S* P334

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jörg AC
    Bürger

    • 21.02.2002
    • 133
    • NRW/Aachen

    #1

    S* P334

    Hallo Leute,

    hab beim sondeln mal wieder nur Hülsen gefunden.
    Hab hauptsächlich deutsche gefunden, wobei mir eine
    Kennung unbekannt ist.

    P334, welches Werk ist das gewesen???

    Ansonsten Herstelljahr 1939, Losnummer 1

    Wer weiss bescheid??

    Ciao
    Hütet euch vor der dunklen Seite der Macht
  • Buddelflink
    Lehnsmann

    • 24.04.2002
    • 38
    • Sachsen/Anhalt

    #2
    na wenn du meinst lol nach meiner Liste hatte die Mansfeld AG,Werk Rothenburg die Kennzeichnung fb .
    Ist auch plausibel da das Hauptwerk Mansfeld AG fuer Bergbau und Huettenbetrieb,Abteilung Kupfer und Messing in Hettstedt (gibt es heute noch) die Kennzeichnung fa hatte.weiss nicht wo du das hernimmst,ich bleibe bei Polte-Werke.



    siehe drunter
    Zuletzt geändert von Buddelflink; 02.05.2002, 23:14.
    D . W .

    Kommentar

    • Thorsten

      #3
      Re: S* P334

      Original geschrieben von Jörg AC
      P334, welches Werk ist das gewesen???

      P334: Hersteller Mansfeld AG, Abt. Metallwerke, Werk Rothenburg (Saale)

      S: Kennzeichnung für S-Kaliber (also 8x57 IS im Gegensatz zu 8x57 I)

      *: Kennzeichnung für Messinglegierung MS72 (statt MS67)

      Kommentar

      • Jörg AC
        Bürger

        • 21.02.2002
        • 133
        • NRW/Aachen

        #4
        alles klar, danke Thorsten
        Hütet euch vor der dunklen Seite der Macht

        Kommentar

        • Buddelflink
          Lehnsmann

          • 24.04.2002
          • 38
          • Sachsen/Anhalt

          #5
          oben gucken bitte lol
          D . W .

          Kommentar

          • Thorsten

            #6
            Vielen Dank für die ausführliche Belehrung!

            Original geschrieben von Buddelflink
            na wenn du meinst lol nach meiner Liste hatte die Mansfeld AG,Werk Rothenburg die Kennzeichnung fb .
            Ist auch plausibel da das Hauptwerk Mansfeld AG fuer Bergbau und Huettenbetrieb,Abteilung Kupfer und Messing in Hettstedt (gibt es heute noch) die Kennzeichnung fa hatte.weiss nicht wo du das hernimmst,ich bleibe bei Polte-Werke.
            Nun, wenn Du den Text von Jörg etwas aufmerksamer gelesen hättest, wärst Du mit etwas mehr Nachforschung auch darauf gekommen, daß der Code P334 von 1930-1940 gegolten hat und die angegebene Patrone eindeutig in diesen Zeitraum fällt.
            Die Buchstabencodes kamen erst danach, hier stimmt dann der Code fb.
            Es gab etliche Herstellercodes, die mit P begannen, das P hat dabei absolut nichts mit Polte zu tun.
            Für Polte Magdeburg gab es z.B. ein P ohne Nummer, für´s Polte-Werk Grüneberg P154.

            Kommentar

            Lädt...