Bestimmung Projektil

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • meanfiddler
    Ratsherr


    • 29.09.2009
    • 294
    • Hamburg
    • Garret AT Pro, Garret Ace 250, Fisher F 2

    #1

    Bestimmung Projektil

    Habe heute unter anderem dieses Projektil gefunden.

    Würde hierzu gerne eine genaue Bestimmung bzw.
    Eure Meinung bzgl alter und Nutzung dazu hören / lesen.

    Länge = 21 mm
    Durchmesser = 15 mm

    Die anderen Dinge auf dem Foto zeigen nur die Beifunde und dienen als
    Größenvergleich.
    (Wobei ich mich über den Scheibenknopf sehr gefreut habe)
    Werde den Scheibenknopf / "Ohrtag" und rundes Ufo noch einmal gesondert einstellen.

    Grüße aus HH
    Angehängte Dateien
  • insurgent
    Heerführer


    • 26.11.2006
    • 2126
    • schleswig Holstein
    • GMP2

    #2
    Das Geschoss ist ein jagdliches Thouveninsches (Dornbüchse) Spitzgeschoss um 1850-1890, unverschossen.
    Mitglied der Detektorengruppe SH

    Kommentar

    • meanfiddler
      Ratsherr


      • 29.09.2009
      • 294
      • Hamburg
      • Garret AT Pro, Garret Ace 250, Fisher F 2

      #3
      Hallo Insurgent,
      vielen Dank für die Bestimmung.

      Habe gestern auch noch einmal googel gequält
      bin aber auf keine wirklich gute Seite zur Bestimmung gestoßen.
      Hast Du vielleicht einen Tip?

      Gruß aus HH.

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        Hi meanfiddler,

        Mit diesem Link hier solltest du schon evtl. etwas anfangen können..?!




        lb. Gruß,

        Colin


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • insurgent
          Heerführer


          • 26.11.2006
          • 2126
          • schleswig Holstein
          • GMP2

          #5
          Zitat von meanfiddler
          Hallo Insurgent,
          vielen Dank für die Bestimmung.

          Habe gestern auch noch einmal googel gequält
          bin aber auf keine wirklich gute Seite zur Bestimmung gestoßen.
          Hast Du vielleicht einen Tip?

          Gruß aus HH.
          Ist schwer..diese ist im Aufbau

          Mitglied der Detektorengruppe SH

          Kommentar

          • meanfiddler
            Ratsherr


            • 29.09.2009
            • 294
            • Hamburg
            • Garret AT Pro, Garret Ace 250, Fisher F 2

            #6
            Vielen Dank für die Links.
            Vor allem Bleigeschosse finde ich interessant.
            Habe ich gerade mal etwas durchgestöbert.
            Gut gemacht finde ich hier die Einteilung der Bleigeschosse nach
            Staaten bzw. Herkunft!
            Ich hoffe die Seite wird weiter aufgebaut.

            Danke Euch!

            Kommentar

            • Alpenkraxler
              Ratsherr


              • 09.08.2010
              • 216
              • Nürnberg

              #7
              Die Marke in Bildmitte mit den Zahlen "288" ist eine alte Kuhmarke, habe sowelche auch schon gefunden. Ich nehme mal an, Deine Funde stammen alle von 'nem Acker....

              Kommentar

              • meanfiddler
                Ratsherr


                • 29.09.2009
                • 294
                • Hamburg
                • Garret AT Pro, Garret Ace 250, Fisher F 2

                #8
                Hallo Alpenkraxler,

                die Funde kommen alle von einem Acker.
                Das es sich aum eine Ohrmarke handelt habe ich mir auch schon gedacht.

                Vielen Dank für die Bestätigung.

                Gruß aus Hamburg.

                Kommentar

                Lädt...