Feldfund, brauche hilfe

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Germania
    Einwanderer


    • 25.04.2008
    • 9
    • Niedersachsen

    #1

    Feldfund, brauche hilfe

    hallo liebe suchergemeinschaft.
    möchte mich kurz vorstellen.wohne im schönen cheruskerland.
    meine frau sagt vom alter her werd ich bald ausgetauscht, und meine geliebte
    tochter hindert mich erfolgreich am suchen.bin schon mind. 2 jahre angemeldet und habe in der zeit nur mist gefunden.nichts was sich lohnt zu zeigen.suche mit garrett ace 150.

    nun habe ich das gefunden.

    beifunde und nr.7

    was kann das sein.

    vielen dank im voraus
    Angehängte Dateien
  • Mr.T
    Heerführer


    • 15.02.2007
    • 2653
    • Holzkirchen-Bayern
    • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

    #2
    Nun...der 1. Beitrag sollte ja immer bei Neuvorstellungen stattfinden...seisdrum.

    Nr. 6 ist schon mal sicher eine Musketenkugel
    Nr. 5 sieht mir nach Granatenboden/ Hülsenboden aus
    Nr. 4 tippe ich auf Türbeschlag
    Nr. 3 Ring von evtl. Kette oder irgendeiner anderen landwirtschaftlichen Gerätschaft...für Zaumzeug ist er mir zu dick....
    Nr. 2 älterer geschmiedeter Nagel?
    Grüße aus Holzkirchen
    Mr.T



    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
    Albert Einstein

    Kommentar

    • Germania
      Einwanderer


      • 25.04.2008
      • 9
      • Niedersachsen

      #3
      danke.

      mir geht es hauptsächlich um nr.7 und die altersbestimmung.
      von 1 bis 6 sind die beifunde.
      denke 1 bis 5 sind aus der feldwirtschaft.ackerbau,viehbau

      danke im vorraus

      gruss Germania

      Kommentar

      • Gimbli
        Moderator

        • 27.09.2008
        • 6849
        • Essen/Ruhrgebiet
        • Tesoro Tejon/Minelab Safari

        #4
        Eventuell der Zahn einer Egge?

        Gruß Michael
        Der Weg ist das Ziel
        No DSU inside!

        Kommentar

        • Praktiker
          Geselle


          • 24.02.2008
          • 63
          • Mittelsachsen
          • ACE 150,

          #5
          Hallo,

          Teil 7 könnte eine Art Scharnier sein. Alte Türen und Scheunentore besaßen mitunter vom Dorfschmied gefertigete einfache Scharniere. Diese bestanden aus solchen Bolzen bzw. Spindeln die oben und unten eingelassen waren und im Tor war dann nur eine Führung bzw. Loch wo der runde Teil eingeführt war.
          Also eine Art spindelgelagertes Tür- o. Torblatt.
          Wenn man aber das Teil so sieht denkt man unwillkürlich an irgendeine mittelalterliche Waffe - könnte man natürlich schön sauber machen und unter solcher Bezeichnung in die Vitrine packen.

          Kommentar

          • AndiObb
            Heerführer


            • 22.08.2011
            • 2031

            #6
            Zitat von Praktiker
            Hallo,

            Teil 7 könnte eine Art Scharnier sein. Alte Türen und Scheunentore besaßen mitunter vom Dorfschmied gefertigete einfache Scharniere. Diese bestanden aus solchen Bolzen bzw. Spindeln die oben und unten eingelassen waren und im Tor war dann nur eine Führung bzw. Loch wo der runde Teil eingeführt war.
            Also eine Art spindelgelagertes Tür- o. Torblatt.
            Wenn man aber das Teil so sieht denkt man unwillkürlich an irgendeine mittelalterliche Waffe - könnte man natürlich schön sauber machen und unter solcher Bezeichnung in die Vitrine packen.
            Könnte sein, aber wenn ich das richtig sehe, ist es nur 2cm breit, wäre das nicht zu wenig? Die die ich gesehen habe bisher, waren alle deutlich breiter.
            VG
            Andi
            andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

            Kommentar

            Lädt...