Jupiter aus Bronze?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • greko
    Ritter


    • 29.07.2007
    • 368
    • BY

    #1

    Jupiter aus Bronze?

    Hallo Sucher

    war gestern wieder draußen und habe neben einer Scheibenfibel und einem
    Follis diese Plakette gefunden.
    Sie lag ca. 40 cm tief in der Erde, wiegt 123 g und scheint aus Bronze zu sein.
    Es könnte sich um eine Römische Applike zur Anbringung am Pferdegeschirr
    handeln.
    Hat jemand schon mal was ähnliches gesehen ?
    Angehängte Dateien
    "Nur wer suchet, der findet "
  • Indy
    Landesfürst

    • 19.07.2001
    • 704
    • 65396 Walluf
    • Whites Silver Eagle II / Garrett 2500 +TOS / PI + Rahmen / etc...

    #2
    Phalera

    Googel mal nach "Phalera"...!?
    Gruss und Gut Fund

    Indy
    ___________________
    www.Auftragssucher.de

    Kommentar

    • greko
      Ritter


      • 29.07.2007
      • 368
      • BY

      #3
      Hallo Indy

      googeln nach Phalera brachte mich auf diese Seiten



      Ich glaube nicht das es sich um soetwas handelt, das es ein Gußstück ist und nicht aus gertriebenen Blech hergestellt wurde.
      "Nur wer suchet, der findet "

      Kommentar

      • greko
        Ritter


        • 29.07.2007
        • 368
        • BY

        #4
        Jetzt habe ich doch etwas vergleichbares gefunden.
        Circa 1st-2nd century AD. A bronze repoussé phalera bearing a female face in high relief, with horn detail within the h


        Größe und Gewicht stimmen überein.
        "Nur wer suchet, der findet "

        Kommentar

        • sirente63
          Banned
          • 13.11.2005
          • 5348

          #5
          Was ein Burner!

          Kommentar

          • fleischsalat
            Moderator

            • 17.01.2006
            • 7794
            • Niedersachsen

            #6
            Geht die Fibel noch als durchbrochene Scheibenfibel durch, oder geht es mehr in die Richtung Lunulafibel?
            Willen braucht man. Und Zigaretten!

            Kommentar

            • Crysagon
              Moderator

              • 21.06.2005
              • 5669
              • "Throtmanni" So fast as Düörpm

              #7
              Gegen eine Phalera spricht die Öse am Rand, und einen Umbau als Anhänger halte ich unwahrscheinlich .

              http://en.wikipedia.org/wiki/Phalera...ary_decoration)

              Kommentar

              • Mr.T
                Heerführer


                • 15.02.2007
                • 2653
                • Holzkirchen-Bayern
                • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                #8
                Zitat von Crysagon
                Gegen eine Phalera spricht die Öse am Rand, und einen Umbau als Anhänger halte ich unwahrscheinlich .

                http://en.wikipedia.org/wiki/Phalera...ary_decoration)
                Ich hätte das Ganze nicht als Anhänger sondern als Deckel von irgendwas gesehen....in die Öse ging ein Verschlusshaken oder Stift und der Ring ist sozusagen Teil des Scharniers....
                Grüße aus Holzkirchen
                Mr.T



                Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                Albert Einstein

                Kommentar

                • Grabemeister
                  Bürger


                  • 09.09.2009
                  • 171
                  • Bergisches Land

                  #9
                  Nicht verzagen, Archi fragen.
                  Auf jedenfall ein sehr schönes Teil!

                  Kommentar

                  Lädt...