Petschaft & kaputtes Silber

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #1

    Petschaft & kaputtes Silber

    Hallo liebe Gemeinschaft - Es ist passiert......nach all den Jahren habe ich endlich meine 1. Petschaft gefunden, aber was nun......die Hyroglyphen kann ja kein Mensch deuten. Vielleicht hat ja einer von euch eine Idee, was oder wem dieses Stück mal gehörte. Außer den Initialien kann ich darauf nichts deuten.

    Und es wäre ja auch zu schön gewesen wenn man nach diesem (für mich Hammerfund) noch eine schöne silberne gefunden hätte. Leider ist sie verbogen, gebrochen und überhaupt - sie sieht ziemlich sch... aus. Das waren mal 6 Pfennige Brandenburg/Preußen - schade, die würde ich auch mal gerne heile finden.

    Zu guter letzt,das Teil links oben - könnte das ein Grappenfuß sein ??

    Ein schöner Fundkomplex zum Abschiedssondeln mit 1_highlander, der ja nun (leider) den Brandenburgischen Äckern den Rücken kehrt (umso mehr ist halt für die anderen da. Schade das er seine Funde nicht zeigt....
    Angehängte Dateien
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014
  • 1_highlander
    Heerführer


    • 13.03.2008
    • 5055
    • L
    • GMP

    #2
    Gratuliere dir zu dem schönen Stück!

    Meine zeigenswerten Funde habe ich doch schon vorgestellt. Hast du meinen Beitrag nicht gesehen???
    Gruß Carsten

    "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
    (Goethe Faust I)

    Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
    Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

    Kommentar

    • Koester
      Landesfürst


      • 18.05.2005
      • 750
      • Niedersachsen
      • keiner

      #3
      Hallo,
      könnte es sich bei der Schrift um Hebräisch handeln???

      Kommentar

      • sifiboy92
        Landesfürst


        • 18.07.2008
        • 847
        • Hier
        • GMAXX 2

        #4
        Also die Petschaft is ja ziemlich geil!

        Davon würde ich liebengerne einen Wachsabdruck sehen.
        Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubegrabgerät.

        Kommentar

        • Rat-Balu
          Heerführer


          • 09.06.2008
          • 1849
          • Sauerland
          • C.Scope CS6MX

          #5
          Petschaft wird jüdischen Ursprungs sein, Grapenfuß könnte auch hinkommen und wieder mal das ominöse Ringgeld
          zum Wohle, Gruß Balu

          Am 8. Tag schuf Gott das Bier, und seitdem hört man nichts mehr von ihm.

          Kommentar

          • sirente63
            Banned
            • 13.11.2005
            • 5348

            #6
            Hallo
            Schöne Funde!Das Motiv und die Schriftzeichen der Petschaft, müsste man mit einem Zahnstocher noch besser herausarbeiten können.
            Der Bronzering in der Mitte,ist das ein Fingerring??

            Kommentar

            • behreberlin
              Heerführer


              • 19.07.2007
              • 3736
              • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
              • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

              #7
              Zitat von sirente63
              Hallo
              Schöne Funde!Das Motiv und die Schriftzeichen der Petschaft, müsste man mit einem Zahnstocher noch besser herausarbeiten können.
              Der Bronzering in der Mitte,ist das ein Fingerring??
              @Sirente: Die Petschaft-Platte habe ich für das Foto nur oberflächlich gereinigt, damit man das Motiv erkennt - nun ist sie natürlich total gereinigt.

              Was meinst du mit Fingerring ?? Den Strichverzierten ?? Das ist ein größerer Uhrenschlüßel (zumindest das Griffstück davon-meiner Meinung nach)
              ---------------------------------------------
              Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

              Kommentar

              • Catwizel
                Ratsherr

                • 10.01.2002
                • 283
                • bergisches Land/unterwegs in ganz NRW

                #8
                definitiv hebräisch !

                Kommentar

                Lädt...