Projektil Zündnadelgewehr?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • meanfiddler
    Ratsherr


    • 29.09.2009
    • 294
    • Hamburg
    • Garret AT Pro, Garret Ace 250, Fisher F 2

    #1

    Projektil Zündnadelgewehr?

    Hallo Fachleute,
    ich habe auf einem Feld in der Nähe v. Bux---ude für mich 2 interessante Funde gemacht, die ich gerne, mit Eurer Hilfe bestimmt hättte.

    1. Projektil eines Zündnadelgewehrs?
    Kann jemand bestimmen wie alt dieses Projektil ist?
    Handelt es sich um ein jagdliches oder militärisches Projektil?

    Länge: ca 18mm
    Durchmesser: ziemlich genau 10 mm
    Gewicht kann ich leider zZt. nicht bestimmen.

    2. Bleikugel Durchmesser ca. 8 - 9mm
    Gehe aufgrund des geringen Durchmessers von einem "Pistolenkaliber"
    aus.
    Kann das jemand bestätigen oder handelt es sich vielleicht doch eher um ein "Angelblei" oder ähnliches?

    Vielen Dank für Eure Meinungen.
    Angehängte Dateien
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19519
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Verschoben, da meiner Meinung nach ohne Gefahr(aber nicht lutschen, die ollen Pillen).


    Glückauf! Deistergeist 12.11.11
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • Technoboy
      Geselle


      • 30.01.2011
      • 87
      • Stadtoldendorf

      #3
      Zitat von Deistergeist
      Verschoben, da meiner Meinung nach ohne Gefahr(aber nicht lutschen, die ollen Pillen).


      Glückauf! Deistergeist 12.11.11

      lachhhhhhh,dass kann dann nur eine bleivergiftung geben....aber die ist ja auch schlimm genug

      Kommentar

      • meanfiddler
        Ratsherr


        • 29.09.2009
        • 294
        • Hamburg
        • Garret AT Pro, Garret Ace 250, Fisher F 2

        #4
        Wo Ihr es sagt... bei Kunersdorf wurde Musketenkugeln mit eindeutigen
        Zahnabdrücken gefunden.
        Als wenn diese gekaut worden wären.
        Da waren die Bleimumpeln wohl das Wrigleys des 7jährigen Krieges.

        Offtopicmodus aus.

        Habe das ganze auch nur in Fundmunition geschoben da ich dachte, dass die spezialisten wie z.B DEFA hier am eheseten reinschauen.

        Gruss aus Hamburg.

        Kommentar

        • DEFA
          Landesfürst


          • 13.03.2009
          • 922
          • Spanien

          #5
          Ein Geschoss für eine Zündnadelpatrone ist es nicht. Auf Grund der kleinen Fettrillen, der Form und des Bodens würde ich es als ziviles Geschoss für Metallpatronenhülsen einstufen.
          Aber warte mal ab was @Insurgent dazu sagt, das ist DER Spezialist was alte Bleibatzen betrifft.
          Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

          Kommentar

          • meanfiddler
            Ratsherr


            • 29.09.2009
            • 294
            • Hamburg
            • Garret AT Pro, Garret Ace 250, Fisher F 2

            #6
            Hallo DEFA,
            vieln Dank für Deine Einschätzung.
            Ich werde dann mal abwarten und versuchen weiteres in Erfahrung zu bringen.
            Manchmal helfen ja schon die richtigen Schlagwörter wie die von Dir genannte
            Vokabel "Fettrille" (kannte ich nicht) um mehr herauszufinden.

            Gruß aus HH.

            Kommentar

            • DEFA
              Landesfürst


              • 13.03.2009
              • 922
              • Spanien

              #7
              Zitat von meanfiddler
              Hallo DEFA,
              vieln Dank für Deine Einschätzung.
              Ich werde dann mal abwarten und versuchen weiteres in Erfahrung zu bringen.
              Manchmal helfen ja schon die richtigen Schlagwörter wie die von Dir genannte
              Vokabel "Fettrille" (kannte ich nicht) um mehr herauszufinden.

              Gruß aus HH.
              Schau dir mal das Geschoss mit der Nr. 43B an. Das kommt deinem schon ziemlich nahe. Die Fettrillen bei deinem sind natürlich auf Grund dessen das es verschossen wurde zusammengestaucht.
              Angehängte Dateien
              Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

              Kommentar

              • meanfiddler
                Ratsherr


                • 29.09.2009
                • 294
                • Hamburg
                • Garret AT Pro, Garret Ace 250, Fisher F 2

                #8
                Das sollte doch passen,
                vor allem der gestrichelt dargestellte "Boden" passt sehr gut.

                Kanst Du mir noch etwas zum Alter sagen?

                Vielen Dank!

                Kommentar

                • DEFA
                  Landesfürst


                  • 13.03.2009
                  • 922
                  • Spanien

                  #9
                  Zitat von meanfiddler
                  Das sollte doch passen,
                  vor allem der gestrichelt dargestellte "Boden" passt sehr gut.

                  Kanst Du mir noch etwas zum Alter sagen?

                  Vielen Dank!
                  Also diese Zeichnungen sind aus einem Katalog von 1906......aber versteif dich nicht auf dieses Jahr, solche Geschosse wurden sehr lange Zeit verwendet.
                  Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                  Kommentar

                  • berlinersachse
                    Einwanderer


                    • 07.11.2011
                    • 3
                    • Sachsen
                    • Garrett Ace 250,Garrett Pinpointer

                    #10
                    Hallo.Ich bin leider kein Experte aber wollte mal ein Hinweis in die Runde streuen.Meanfiddler hast du dir mal Kugeln ausm US-Bürgerkrieg angesehn?Sehen verdammt ähnlich aus.So das wars auch schon von mir Laie.Happy Hunting

                    Kommentar

                    • meanfiddler
                      Ratsherr


                      • 29.09.2009
                      • 294
                      • Hamburg
                      • Garret AT Pro, Garret Ace 250, Fisher F 2

                      #11
                      @ Defa:
                      Noch einmal vielen Dank für Deine Mühe.

                      @berlinersachse:
                      Ja, als ich die gefunden habe war das mein erster Gedanke.
                      (Du meinst sicher die youtube- Videos)
                      Daher wollte ich hier auch versuchen eine Bestimmung zu bekommen.

                      Gruß aus Hamburg.

                      Kommentar

                      • Buddelking
                        Landesfürst


                        • 20.01.2011
                        • 933
                        • Sauerland/Usedom
                        • ex Tesero Lobo Supertraq

                        #12
                        Das Langgeschoss könnte von einer Mauser 71 sein. Das Kal. war 11,15x60R.

                        Jochen
                        Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
                        Matth.6,19

                        Kommentar

                        • meanfiddler
                          Ratsherr


                          • 29.09.2009
                          • 294
                          • Hamburg
                          • Garret AT Pro, Garret Ace 250, Fisher F 2

                          #13
                          Dieses?:

                          Mauser M/71 Gewehr; das älteste Gewehr im Dienst der Dt.Armee während des 1.Weltkrieges.
                          Es handelt sich um einen mit Schwarzpulver betriebenen Einzellader, der auf dem M68-Werder-Gewehr basierte mit dem einige Batllione während des Krieges von 1870/71 ausgerüstet waren. Das Gewehr 71 löste schließlich das obsolete Dreyse M48 Zündnadelgewehr ab, wurde aber bald seinerseits durch Nachfolger abgelöst.
                          1914-18 tat es noch bei Verschedenen Einheiten der Marine, des Landsturmes, der Zolleinheiten und der Polizeitruppen der Schutztruppen (zumind. in Ostafrika) am Geschehen teil.


                          (Quelle Wiki)

                          Kommentar

                          • Buddelking
                            Landesfürst


                            • 20.01.2011
                            • 933
                            • Sauerland/Usedom
                            • ex Tesero Lobo Supertraq

                            #14
                            Genau! Ich habe dieses Kaliber viele Jahre geschossen. Messe, bzw. wiege das Geschoß einmal nach.

                            Jochen
                            Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
                            Matth.6,19

                            Kommentar

                            • Crysagon
                              Moderator

                              • 21.06.2005
                              • 5669
                              • "Throtmanni" So fast as Düörpm

                              #15
                              Zitat von meanfiddler
                              Wo Ihr es sagt... bei Kunersdorf wurde Musketenkugeln mit eindeutigen
                              Zahnabdrücken gefunden.
                              Als wenn diese gekaut worden wären.
                              Da waren die Bleimumpeln wohl das Wrigleys des 7jährigen Krieges.

                              Offtopicmodus aus.

                              Habe das ganze auch nur in Fundmunition geschoben da ich dachte, dass die spezialisten wie z.B DEFA hier am eheseten reinschauen.

                              Gruss aus Hamburg.
                              Die Zahnabdrücke gab es auch zu Hauf auf Verbandplätzen im Amerik. Bürgerkrieg.
                              Da haben die Kameraden bei Amputationen oder sonstigen Behandlungen draufgebissen.

                              Ich würde das immer noch für ein Minie' Geschoß halten.

                              Kommentar

                              Lädt...