feld- und flohmarktfunde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • name
    Bürger


    • 20.10.2007
    • 176
    • trier

    #1

    feld- und flohmarktfunde

    mojen
    hab da en paar kleine feld un flohmarktfunde
    hätte mal ne frage wie alt die uhr und die "augusta" klappsäge ist?

    was könnte der "bügel" bei den feldfunden gewessen sein? sieht recht alt aus da er doch schon recht stark mitgenommen aussieht obwohls ein edelmetall ist (messing oder bronze)
    danke schon mal für die antworten
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: ds.jpg
Ansichten: 1
Größe: 81,1 KB
ID: 1872085
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCN7460.JPG
Ansichten: 1
Größe: 148,5 KB
ID: 1872086
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCN7462.jpg
Ansichten: 1
Größe: 124,3 KB
ID: 1872087
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCN7463.JPG
Ansichten: 1
Größe: 192,9 KB
ID: 1872088
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCN7464.JPG
Ansichten: 1
Größe: 169,5 KB
ID: 1872089
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCN7465.JPG
Ansichten: 1
Größe: 163,4 KB
ID: 1872090
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCN7467.JPG
Ansichten: 1
Größe: 185,5 KB
ID: 1872091
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCN7469.JPG
Ansichten: 1
Größe: 167,4 KB
ID: 1872092
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCN7470.JPG
Ansichten: 1
Größe: 181,0 KB
ID: 1872093
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCN7474.JPG
Ansichten: 1
Größe: 172,9 KB
ID: 1872094
  • name
    Bürger


    • 20.10.2007
    • 176
    • trier

    #2
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSCN7476.JPG
Ansichten: 1
Größe: 182,8 KB
ID: 1650856
    das eine koppelschloss sieht aus als wäre es mal entnazifiziert (abgeschliefen) und später wieder das hk mit nem schraubenzieher rausgeschlagen.....

    Kommentar

    • Öschi
      Heerführer


      • 05.11.2005
      • 2555
      • Niedersachsen, LKA Hildesheim
      • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

      #3
      Nette Funde. Dürfte ich Fotos von der Rückseite der KS evtl. für meine Datenbank für Originalstücke Koppelschlösser nutzen?

      Gruß Stephan
      Quidquid agis prudenter agas et respice finem

      Kommentar

      • name
        Bürger


        • 20.10.2007
        • 176
        • trier

        #4
        Zitat von Öschi
        Nette Funde. Dürfte ich Fotos von der Rückseite der KS evtl. für meine Datenbank für Originalstücke Koppelschlösser nutzen?

        Gruß Stephan
        klar kannste gerne tun auch wenn die fotos wei net so gut sind
        hoffe doch mal das sie auch orginal sind....

        Kommentar

        • Öschi
          Heerführer


          • 05.11.2005
          • 2555
          • Niedersachsen, LKA Hildesheim
          • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

          #5
          Danke. Doch, reicht aus. WH-KS ist ein Original, das zweite dem ersten Anschein auch (99%).
          Quidquid agis prudenter agas et respice finem

          Kommentar

          • name
            Bürger


            • 20.10.2007
            • 176
            • trier

            #6
            Zitat von Öschi
            Danke. Doch, reicht aus. WH-KS ist ein Original, das zweite dem ersten Anschein auch (99%).
            gibs die datenbank auch online?

            Kommentar

            • Colin († 2024)
              Moderator

              • 04.08.2006
              • 10262
              • "Oppidum Ubiorum"
              • the "Tejon" (what else..?)

              #7
              Zitat von name
              gibs die datenbank auch online?
              Hoi name,

              Einige hier (u.a. ich..) dürften die auf Festplatte oder als CD haben, aber kannst dich auch im Netz auf die Suche machen, in dem du "Third Reich Belt Buckles" eingibst.




              lb. Gruß,

              Colin


              "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



              "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
              "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


              Colin hat uns am 16.07.2024
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • Bastler
                Heerführer

                • 15.02.2002
                • 4283
                • Dortmund
                • SC 625 ,B.J. 1944

                #8
                5 und 6 sind ein Telefongehäuse.

                Solche Telefone gab es in der Industrie,im Bergbau,aber auch in Bunkern.

                Kommentar

                • Grabemeister
                  Bürger


                  • 09.09.2009
                  • 171
                  • Bergisches Land

                  #9
                  Ist das preußische Schloss aus Eisen?
                  Die durchgeprägte Variante(eisen,feldgrau) hatte eigentlich eine andere Krone.

                  Kommentar

                  • name
                    Bürger


                    • 20.10.2007
                    • 176
                    • trier

                    #10
                    Zitat von Grabemeister
                    Ist das preußische Schloss aus Eisen?
                    Die durchgeprägte Variante(eisen,feldgrau) hatte eigentlich eine andere Krone.
                    ja ist aus eisen :-(

                    Kommentar

                    • Öschi
                      Heerführer


                      • 05.11.2005
                      • 2555
                      • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                      • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                      #11
                      Es gibt zwar schon einige sehr gute Seiten zum "Koppelschloß" etc., ich erarbeite auch grad eine, nö... das Rad wird nicht neu erfunden, aber immer bessere Repros aus dem Süden.
                      Ich kaufe und sammle alles was es an Repros gibt und natürlich auch Originale.
                      Als Originalstücke weise ich nur die aus, die ich von den ehem. Trägern persönlich erhalten habe. Durch die jahrelange Sammelei und stöbern auf Messen (Dorfmark, z.B.) ist allerhand Material zusammengekommen was zur Aufklärung hilft. Mein angeeignetes Wissen beschränkt sich allerdings nur auf die Epoche des 2. Weltkriegs.
                      Wo ich mich noch schwer anstelle ist die Identifizierung der SA-KS, da gibt es schon so gute gealterte 1 zu 1 Kopien da wird mir echt

                      Aber das ist hier nicht das Thema. Jedenfalls danke für die gezeigten Funde und viel Erfolg beim identifizieren und natürlich suchen/finden.

                      Gruß vom Öschi
                      Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                      Kommentar

                      Lädt...