sieht Asiatisch aus. Bild ist leider zu klein und zeigt zu wenig Details daher. Bitte einmal rundherum mit Fotos reinstellen, vielleicht hilft das den Fachleuten.
                    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                    Albert Einstein

                    Kommentar

                    • James-Di
                      Einwanderer


                      • 02.11.2011
                      • 13
                      • NRW

                      #11
                      Zitat von Stan
                      Sieht Asiatisch aus. Bild ist leider zu klein und zeigt zu wenig Details daher. Bitte einmal rundherum mit Fotos reinstellen, vielleicht hilft das den Fachleuten.
                      gerne stelle ich weitere Bilder ein! Wenn es weiter helfen kann...
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Dirk.R.
                        Heerführer


                        • 25.12.2004
                        • 6906
                        • Dorf

                        #12
                        Zitat von James-Di
                        Beitrag "Neuvorstellung" werde ich erstellen...

                        Zum Material: Die Figur ist aus Stein - Steinart ist mir leider nicht bekannt, so viel noch, es ist für seine Größe relativ schwer.

                        Zum Fundort: es handelt sich um ein Erbe, und ist jetzt ca. 25 Jahre in meinem Besitz
                        Der Brocken ist also ein Erbe und 25Jahre alt, warum so ängstlich in Sachen "Kontakte"?

                        Was es ist?


                        Ich würde da eben einige Mails schreiben und mich bisle einlesen.

                        Nachtrag:


                        Willkommen bei SDE.

                        Kommentar

                        • Buddelking
                          Landesfürst


                          • 20.01.2011
                          • 933
                          • Sauerland/Usedom
                          • ex Tesero Lobo Supertraq

                          #13
                          Eine Specksteinarbeit der Inuit?

                          Jochen
                          Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
                          Matth.6,19

                          Kommentar

                          • James-Di
                            Einwanderer


                            • 02.11.2011
                            • 13
                            • NRW

                            #14
                            Zitat von Buddelking
                            Eine Specksteinarbeit der Inuit?

                            Jochen

                            danke für den Tipp! Werkstoff / Speckstein scheint es eher nicht zu sein. Habe mir mal die Daten zum Material angelesen. Meine Figur weist keine Speckstein Eigenschaften auf.

                            Kommentar

                            • chabbs
                              Heerführer


                              • 18.07.2007
                              • 12179
                              • ...

                              #15
                              Zitat von James-Di
                              ja, das wäre ein Weg! Wobei ich sehr daran interessiert bin das die Figur in meinen Besitz bleibt... Und die Regeln für Archäologische Fundstücke sieht anderes vor! In Deutschland ist man meinem Wissen nach gesetzlich dazu verpflichtet, archäologische Funde zu melden. Jedoch gehe ich bislang davon aus das es sich um einen Fund aus dem Ausland handeln könnte… Wie die jeweiligen Rechte hier stehen weiß ich nicht.
                              Da DschG kennst Du also nicht...

                              Mail doch einfach ein Photo an einen NRW Archi in Deinem Zuständigkeitsgebiet. Einfach nur eine Frage nach Einschätzung.

                              Wenn es hier irgendwo gefunden worden sein sollte, bist Du verpflichtet das zu melden.

                              Und selbst dann bekommst Du das wieder.

                              Sogar wenn es aus einer Raubgrabung stammen sollte (will ich Dir nicht unterstellen, ich kläre Dich nur auf...) hast Du Eigentum daran erworben.

                              Kommentar

                              Lädt...