Identifizierung Knopf

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AndiObb
    Heerführer


    • 22.08.2011
    • 2031

    #1

    Identifizierung Knopf

    Hallo zusammen,
    neben meinem ersten Römer, 5 Reichspfennig von 1938 (die aussehen als hätte sie jemand erst 2 Tage vorher vergraben), 50 Pfennig aus der Weimarer Republik (hielt ich zunächst für Spielgeld), habe ich auf einem weiteren Acker einen Knopf gefunden. Meine Knopf-Links haben mich bei der Identifizierung bislang leider nicht weiter gebracht, vielleicht kann jemand helfen.
    @Gimbli: leider wieder kein Scheibenknopf...
    Bei dieser Gelegenheit habe ich festgestellt, dass ich zu doof für die Makro-Funktion meiner Kamera bin. Hoffe Ihr könnt trotzdem was mit den Bildern anfangen.
    Der Durchmesser der Grundplatte beträgt ca. 2,1 cm.
    VG
    Andi
    Angehängte Dateien
    andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.
  • Septimius
    Heerführer


    • 10.01.2009
    • 3990
    • Königreich Bayern

    #2
    Trachtenhohlknopf ab dem späten18. Jhdt....
    Gruß Septi

    ------------------------------------------------------

    Jahresabschlußfotowettbewerbsgewinner Dezember 2010

    "Tapferkeit und Edelmut vergranten auch den kleinsten Wicht zum Helden!"
    Jebediah Springfield

    Kommentar

    • BastiSDL
      Heerführer


      • 01.02.2008
      • 2508
      • Antiqua Marchia
      • Teknetics G2

      #3
      Schau mal hier, dort hast du ein Vergleichsstück + Erläuterung zu der Machart des Knopfes http://www.mkn-sondler.de/Knoepfe/kn...kn-10-18jh.htm
      Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
      (Henry Ford)

      Kommentar

      • AndiObb
        Heerführer


        • 22.08.2011
        • 2031

        #4
        Bingo! Herzlichen Dank Euch zweien!
        andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

        Kommentar

        • kuls
          Bürger


          • 01.12.2011
          • 127
          • Montfort , niederlande

          #5
          hier ist auch nog eine schöne siete zur bestimmung von knopfe

          grusse kuls
          relichunters.nl

          Kommentar

          • Gimbli
            Moderator

            • 27.09.2008
            • 6849
            • Essen/Ruhrgebiet
            • Tesoro Tejon/Minelab Safari

            #6
            Zitat von kuls
            hier ist auch nog eine schöne siete zur bestimmung von knopfe

            grusse kuls
            Vielen Dank für den Link!
            Damit hast du mir eine große Freude gemacht.

            Gruß Michael
            Der Weg ist das Ziel
            No DSU inside!

            Kommentar

            Lädt...