Bei der Münze (3 cm, 11,2 g) handelt es sich wohl mal wieder um einen selbst für Colin zu fertigen Römer (falls es überhaupt einer ist), in bestimmbaren Zustand gibt es die bei uns leider kaum. Doch was ist das andere Teil?
Ein längliches Etwas...
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
Das wäre ja fast zu schön um wahr zu sein - irgendeinen entsprechenden Link habt Ihr nicht zufällig? Hab mir nun viele Bilder von röm. Schlüsseln angesehen, jedoch nichts gefunden, was auch nur annähernd ähnlich war. Eigentlich würde ich das Stück deutlich jünger einschätzen - es erinnert von Material und Patinierung her eher an die Petschaften des 18. Jahrhunderts. Und die fehlenden "Einlagen" sind auch seltsam.Hier könnte Ihre Werbung stehen!Kommentar
-
Kommentar
-
-
Moin Jan,
Ist in dem ehemals Loch nur Dreck drin oder wurde das, wie auch immer, wieder verschlossen..?!
Naja, wenn du davon ausgehst das es ein Römer ist, dann tip ich mal auf eine Bronze unter "Philipp II." (Philippus) Caesar 244-247..
lb. Gruß,
Colin
"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"
"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23
Colin hat uns am 16.07.2024
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-TeamKommentar
-
Das Loch ist vermutlich nur mit Dreck gefüllt - dar haftet auf der Münze wie Teer...
Also von einem Römer gehe ich da schon aus, genauer gesagt von einem Sesterzen. Durchmesser ist 3 cm, Gewicht 11 g. Philipp II würde mir gut gefallen, allerdings finde ich von dem ausschließlich Münzen, auf denen er nach rechts schaut - meiner guckt allerdings nach links.
LG JanHier könnte Ihre Werbung stehen!Kommentar
-
Hallo Jan,
das längliche Teil erinnert mich an einen sehr alten Diamantglasschneider, wo der Kopf mit dem eingesetztem Diamant und die Holzgriffschalen fehlen.
Und das mit den Seen mußt du ausprobieren.
Gruß Rolf"Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"
Joseph ConradKommentar
-
War eh nur ne Vermutung, da ich meine etwas mit PHIL zu lesen...aber schau mal hier die Büsten an, die gibt es schon in beide richtungen blickend :
1. Bild "Philip I."
2. Bild "Philip II."
lb. Grüße,
Colin
"In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"
"Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
"Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23
Colin hat uns am 16.07.2024
nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-TeamKommentar
-
Ich lasse mal absichtlich eine Zeitstellung weg und werfe mal den Griff eines Handspiegels in den Raum !?
Ist nur so eine Eingebung und nichts konkretes!Kommentar
Kommentar