Bodenfunde im Wäldchen...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KARACHO
    Landesfürst


    • 10.08.2011
    • 748
    • NRW
    • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

    #1

    Bodenfunde im Wäldchen...

    Hallo zusammen,

    im Zuge einer "eventuellen Flugzeug-Absturzstelle" aus dem Krieg, habe ich mal ein kleines Wäldchen in "...." gesondelt, nahe Autobahn.
    Verkohlte Baumstümpfe und zwei größere Einschlagkrater wurden zwar gefunden, aber keinerlei Flugzeugteile.... Hier wurde wenn, schon vor Jahren alles komplett geborgen....
    Fündig geworden bin ich trotzdem:
    jede Menge Patronenhülsen : Hutendoerffer Nürnberg / N 360- 8x57 ( 51?)
    kurze Patronenhülsen : Hutendoerffer Nürnberg , Länge ca 34 mm / ca 7mm .
    Einen Rundstab mit Einstellrad: Länge ca 94 mm, Durchm. ca 11mm !Einstellrad ca. 17 mm.
    Eine Buchse mit 4 Verstell-Arretierungen und eingeschlagen :CAL
    neben den Arretierungen: 12, 14, 16, 20 .
    Gehören die Teile eventuell zu einem Karabiner ?
    Auch noch gefunden: Aluteil mit innerem Gewinde....

    Grüße

    Karacho
    Angehängte Dateien
    [...Horrido...
    LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN
  • desert-eagle († 2020)
    Heerführer


    • 19.04.2005
    • 3439
    • Kleve

    #2
    Deine Buchse mit Verstellmöglichkeit bringt mich irgendwie auf die Idee, daß sie etwas mit einer Schrotflinte zu tun haben könnte.
    Cal ist die gängige Abkürzung für Kaliber, und die Zahlen 12, 14, 16, 20sind allesamt Kaliberbezeichnungen für Schrotflinten.
    Ich tippe auf sowas wie eine Vorrichtung zum Ausziehen von verklemmten Schrotpatronenhülsen o.ä., der erste Gedanke ging in Richtung verstellbarer Chokemündungsaufsatz, aber dafür erscheint mir das ganze nicht stabil genug.
    ------------------------------------------------------------

    Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
    Karl Valentin

    Ludger hat uns am 26.01.2020
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • M1 Car.
      Heerführer


      • 23.12.2007
      • 1160
      • Königswinter
      • Black Kight Pro und Ace 250

      #3
      Das "Runde" Lange teil erinnert mich an ein Teil von einem Verschluss von einen Franz. Gewehr

      Kommentar

      • erix
        Geselle


        • 15.05.2011
        • 63
        • nrw

        #4
        kein wunder das du da auf muni stößt !! wenn man an ,,um ,,in einem ehm. truppen übungs platz sucht ......nahe an der roten zone ...

        Kommentar

        • DEFA
          Landesfürst


          • 13.03.2009
          • 922
          • Spanien

          #5
          Zitat von desert-eagle
          Deine Buchse mit Verstellmöglichkeit bringt mich irgendwie auf die Idee, daß sie etwas mit einer Schrotflinte zu tun haben könnte.
          Cal ist die gängige Abkürzung für Kaliber, und die Zahlen 12, 14, 16, 20sind allesamt Kaliberbezeichnungen für Schrotflinten.
          Ich tippe auf sowas wie eine Vorrichtung zum Ausziehen von verklemmten Schrotpatronenhülsen o.ä., der erste Gedanke ging in Richtung verstellbarer Chokemündungsaufsatz, aber dafür erscheint mir das ganze nicht stabil genug.
          Ist schon mal die richtige Richtung. Es handelt sich um ein Schöpfmaß für Treibladungspulver und Schrotladung. Wurde von Jägern verwendet die ihre Schrotpatronen selber geladen haben.

          @KARACHO

          Die Hülsen sind zivile Jagd- und Schützenhülsen.
          Zuletzt geändert von DEFA; 20.11.2011, 21:56.
          Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

          Kommentar

          • desert-eagle († 2020)
            Heerführer


            • 19.04.2005
            • 3439
            • Kleve

            #6
            Du versetzt mich immer wieder in Erstaunen, Defa.
            Danke für die Auflösung! Da wäre ich wohl nicht drauf gekommen.
            Danke!
            ------------------------------------------------------------

            Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
            Karl Valentin

            Ludger hat uns am 26.01.2020
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19529
              • Barsinghausen am Deister

              #7
              Somit ein schöner und interessanter Fund in meinen Augen, Glückwunsch!


              Zitat: Verkohlte Baumstümpfe und zwei größere Einschlagkrater wurden zwar gefunden....

              Fotos davon sind schwierig, ist mir klar. Aber trotzdem würde ich mich über einige Aufnahmen freuen.


              GA Thomas
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • KARACHO
                Landesfürst


                • 10.08.2011
                • 748
                • NRW
                • Garrett Euro-Ace plus Garrett Treasure Ace und das richtige Gespür in der Nase..

                #8
                Hallo zusamm,

                erstmal Danke für die vielen Info´s .
                Der Hinweis mit der Schrotflinte macht Sinn, da ich auch auf Schrotpatronen gestossen bin....lagen zusammen mit den gezeigten Hülsen in einer Senke in Baumnähe.

                Fotos von dem Wäldchen habe ich auch, stelle ich in den nächsten Tagen mal ein.

                Grüße
                Karacho
                [...Horrido...
                LUFTKRIEGSHISTORIKER - AHR und VERMISSTENSUCHE - THÜRINGEN

                Kommentar

                Lädt...