Beim Graben zufällig gefunden...was meint ihr?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rheintaler87
    Lehnsmann


    • 27.11.2011
    • 46
    • Churer Rheintal

    #1

    Beim Graben zufällig gefunden...was meint ihr?

    Hallo zusammen,


    könnt ihr mir helfen beim identifizieren einiger gegenstände? wäre euch sehr, sehr dankbar!!! =)
    hab beim buddeln eines aushubs für 2 rechteckige brunnen auf dem grundstück meines vaters diverse sachen gefunden. als das haus noch nicht stand, war dort landwirtschaftliche fläche.
    soviel ich weiss, war dort mal eine schlacht. in der nähe (250 m) steht eine kapelle, voll mit tempelritterkreuzen und fresken...in der eingangshalle ist sogar ein goldenes kalb zu finden..find ich schon merkwürdig, vielleicht kennt ihr ja die geschichte mit dem tanz um das goldene kalb..?
    nochmals 250 m in anderer richtung entfernt, ist ein hügel, dort soll mal ein castel gestanden haben. es stehen allerdings nur noch einige mauerreste. ob die von früher, also mittelalter oder noch früher stammen, weiss ich nicht...jedenfalls weiter enfernt (600) auf einem grösseren hügel steht eine ruine, bzw war mal eine burg...also geschichtlich sicherlich interessantes gebiet

    zurück zu dem brunnen. die dinge fand ich ca in 30-60 cm tiefe..weiss es jedoch nicht mehr genau, da ich nicht nachgemessen habe. ist jetzt auch schon 3,4 monate her. hab mir damals auch nicht allzuviele gedanken drüber gemacht...hätte gerne bisschen genauer gegraben und archäologe gespielt xD
    war leider nicht möglich, da ich auf der arbeit war...

    nun zu einigen fragen, die mir durch den kopf gehen...

    gräbt der bauer den boden in solchen tiefen um?
    könnte es ein grab sein? wenn ja, wem gehörten diese sachen? (ok, weit hergeholt) xD
    aus welcher zeit könnten sie stammen?
    könnten die gegenstände ein zusammenhang haben?


    hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, auch wenn es für euch wahrscheinlich nicht aussergewöhnliche fundsachen sind :P

    freundliche grüsse aus dem heidiland

    rheintaler87

    ps entschuldigt meine alles kleinschreibung, bin da sehr bequem...
    Angehängte Dateien
  • Hempf
    Heerführer


    • 29.12.2007
    • 1387
    • Franken
    • XP Orx

    #2
    Die zwei Nägel sehen meiner MEinung nach älter aus. Aber da sollten die Experten ran;-)
    Dann seh ich bei dir noch zwei Hülsen.
    Die Scherben sehen für mich recht Neuzeitlich aus. Was die zwei roten Kugeln sein sollen, keine Ahnung
    Gruss Hempf

    Kommentar

    • ogrikaze
      Moderator

      • 31.10.2005
      • 11296
      • Leipzig
      • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

      #3
      Ein Hufeisenfragment seh ich noch....halt der normale Ackermüll der überall liegt.
      Gruß Sven

      Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
      Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

      Kommentar

      • TuNichtGut
        Ritter


        • 30.03.2011
        • 344
        • Thüringen
        • Treasure Hunter XJ-9 3050

        #4
        An dieser Stelle hat wohl mal ein Plumpsklo gestanden, daher viell. die Nägel. Das würde auch die Scherben erklären, die offensichtlich nicht zusammengehören. Früher gabs ja keine Mülltonnen o.ä. daher wurde einfach fast jeder Müll, der kleiner war als eine Handbreit, in die Klos oder die Gülle geworfen. Deswegen sind viell. auch die Hülsen so arg angegriffen (veränderte Bodenchemie), obwohl sie tief im Boden lagen.

        Zwei Kaugummis hast du da wohl ausgebuddelt(zum Größenvergleich).

        Und dies eine beige-farbene Teil (Bild 1 Mitte) sieht mir nach Zahn aus, kein Zahn eines Holzrechens, sondern ehr wie Schwein oder Wildschwein, viell. auch Hund, aber für mich ist das ein Zahn.

        Das wertvollste deines Potpourie's sind wohl die Nägel und das Hufeisenfragment, die gehören definitiv aber nicht zusammen, da wohl die Nagelköpfe für Hufeisen zu groß sind.

        Übrigens wurden zu früheren Zeiten nicht solche Umgrabtiefen erreicht, wie heutzutage mit Maschinen möglich ist. Die Tatsache, dass die Hülsen wohl auch in der Tiefe lagen bedeutet, dass der Boden nach 1930 verändert wurde. Da braucht nur ein Traktor oder ein Panzer drüber gefahren zu sein und schon war die Tiefenposition der Teile erreicht.
        Wikipedia reference-linkTybee-Bombe - Sie ist eine von 11 vermissten Kernwaffen der USA.

        Kommentar

        • rheintaler87
          Lehnsmann


          • 27.11.2011
          • 46
          • Churer Rheintal

          #5
          Danke für eure Antworten und entschuldigt meine längere Abwesenheit.
          Das mit dem Plumpsklo könnte schon sein TunichtGut, bezweifle ich aber ein bisschen.
          Als ich auf einer Wiese, kein Acker 2 leere Hülsen fand, war die gleich angegriffen wie die im garten meines Vaters. Wer weiss was dort früher war... Das mit der Mülldeponie könnte schon eher sein, oder sie sind einfach mit der Zeit durch Bearbeitung des Bodens dorthin gelangt. Mittlerweile ist es mir auch nicht mehr so wichtig..
          Bei dem Zahn stimme ich dir zu, habe auch an ein Wildschwein, Hund oder allenfalls Wolf gedacht. Jedenfalls ist es ein Zahn.
          Das Hufeisen jedenfalls hat am Ende Hacken, worauf ich schliesse das es für den Acker gemacht wurde oder für Strassen ohne Belag. Was früher sicher üblich war. Deshalb könnte es vor der Zeit sein, als es noch keine asphaltierte Strassen gab.
          Die Nägel würden von der Grösse her ins Hufeisen passen, denke aber auch wie du das es nix damit zu tun hat.

          mfg rheintaler87

          Kommentar

          • Just I
            Ratsherr


            • 10.08.2005
            • 209
            • Bayern
            • whites 6000

            #6
            Moin.

            Solche Hufeisen mit schräg nach hinten geschmiedeten Stollen (auf Deinem
            3.Bild) habe ich auch schon einige gefunden.Meine wurden ins 14./15Jahrhundert datiert.

            Kommentar

            • elcapitan
              Heerführer


              • 09.03.2009
              • 2480
              • Freies Germanien

              #7
              Erst fragen, und sich dann 2 Monate nicht melden.....

              Dolle Show !

              Solche Stollen sind typisch für Rückepferde.....


              Bis April !

              Kommentar

              • DFX
                Banned
                • 04.07.2008
                • 2076
                • Taka-Tuka-Land

                #8
                Die Scherbenfragmente würde ich auf das 17 Jhd. datieren.

                Chabbs kennt sich da auch aus!

                Wenn Du etwas essbares siehst, leg es um!

                Kommentar

                • rheintaler87
                  Lehnsmann


                  • 27.11.2011
                  • 46
                  • Churer Rheintal

                  #9
                  Na toll war auf ne falsche Taste gekommen. Alles weg janu..Werde mich kürzer fassen.
                  Aber Danke vielmals für eure interessanten Anworten. Sind sehr hilfreich!
                  Somit ist wohl die ungefähre Idenifizierung der Funde geklärt..Werd im Frühling dort mal mit der Sonde rübergehen. In den nächsten Tagen werd ich auch den Bauern der umliegenden Felder fragen, ob ich dort mal Suchen könnte. Hab auch weiter Hotspots im Auge. =)

                  Ja tut mir ja Leid das ich so lange nicht hier war. Schön das du mich so vermisst hast elcapitan Werd auch sicherlich in Zukunft regelmässiger hier sein und aktiver etwas reinposten.


                  Beste GRüsse

                  Kommentar

                  • rheintaler87
                    Lehnsmann


                    • 27.11.2011
                    • 46
                    • Churer Rheintal

                    #10
                    Hier noch die Rückseite der Scherben
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Störtebecker
                      Landesfürst

                      • 17.01.2002
                      • 799
                      • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

                      #11
                      Zitat von rheintaler87
                      Hier noch die Rückseite der Scherben
                      Huch !!! Ich glaub ich bin blind !!

                      Kommentar

                      • TuNichtGut
                        Ritter


                        • 30.03.2011
                        • 344
                        • Thüringen
                        • Treasure Hunter XJ-9 3050

                        #12
                        Nein, das liegt am Monitor, einfach mit Sandpapier wegschmirgeln
                        Zuletzt geändert von TuNichtGut; 04.02.2012, 15:08.
                        Wikipedia reference-linkTybee-Bombe - Sie ist eine von 11 vermissten Kernwaffen der USA.

                        Kommentar

                        • rheintaler87
                          Lehnsmann


                          • 27.11.2011
                          • 46
                          • Churer Rheintal

                          #13
                          Mein ihr wegen der Bild Quali? Oke, gut, im Nachhinein bei näherem Betrachten ist sie wirklich nich Renner...Hab jetzt welche in Makro gemacht..Sind besser

                          Wer Augen hat, der sehe..haha nein nein. Aber blind sein oder werden will ich mir gar nicht vorstellen..


                          ...das mit dem Schmirgelpapier ist gut^^

                          Kommentar

                          • rheintaler87
                            Lehnsmann


                            • 27.11.2011
                            • 46
                            • Churer Rheintal

                            #14
                            Achja, das Bild..

                            Ist das minimal genug automatische Texteingabeforderungsmeldung? xD
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • TuNichtGut
                              Ritter


                              • 30.03.2011
                              • 344
                              • Thüringen
                              • Treasure Hunter XJ-9 3050

                              #15
                              Es scheint wohl zu dauern, bis fachkundige Hilfe erscheint. In der Zwischenzeit spekulier' ich mal ein bisschen, viell. lockt das den ein oder anderen Fachkundigen hinterm Ofen vor.

                              Wenn du es ganz genau wissen willst, kann man wohl, ohne eingehende Untersuchung von Profis, nicht allzuviel über die Scherben aus einigen Fotos herrausfinden.
                              Für genaue Datierungen und Ortsbestimmungen muss sicherlich das Material der Scherben und die Farben genauer untersucht werden, ob es Klümpchen im Ton gab, viell. feiner Sand mit drin, welche Pigmente die Farbe bilden, wie versiegelt wurde etc. .
                              Also versprich dir nicht zu viel von den Scherben.
                              Mir fällt aber die Abrundung der Bruchkanten an den Scherben auf, ähnlich wie bei, im Fluss, rundgespülten Steinen. So sind die Scherben wohl schon älter, das könnten schonmal mehrere 100Jahre sein. Aber ohne Gewähr.

                              P.S.: Doppelposts = Cheaten
                              Wikipedia reference-linkTybee-Bombe - Sie ist eine von 11 vermissten Kernwaffen der USA.

                              Kommentar

                              Lädt...