Hallo zusammen,
Folgendes Objekt möchte ich euch heute zur Identifizierung vorstellen. Dass das eine Flasche ist sehe ich auch mich würde vor allem interessieren wie alt und ob es sich lohnt sie aufzuheben oder ob sie ein Fall fürs Altglas ist.
Ich bin über diese Flasche fast buchstäblich gestolpert als ich in einem Waldstück Heimatforschung (nicht mit der Sonde sondern mit der Digitalkamera) betrieben habe. Sie war an einer Stelle wo vorher irgendetwas gestanden haben muss (wahrscheinlich Bienestock), da die Stelle nicht mit Moos bewachsen war.
Mit privaten Recherchen beim gockel bin ich nicht sehr weit gekommen, außer dass der Name Sigl von einer Österreichischen Privatbrauerei kommt. Trotzdem kommt mir die Form und der Drehverschluss eher ungewöhnlich vor für eine Bierflasche.
Kann mir jemand was erhellendes dazu mitteilen?



Folgendes Objekt möchte ich euch heute zur Identifizierung vorstellen. Dass das eine Flasche ist sehe ich auch mich würde vor allem interessieren wie alt und ob es sich lohnt sie aufzuheben oder ob sie ein Fall fürs Altglas ist.
Ich bin über diese Flasche fast buchstäblich gestolpert als ich in einem Waldstück Heimatforschung (nicht mit der Sonde sondern mit der Digitalkamera) betrieben habe. Sie war an einer Stelle wo vorher irgendetwas gestanden haben muss (wahrscheinlich Bienestock), da die Stelle nicht mit Moos bewachsen war.
Mit privaten Recherchen beim gockel bin ich nicht sehr weit gekommen, außer dass der Name Sigl von einer Österreichischen Privatbrauerei kommt. Trotzdem kommt mir die Form und der Drehverschluss eher ungewöhnlich vor für eine Bierflasche.
Kann mir jemand was erhellendes dazu mitteilen?

Kommentar