schöner Knopf zum identifizieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Karatio
    Geselle


    • 20.11.2011
    • 84
    • Sachsen
    • Garrett ACE 150, Garrett Euro ACE

    #1

    schöner Knopf zum identifizieren

    Hallöle mal wieder von mir!

    Habe gestern einen (meiner Meinung nach) wunderhübschen Knopf gefunden.
    Weiß nicht ob man so was überhaupt irgendwie einer Zeitepoche zuordnen kann aber die Hoffnung stirbt ja zu letzt .

    Also ich hoffe die Bilder sind dazu hilfreich . Material ist mir unbekannt aber er ist ziemlich leicht. Also vermutlich innen hohl.

    Danke schon mal im voraus

    Allzeit GF und Grüße

    Andy aus DD
    ----------------------------------------------------------------
    Angehängte Dateien
    Ich glaube eher an die Unschuld einer Hure als an die Gerechtigkeit der deutschen Justiz!
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #2
    Hi Andy,
    die Art der Befestigung sehe ich so zum ersten mal.
    Aber auf Grund der Herstellungsart (zweiteilig, aus Blech) würde ich den Knopf mal grob um 1900 datieren.
    Mit dem farbigen Muster ein schönes Stück.

    Gruß Michael
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!

    Kommentar

    • behreberlin
      Heerführer


      • 19.07.2007
      • 3736
      • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
      • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

      #3
      Zitat von Gimbli
      Hi Andy,
      die Art der Befestigung sehe ich so zum ersten mal.

      Gruß Michael
      Unsere Schulterklappen im Verein sind auch mit geschraubten Knöfen, ist trotz des jungen Alters aber ein schönes Stück
      ---------------------------------------------
      Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

      Kommentar

      • Alpenkraxler
        Ratsherr


        • 09.08.2010
        • 216
        • Nürnberg

        #4
        Mit Sicherheit von einer Trachtenjacke oder -weste, Zeitstellung etwa 18.-19.Jhd. Ein wirklich schöner Fund, Bravo! Nur weiter so!!!

        Gruß, Micha

        Kommentar

        Lädt...