Erbe ist richtig, 25 Jahre in meinem Besitz. Ich bin mir ziemlich sicher dass die Figur wesentlich älter ist. Und ich würde auch gerne der Besitzer bleiben... Evtl. muss ich da noch an meiner Einstellung arbeiten... Habe einige Beiträge und Regeln zum Thema archäologische Funde gelesen... Da kann man sich mal ganz schnell von seinen Funden verabschieden. Mir geht es einfach darum das ich herausbekomme wie alt die Figur ist, Zeitalter, Epoche...
Was könnte das sein???
Einklappen
X
-
Irgendwie kann ich manche hier nicht verstehen...wenn man so wahnsinnig Angst hat das Teil zu verlieren und auf der anderen Seite glaubt es sei ein archäologisch wichtiges Stück...warum wird es dann hier gezeigt.
Bin ich der einzige hier der glaubt, daß hier nicht nur Sammler und Sondler lesen?Grüße aus Holzkirchen
Mr.T
Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
Albert EinsteinKommentar
-
das stimmt so nicht! Ich lese alle Beiträge aufmerksam! Dein Beitrag mit dem Hinweis "Sogar wenn es aus einer Raubgrabung stammen sollte (will ich Dir nicht unterstellen, ich kläre Dich nur auf...) hast Du Eigentum daran erworben." Wurde Zeitgleich mit meinen Beitrag (Und ich würde auch gerne der Besitzer bleiben... Evtl. muss ich da noch an meiner Einstellung arbeiten...) erstellt.Kommentar
-
Ich habe keine wahninnige Angst die Figur zu verlieren! Und jetzt bin ich ja auch in Fettschrift darauf hingewiesen wurden das ich die Figur behalten darf. Im Vorfeld habe ich versucht mir zu diesem Thema (behalten od. nicht) entsprechende Informationen anzulesen... Diese sind halt zum Teil widersprüchlich...Irgendwie kann ich manche hier nicht verstehen...wenn man so wahnsinnig Angst hat das Teil zu verlieren und auf der anderen Seite glaubt es sei ein archäologisch wichtiges Stück...warum wird es dann hier gezeigt.
Bin ich der einzige hier der glaubt, daß hier nicht nur Sammler und Sondler lesen?
Schade finde ich dass es in vielen Beiträgen mehr um das Administrative geht... Als um die eigentliche Bestimmung der HerkunftKommentar
-
Eine zweifelsfreie Bestimmung wirst Du hier mit den paar Fotos nicht bekommen...die Spezialisten arbeiten beim LDA...aber vllt. hat ja hier einer mitgelesen und findet das Teil so interessant das er Dich mal besucht um es in natura zu begutachten.Ich habe keine wahninnige Angst die Figur zu verlieren! Und jetzt bin ich ja auch in Fettschrift darauf hingewiesen wurden das ich die Figur behalten darf. Im Vorfeld habe ich versucht mir zu diesem Thema (behalten od. nicht) entsprechende Informationen anzulesen... Diese sind halt zum Teil widersprüchlich...
Schade finde ich dass es in vielen Beiträgen mehr um das Administrative geht... Als um die eigentliche Bestimmung der Herkunft
Grüße aus Holzkirchen
Mr.T
Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
Albert EinsteinKommentar
-
@ Mr.T mir würde es tatsächlich ausreichen wenn jemand hier im Board eine Idee hat aus welcher Zeit die Figur stammen könnte...Kommentar
-
Jetzt beruhigt euch mal wieder.
@ James-Di Auch wenn das Stück schon 25 Jahre in deinem Besitz ist, kann es sich um eine Touristenanfertigung handeln.
Solche Sachen werden nicht erst seit Gestern nachgemacht.
Auf Grund der Bilder wird dir hier kaum jemand wirklich weiter helfen können.
Es wird allenfalls Vermutungen geben.
Wenn du wirklich etwas zu Alter und Herkunft wissen willst, solltest du den Weg zum Archi oder in ein Museum einschlagen.
Da es sicher für den Jahrzehntelangen Besitz auch Zeugen gibt, kann, darf und wird dir in NRW niemand das Stück wegnehmen!
Also einfach einpacken, zum nächsten Völkerkundemuseum oder ähnlichem fahren und dort um eine Meinung zu dem Stück bitten.
Wenn du dich nicht traust, biete ich dir an, mir das Stück zukommen zulassen und ich werde damit zu meinem Archi, oder ins Ruhrmuseum fahren.
Mit der Garantie das du das Teil zurück bekommst.
Gruß MichaelDer Weg ist das Ziel
No DSU inside!Kommentar
-
@ Michael, sehr nettes Angebot! Vielen Dank dafür!!! Ich werde deinem Vorschlag folgen und in nächster Zeit hier in Bonn zum Naturkunde Museum fahren. Mal sehen was dabei raus kommt... Dein Angebot das für mich zu erledigen finden ich ausgesprochen nett von dir! Ich glaube es ist doch einfacher wenn ich das hier in Bonn selbst in die Hand nehme.Jetzt beruhigt euch mal wieder.
@ James-Di Auch wenn das Stück schon 25 Jahre in deinem Besitz ist, kann es sich um eine Touristenanfertigung handeln.
Solche Sachen werden nicht erst seit Gestern nachgemacht.
Auf Grund der Bilder wird dir hier kaum jemand wirklich weiter helfen können.
Es wird allenfalls Vermutungen geben.
Wenn du wirklich etwas zu Alter und Herkunft wissen willst, solltest du den Weg zum Archi oder in ein Museum einschlagen.
Da es sicher für den Jahrzehntelangen Besitz auch Zeugen gibt, kann, darf und wird dir in NRW niemand das Stück wegnehmen!
Also einfach einpacken, zum nächsten Völkerkundemuseum oder ähnlichem fahren und dort um eine Meinung zu dem Stück bitten.
Wenn du dich nicht traust, biete ich dir an, mir das Stück zukommen zulassen und ich werde damit zu meinem Archi, oder ins Ruhrmuseum fahren.
Mit der Garantie das du das Teil zurück bekommst.
Gruß MichaelKommentar
-
@James-Di Eine gute Entscheidung.
Und wenn du etwas näheres weisst, wäre es nett wenn du uns infomieren würdest.
Ich könnte mir von der Darstellung auch etwas Osteuropäisches vorstellen.
Z.B. eine Krippenfigur aus dem Bereich der Orthodoxen Kirche.
Gruß MichaelDer Weg ist das Ziel
No DSU inside!Kommentar
-
Ja, werde hier posten sowie ich entsprechende Infos erhalte :-)Kommentar





Kommentar