Flohmarktfund Was ist das ????

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schatz1
    Lehnsmann


    • 12.10.2011
    • 46
    • NRW

    #31
    Hallo, ich danke euch sehr für die reichlichen informationen. Es könnte ja doch sein, das es ein Blasinstrument ist. Ich werde heute mal ein Museum anschreiben.
    Ich bin natürlich für weitere Infos empfänglich.

    Ihr seid alle sehr freundlich, muß ich mal sagen.
    DANKE

    Kommentar

    • schatz1
      Lehnsmann


      • 12.10.2011
      • 46
      • NRW

      #32
      Habe heute noch Antwort vom Musikinstrumentenmuseum in Berlin erhalten.....auf meine Frage hin: Antwort: hinsichtlich der Verwendung Ihres Objektes muß ich Sie leider enttäuschen: es handelt sich bei dem, was auf den Fotos zu sehen ist, nicht um ein mir bekanntes Holzblasinstrument. Es tut mir leid, wenn ich Ihnen nur wenig weiterhelfen konnte. Es handelt sich jedoch um ein sehr altes Stück.

      Mit freundlichen Grüßen Dr. Ler.....

      Kommentar

      • RobinR
        Ritter


        • 29.08.2011
        • 399
        • Berlin
        • Ace 250; XP Deus

        #33
        na dann wissen wir doch schonmal mehr...

        die nächste mail an ein museum für Spinnräder/Webstühle etc
        R aus B an der S

        - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
        Die soziale Kälte in Deutschland wird nicht ausreichen, um die globale Erwärmung aufzuhalten...
        _______________________
        Es gibt 10 verschiedene Arten von Leuten, diejenigen die den Binärcode verstehen und die, die es nicht tun.

        Kommentar

        • Brainiac
          Heerführer


          • 21.12.2003
          • 3194
          • Berlin
          • Augen, Ohren, Nase und Verstand

          #34
          Zitat von schatz1
          Habe heute noch Antwort vom Musikinstrumentenmuseum in Berlin erhalten.....auf meine Frage hin: Antwort: hinsichtlich der Verwendung Ihres Objektes muß ich Sie leider enttäuschen: es handelt sich bei dem, was auf den Fotos zu sehen ist, nicht um ein mir bekanntes Holzblasinstrument. Es tut mir leid, wenn ich Ihnen nur wenig weiterhelfen konnte. Es handelt sich jedoch um ein sehr altes Stück.

          Mit freundlichen Grüßen Dr. Ler.....
          Also zu deinem Fundstück kann ich dir leider auch nichts sagen! Dennoch verwundert mich etwas die Aussagen deines "Experten" aus dem Museum.
          Er ist Experte für alte Musikinstrumente und hat aber so ein Teil noch nie gesehen, dennoch kann er dir sagen das es sehr alt ist obwohl er nicht weiß was es überhaupt ist?!
          (Wie hat er "sehr alt" überhaupt definiert?)
          ______________
          mfg Swen


          2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

          Kommentar

          • schatz1
            Lehnsmann


            • 12.10.2011
            • 46
            • NRW

            #35
            Hallo, ja ...das wundert mich auch !. Ich habe gute Fotos dorthin gemailt und das Teil genau beschrieben, Maße, etc. Es ist ein Dr. des Musikinstrumentenmuseums (sim spk) Berlin gewesen.
            Was soll ich sagen ???.

            Kommentar

            • BERGMANN 78
              Heerführer


              • 02.06.2006
              • 5291
              • Preussen
              • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

              #36
              Rätsel

              Betrachten wir mal nüchtern die Fakten.

              Ich sehe auf der einen Seite eine art Lager (Messingbuchse)!?

              Könnte es sein das auf der anderen Seite auch eine solche Buchse eingefasst war,die gefressen hat,...und dadurch das Objekt Reibungswärme ausgesetzt war.Könnte evtl. die einseitig schwarze Verfärbung erklären aber warum ist diese dann wiederum nur halbseitig.Würde denn eine Achse durchpassen oder waren es zwei Bolzen die das Objekt achsial gehalten haben?Vielleicht wurde doch etwas auf oder abgewickelt und die Löcher dienten lediglich der Belüftung.....Fragen über Fragen.
              Gruß B78


              Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

              Zitat: Oelfuss



              Kommentar

              • heimie
                Lehnsmann


                • 14.01.2006
                • 32
                • Nürnberg

                #37
                Bei Kunst und Krempel im BR haben die mal so etwas ähnliches gezeigt, die Experten dort haben gesagt das zum stimmen von ich glaube Klavieren oder Orgeln genommen wurde bevor man Stimmgabeln hatte mit den Ringen konnte man bestimmte Tonlagen einstellen.

                Leider bin ich kein Musiker und habe deshalb auch nicht so die Ahnung da von aber an die Sache mit den Stimmgabeln kann ich, mich noch erinnern es muss schon vor 1800 gemacht worden sein.
                Mfg

                Hartmut

                Kommentar

                • schatz1
                  Lehnsmann


                  • 12.10.2011
                  • 46
                  • NRW

                  #38
                  halli..hallo, heute habe ich eine email von einer Frau Prof. Dr..... Museumdirektorin, des Musikinstrumentenmuseums in Berlin erhalten. Diese Dame möchte unbedingt noch einmal gute Fotos und ein paar Maßdaten von mir erhalten. Weiter wurde nichts geschrieben. Dies habe ich natürlich umgehend gemacht. Diese Frau Professorin kommt aus dem gleichen Hause, wie der Dr..., der mir maile, er habe so etwas noch nie gesehen... Hatte der doch keine Ahnung ?.
                  Nun warte ich mal gespannt ab.
                  Ich bedanke mich sehr für eure Unterstützung bei meiner Suche nach Infos.
                  Es könnte natürlich sein, das dieses Teil ein Stimminstrument ist, aber wie gesagt,.....keine Ahnung.

                  Kommentar

                  • schatz1
                    Lehnsmann


                    • 12.10.2011
                    • 46
                    • NRW

                    #39
                    hat noch jemand eine Idee dazu ?

                    Kommentar

                    • highfish
                      Einwanderer


                      • 05.11.2011
                      • 7
                      • Ost-Niedersachsen

                      #40
                      Hallo,
                      bin zwar in keiner Weise kompetent, aber schau' doch noch mal das Schlangenbeschwörerfoto an, das Ding auf dem der dudelt, hat unten auch noch weitere Löcher, wie es scheint in mehreren Reihen, die er allein auch gar nicht zuhalten kann, ohne andere Löcher aufzumachen!

                      Schöne Grüße,
                      highfisher

                      Kommentar

                      • Dirk.R.
                        Heerführer


                        • 25.12.2004
                        • 6906
                        • Dorf

                        #41
                        offtopic = User highfish

                        Willkommen bei SDE!

                        Kommentar

                        • Spatenknecht
                          Bürger


                          • 19.05.2008
                          • 145
                          • Hessen
                          • Tesoro Tejon,XP Deus

                          #42
                          Moin!
                          Also mein Tip ginge in Richtung Shillum (Indisches Rauchgerät für diverse Substanzen). Sieht auf dem einen Foto ja auch irgendwie so ähnlich aus wie ein Pfeifenkopf, oder...?
                          MfG
                          Spatenknecht
                          Pessimisten sind Optimisten mit Lebenserfahrung.

                          Kommentar

                          • schatz1
                            Lehnsmann


                            • 12.10.2011
                            • 46
                            • NRW

                            #43
                            Hallo, das kann nicht hinkommen. Wozu die vielen Löcher ? Da kähme man garnicht zum einsaugen !. Nein nein, es ict schon ein Instrumentengerät, wie mir vom Museum mitgeteilt wurde. Ich warte nur noch auf genaue Bezeichnung / Daten. Die Dame vom Museum meldet sich noch bei mir. Ich werde Euch dann informieren.

                            Kommentar

                            Lädt...